 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

28.01.2016, 17:01
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Du sprichst ein gesellschaftliches Problem an, das auch den Minigolfsport trifft. Die Bereitschaft, in Vereine einzutreten und/oder sich in Vereinen zu engagieren, läßt immer mehr nach. Sportvereine z.B. sind aufgrund der Angebote der Ganztagsschulen garnicht mehr so interessant, und der Faden ließe sich weiterspinnen. Die Bereitschaft zu meckern, anstatt Verantwortung zu übernehmen, ist immer größer und in Internetforen halt besonders ausgeprägt.
Aber was ist hier im Auwi trotz aller Meckereien schon auf den Weg gebracht worden!
Du kannst für Deinen Sportverein/-verband nur dann was erreichen, wenn Du bedingslos bereit bist, Dich einzubringen OHNE jegliche Hoffnung auf Zuarbeitung von denen, die anfangs klatschen und später auf Dir herumhacken. So hat das Willi lange Jahre gemacht, so habe ich das lange Jahre gemacht.
Delegieren geht nur, wenn die Leute keine Papiertiger sind, deswegen habe ich mich immer gesträubt, wenn es um die Frage ging, Arbeit abzugeben. Was ich verbocke, verantworte ich gerne. Ich hatte jedoch wenig Lust, für nicht funktionierende Teamarbeit abgewatscht zu werden.
Minigolfer kriegen es ja nicht mal auf die Reihe, ihre Berichte fürs MinigolfMagazin abzugeben. Auch da musst Du, um ein buntes Heft anzubieten, nachlaufen ohne Ende.
|
Walter, dieses gesellschaftliche Problem kennen und erleben wir alle. Und es spricht auch niemand dem Forum die daseins-Berechtigung ab!
Wenn ich aber an eine der intensivsten Diskussionen hier denke, die ich miterlebte, dann schimpfte erst (fast) jeder über die Ligenstruktur. Dann hat der DMV diese geändert, die Möglichkeit für gemischte Mannschaften unterhalb der 1. BuLi geschaffen, und wieder hatten fast alle etwas zu meckern.
Und dann wird hier noch darüber diskutiert, das die Damen ja in den Vereinsmannschaften (die für manchen scheinbar reine Herrenmannschaften sind) überregional mitspielen dürfen.
HALLO ?????
Wie Du schon sagtest, gemeckert ist leicht, gemacht eher nicht. Aber diese Kultur das (fast) jeder nur an sich denkt, damit auch an alle gedacht ist ....... die vermiest einem auf Dauer jegliches Engagement. Ich bewundere alle, deren Fell dick genug ist, das auf Dauer auszublenden.
__________________
____________________________
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
ich bereue diese Liebe nicht!
 .  .  .
|

28.01.2016, 17:48
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
Zitat:
Zitat von Brandi
[...]
Wenn ich aber an eine der intensivsten Diskussionen hier denke, die ich miterlebte, dann schimpfte erst (fast) jeder über die Ligenstruktur. Dann hat der DMV diese geändert, die Möglichkeit für gemischte Mannschaften unterhalb der 1. BuLi geschaffen, und wieder hatten fast alle etwas zu meckern. [...]
|
Kannst du kurz angeben, um welche Diskussion (Link zu einem Thema wäre gut) es sich dabei handelte? Ich habe gerade keine in Erinnerung, in der das alte Ligensystem von einer nennenswerten Anzahl von Usern mit überzeugenden Argumenten kritisiert worden wäre und auch keine, in der alle wesentlichen Neuerungen über die gemischten Mannschaften hinaus (drei Bundesligen, fünf Teams pro Ligagruppe, regional flexible Bildung der Staffeln, Streichresultate mit Bonusstreicher bei Einsatz von Jugendlichen) enthalten waren. Vielleicht habe ich es aber auch einfach vergessen.
Für meinen Teil habe ich die Neuerungen kritisiert, sowohl was den Inhalt als auch die Umsetzung (Entwicklung bis hin zur Beschlußfassung) betrifft -- "meckern" würde ich es aber nicht nennen.
|

28.01.2016, 19:14
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Kannst du kurz angeben, um welche Diskussion (Link zu einem Thema wäre gut) es sich dabei handelte? Ich habe gerade keine in Erinnerung, in der das alte Ligensystem von einer nennenswerten Anzahl von Usern mit überzeugenden Argumenten kritisiert worden wäre und auch keine, in der alle wesentlichen Neuerungen über die gemischten Mannschaften hinaus (drei Bundesligen, fünf Teams pro Ligagruppe, regional flexible Bildung der Staffeln, Streichresultate mit Bonusstreicher bei Einsatz von Jugendlichen) enthalten waren. Vielleicht habe ich es aber auch einfach vergessen.
Für meinen Teil habe ich die Neuerungen kritisiert, sowohl was den Inhalt als auch die Umsetzung (Entwicklung bis hin zur Beschlußfassung) betrifft -- "meckern" würde ich es aber nicht nennen.
|
Na wenn Du Dir das nochmal antun möchtest, dann lies doch zB nochmal den Thread Neues ab 2015: http://minigolf-welt.de/forum/showthread.php?t=13572
oder hier: http://minigolf-welt.de/forum/showthread.php?t=15032 mal zB Post 28-30
Meh zu suchen hab ich jetzt keine Lust 
__________________
____________________________
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
ich bereue diese Liebe nicht!
 .  .  .
|

28.01.2016, 19:29
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
Zitat:
Zitat von Brandi
|
Das sind beides Diskussionen, die nach dem Beschluß der neuen Ligenstruktur stattfanden. Du hattest aber vorhin geschrieben: "... eine der intensivsten Diskussionen hier denke, die ich miterlebte, dann schimpfte erst (fast) jeder über die Ligenstruktur. Dann hat der DMV diese geändert, ..." und meintest damit etwas, das vor diesem Zeipunkt ablief. Auch wenn du keine Lust hast, könntest du bitte... 
|

28.01.2016, 20:07
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
|
|
Also ich persönlich hatte die Betonung auf:
und wieder hatten fast alle etwas zu meckern.
gelegt. Und dafür hatte ich dir Beispiele gepostet
Aber wenn Du suchst wirst Du sicher auch viele Posts und Threads finden, in denen von "familienfeindlich", "selbst wenn ein Paar spielt nicht gemeinsam unterwegs" etc etc finden.
Und da ich mir sicher bin, das Du schon groß bist, schaffst Du das auch ganz ohne mich
__________________
____________________________
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
ich bereue diese Liebe nicht!
 .  .  .
|

28.01.2016, 20:26
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
Schade, daß du dich auf diese Art herausziehst. Da fände ich es besser, wenn du deine Aussage zurücknehmen würdest (Forderungen nach gemischten Mannschaften hatte ich nicht infrage gestellt).
Und ich werde nichts suchen, von dem ich vermute, daß es nicht existiert.
|

28.01.2016, 21:29
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 17
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Du sprichst ein gesellschaftliches Problem an, das auch den Minigolfsport trifft. Die Bereitschaft, in Vereine einzutreten und/oder sich in Vereinen zu engagieren, lässt immer mehr nach.
|
Ja und Nein.
Meine Erfahrungen (nicht nur in Sportvereinen) sind nicht ganz so negativ, zwar ist es richtig, dass die Bereitschaft zur Übernahme von Ehrenämtern abnimmt, aber auf der anderen Seite besteht nach wie vor bei vielen Vereinsmitgliedern das Bedürfnis, sich für ihren Verein zu engagieren.
Allerdings haben insbesondre Jugendliche und junge Erwachsenen wenig Lust sich unbefristet als XYwart verschleißen zu lassen. Vereine die jungen Menschen die Möglichkeit geben sich zeitlich und thematisch befristet zu engagieren können nach wie vor genügend personelle Ressourcen mobilisieren.
Zitat:
Zitat von wate
Sportvereine z.B. sind aufgrund der Angebote der Ganztagsschulen gar nicht mehr so interessant, und der Faden ließe sich weiterspinnen.
|
Auch hier gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Wir (BGC Leipzig) haben im Frühjahr 2015 bei einem Tag der offenen Tür in einer Schule Flyer verteilt, im Sommer haben sich einige Eltern auf der Anlage informiert und das Thema Minigolf in der Schule angesprochen. Im Oktober hatten wir den ersten Kontakt zu der Schule, dabei stellte sich heraus, dass die Schule froh über ein niedrigschwelliges Sportangebot war. Nach den Winterferien beginnt das Ganztagesangebot in der Schule mit 15 Kindern. Das Ganztagesangebot ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit für unseren Sport zu werben, sondern auch eine zusätzliche Einnahmequelle.
Zitat:
Zitat von wate
Die Bereitschaft zu meckern, anstatt Verantwortung zu übernehmen, ist immer größer und in Internetforen halt besonders ausgeprägt.
|
Genau hier liegt das Problem! Auf der einen Seite laden Internetforen geradezu zum „Gemecker“, unsachlicher Kritik und persönlichen Angriffen ein.
Auf der anderen Seite hat das Auwi ein super Suchmaschinen Ranking, deshalb lesen hier sicher viele Leute mit, die sich für Minigolf interessieren und die finden dann genau die Diskussionen und Vereinsmeierei, die sie von einem Vereinseintritt abhält.
Zitat:
Zitat von wate
Aber was ist hier im Auwi trotz aller Meckereien schon auf den Weg gebracht worden!
|
Das ist unbestritten! Und das Auwi könnte in Zukunft einen noch wichtigeren Beitrag zur Entwicklung des Minigolfsports leisten, wenn es gelingt "heikle" Themen wie Mitgliederentwicklung, den Fall Schuster, etc. so zu diskutieren, dass nach außen nicht der Eindruck einer „sterbenden Sportart“ entsteht.
Das geht m.E. nur mit einem geschlossenen Unterforum, dort könnte man wesentlich heftiger streiten und meckern, ohne auf die Außenwirkung Rücksicht nehmen zu müssen. Vielleicht beteiligen sich in einem geschützten Raum auch mehr Minigolfer, die jetzt nur anonym mitlesen.
|

29.01.2016, 07:08
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Schade, daß du dich auf diese Art herausziehst. Da fände ich es besser, wenn du deine Aussage zurücknehmen würdest (Forderungen nach gemischten Mannschaften hatte ich nicht infrage gestellt).
Und ich werde nichts suchen, von dem ich vermute, daß es nicht existiert.
|
Und da ist das Angesprochende wieder. Brandi meint nicht, dass DU es in Frage gestellt hast, sondern die Allgemeinheit... Und dies war so. Was wurde ein paar Beiträge vorher geschrieben. Fordern aber nicht selber leisten wollen. Also - wenn du so scharf drauf bist, dann such doch selber... 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
|