 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

26.07.2016, 22:37
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von tg
DM 2015 (Minigolf) in Singen: 20:30 (1. Tag) / 20:15 (2. Tag)
DM 2015 in Olching: 20:20 (1. Tag) / 19:25 (1. Tag) / 20:10 (1. Tag)
DSM 2016 in Singen: 19:45 (1. Tag)
|
Das ist ja alles noch gar nichts!
Bei der DSM 2011 in Mainz durfte ich am 2. Tag von 08:00 bis 21:15 (ohne eine einzige Turnierunterbrechung) 6 1/2 Runden spielen, da man die Verzögerung des 1. Tages unbedingt komplett aufholen wollte.
Dass es am Ende schon ziemlich dunkel war, spielte gar keine große Rolle mehr, da ich eh nur noch Sternchen gesehen habe. Und natürlich hat mich die dabei gespielte 67er-Kombirunde (27E, 40B) komplett aus dem Cut geschossen.
Das nenn ich mal fairen Sport!
|

27.07.2016, 12:45
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Tommy
Bei der DSM 2011 in Mainz durfte ich am 2. Tag von 08:00 bis 21:15 (ohne eine einzige Turnierunterbrechung) 6 1/2 Runden spielen, da man die Verzögerung des 1. Tages unbedingt komplett aufholen wollte.!
|
Das war auch richtig so nach dem Regentag am Donnerstag und ohne Pause sitimmt nicht, von Abt.1 auf 2 gings nach ca 20 Minuten weiter, von der Abt. 2 auf die 1 hatte man 1-1,5 Std. Pause !!!!! zunehmend länger im Verlauf des Wettkampfes. Dunkler als am ersten Tag bei dem Wolken verhangenen Dreckwetter wars auch nicht
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.07.2016, 12:55
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
ohne Pause sitimmt nicht, von Abt.1 auf 2 gings nach ca 20 Minuten weiter, von der Abt. 2 auf die 1 hatte man 1-1,5 Std. Pause
|
Ich sagte "Turnierunterbrechung", nicht persönliche Pause zwischen 2 Runden. Diese waren nicht geeignet, zwischendurch mal ins Hotel zu fahren. Fast 14 Stunden auf der Anlage bleiben zu müssen ist nicht akzeptabel.
|

27.07.2016, 13:42
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Tommy
I. Fast 14 Stunden auf der Anlage bleiben zu müssen ist nicht akzeptabel.
|
Das ist Spitzensport, bei der Tour de France fahren sie manchmal ohne Pause 7-8 Stunden wie irre die berge rauf und runter. in den 70er Jahren haben wir an einem Tag 12 Runden am Stück beim Abt.2 DM Mannschaftsfinale gespielt von 7:30 morgens bis 21:00 Uhr am Abend (z.B. Nürnberg 1979), das war ohne Unterbrechung, 4 Mannschaften a 7 Spielern. nach jeder Runde 5-10 Minuten Pause dann ging es weiter, erst nach 8 Runden gabs es bedingt durch das Stürzen nach Stand ca 30 Spielpause.
Ich war an besagtem Tag bereits (wie jeden TAg so 6:15 auf der Anlage um dem Berufsverkehr im Rhein-Main Gebiet aus dem Weg zu gehen (58 km von mir bis auf den Platz) d.h. für mich 5 Uhr auftstehen, nach dem Wettkampfende nochmal 45-50 Minuten Heimweg.
Zwischen den Runden findet sich immer die Möglichkeit mal 30-40 Minuten abzuschalten, Decke in Park etc. , ätzend fand ich es eher an dem Regentag, stundenlang rum hängen und auf besser Wetter warten.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.07.2016, 15:22
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Tommy
[...] Fast 14 Stunden auf der Anlage bleiben zu müssen ist nicht akzeptabel.
|
Kommt darauf an -- wenn es damals schon die Bestimmung gab, die Spieltage um 19 Uhr zu beenden, ist es völlig inakzeptabel. Wenn nicht, dann nicht. Daß auf der Anlage am Hartenbergpark um 21:15 Uhr die Lichtverhältnisse wahrscheinlich nicht mehr (regulär) ausreichend sind, ist ein berechtigter Einwand, aber eine andere Sache.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...] in den 70er Jahren haben wir an einem Tag 12 Runden am Stück beim Abt.2 DM Mannschaftsfinale gespielt von 7:30 morgens bis 21:00 Uhr am Abend [...]
|
13½ Stunden für zwölf Runden mit gerade mal 28 Leuten? Slow play...
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...] bei der Tour de France fahren sie manchmal ohne Pause 7-8 Stunden wie irre die berge rauf und runter. [...]
|
Das war mal so, aber auch diese Zeiten sind vorbei. Bei der Tour 2016 war die (zeitlich) längste Etappe noch unter sechs Stunden, nur drei dauerten über 5½, die meisten waren zwischen 3:45 und 4:45 Stunden. Also werden im Radsport -- wie beim Minigolf -- die Distanzen kürzer; dafür aber auch die Wettkampfdauer...
------------------------------------------------------
Daß du für ein offenes Spieltagende bist, hast du schon deutlich gemacht. Nun ist es aber so, daß eine Mehrheit wohl der Ansicht ist, lieber um 19 Uhr zu unterbrechen und ggf. Runden zu streichen (sonst wären die Durchführungsbestimmungen nicht so wie sie sind). Es ist natürlich dein gutes Recht anderer Meinung zu sein; konsequenterweise müßtest du dich dann für die Aufhebung einsetzen.
Wirklich bedenklich ist aber, daß doch mehr als in Ausnahmefällen Schiedsrichter/(-gerichte) diese Regelung ignorieren. Auf der anderen Seite gibt es Regeln, die niemals "großzügig" ausgelegt werden, wie z. B. Spielprotokollführung (eine Stunde überziehen im Vergleich, mal einen Schlag weniger/mehr zu notieren), Alkoholkonsum (eine Stunde überziehen im Vergleich zu einem Bier), Einlochen (eine Stunde überziehen im Vergleich, mal auf einen Endkreisputt zu verzichten) etc. Ich glaube, daß diese Haltung seitens der Schiedsgerichte (und Verwaltungsinstanzen), manche Bestimmungen sehr strikt anzuwenden, aber andere regelrecht zu mißachten, neben einigen anderen Faktoren dem Minigolfsport mehr geschadet hat als es auf den ersten Blick aussieht.
Geändert von tg (28.07.2016 um 07:50 Uhr).
|

27.07.2016, 18:05
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Kommt darauf an -- wenn es damals schon die Bestimmung gab, die Spieltage um 19 Uhr zu beenden, ist es völlig inakzeptabel. Wenn nicht, dann nicht. Daß auf der Anlage am Hartenbergpark um 21:15 Uhr die Lichtverhältnisse wahrscheinlich nicht mehr (regulär) ausreichend sind, ist ein berechtigter Einwand, aber eine andere Sache.
|
Es steht da zwar, ich sehe das jedoch eher als Empfehlung denn einer Regel. Auch ist es im Hartenbergpark um 21:15 noch hell, da ist im Hochsommer noch nicht mal die Sonne unter gegangen. Von daher gab es damals keinerlei Einschränkungen. In jeder HAlle ist es dunkler und an dick Wolken verhangenen regnerischen Tagen ist es sogar Mittags um 12:00 nicht heller.
Zitat:
Zitat von tg
13½ Stunden für zwölf Runden mit gerade mal 28 Leuten? Slow play...  .
|
Heute würdest Du maximal 6 Runden in dieser Zeit schaffen, eine knappe Stunde pro Runde ist ganz normal und heute eher zügig.
Zitat:
Zitat von tg
Wirklich bedenklich ist aber, daß doch mehr als in Ausnahmefällen Schiedsrichter/(-gerichte) diese Regelung ignorieren (zwar regelkonform, aber kontraproduktiv, sie extrem pingelig anzuwenden). Auf der anderen Seite gibt es Regeln, die niemals "großzügig" ausgelegt werden, wie z. B. Spielprotokollführung (eine Stunde überziehen im Vergleich, mal einen Schlag weniger/mehr zu notieren), Alkoholkonsum (eine Stunde überziehen im Vergleich zu einem Bier), Einlochen (eine Stunde überziehen im Vergleich, mal auf einen Endkreisputt zu verzichten) etc. Ich glaube, daß diese Haltung seitens der Schiedsgerichte (und Verwaltungsinstanzen), manche Bestimmungen sehr strikt anzuwenden, aber andere regelrecht zu mißachten, neben einigen anderen Faktoren dem Minigolfsport mehr geschadet hat als es auf den ersten Blick aussieht.
|
Was willst Du uns damit sagen ??
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

28.07.2016, 08:08
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...] Auch ist es im Hartenbergpark um 21:15 noch hell, da ist im Hochsommer noch nicht mal die Sonne unter gegangen. Von daher gab es damals keinerlei Einschränkungen. [...]
|
O.k., ich war nicht da und hätte über die Lichtverhältnisse nicht mutmaßen sollen.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Zitat:
Zitat von tg
13½ Stunden für zwölf Runden mit gerade mal 28 Leuten? Slow play... 
|
Heute würdest Du maximal 6 Runden in dieser Zeit schaffen, eine knappe Stunde pro Runde ist ganz normal und heute eher zügig.
|
Wäre es mit dem  -Smiley als Scherz verständlich gewesen?
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Was willst Du uns damit sagen ??
|
Es steht alles da...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
|