Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2016, 19:02
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
I
Ich habe die Bilder gestern ebenfalls gesehen und habe es nicht für möglich gehalten, daß ein derartiger Zustand für den Spielbetrieb zugelassen wird. Die Ergebnisse im DMV-Pokal sprechen aber nun eine eindeutige Sprache. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Das ist ja die Crux mit den Lizensierungen, einmal zugelassen, dann interessiert sich kein Mensch mehr dafür und auch für die Verlängerung ist oftmals niemand auf der Anlage, Hauptsache die Gebühren werden bezahlt. Auf dem Abnahmebogen sind auch mehr Fragen zur Anzahl der Bänke und zum Eisverkauf auf der Anlage, denn Fragen zu den Bahnen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2016, 21:09
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das ist ja die Crux mit den Lizensierungen, einmal zugelassen, dann interessiert sich kein Mensch mehr dafür und auch für die Verlängerung ist oftmals niemand auf der Anlage, Hauptsache die Gebühren werden bezahlt. Auf dem Abnahmebogen sind auch mehr Fragen zur Anzahl der Bänke und zum Eisverkauf auf der Anlage, denn Fragen zu den Bahnen
Vollkommen richtig. Ich gehe sogar noch weiter, es gibt im Abnahmebogen nicht eine Frage über die Bespielbarkeit einer Anlage!
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2016, 08:28
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Bespielbarkeit und regelgerechte Ausstattung der Anlagen.

Das wäre doch mal eine Aufgabe für vom DMV beauftragte Personen. Diese sollten kein Funktionär in DMV und LV sein und auch keinem Verein angehören.

pro Bundesland je nach Anlagendichte 2-3 Personen.

* wo sind übrigens die zitierten Bilder der Hachenburger Anlage zu sehen ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2016, 09:40
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Bespielbarkeit und regelgerechte Ausstattung der Anlagen.

Das wäre doch mal eine Aufgabe für vom DMV beauftragte Personen. Diese sollten kein Funktionär in DMV und LV sein und auch keinem Verein angehören.

pro Bundesland je nach Anlagendichte 2-3 Personen.

* wo sind übrigens die zitierten Bilder der Hachenburger Anlage zu sehen ?
Auf Facebook, gepostet von MGC Göttingen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2016, 11:23
nervöses Kerlchen nervöses Kerlchen ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Tdf
Beiträge: 33
Standard Zustand der Anlage

Och Leute...,
Ich find es immer wieder herrlich, wenn über Anlagen diskutiert wird, die kaum einer seit den letzten 10 Jahren kennt.
Die Anlage in Hachenburg ist rau, zum Teil auch kaputt, habt Ihr vollkommen recht. Aber sie ist lizensiert, bespielbar und man macht sich keine Bälle kaputt.
Göttingen hat für einen Trainingstag sehr gute Ergebnisse gespielt. Ein Lob und Gruß noch mal an Göttingen. Die Anlage war noch nie leicht zu spielen. Ihr geht immer von Anlagen aus, die im top Zustand gepflegt sind und man tief grüne oder sogar blaue Runden spielen kann oder sogar muss.
Davon abgesehen sind Heini und Elfriede mittlerweile in einem Alter wo sie die Anlage rein körperlich nicht mehr in einem top Zustand halten können. Zudem weiß noch keiner, wie lange die Anlage bzw. der Verein noch besteht. Da lohnt mit Sicherheit kein hoher finanzieller Aufwand um die Anlage zu restaurieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2016, 11:31
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von nervöses Kerlchen Beitrag anzeigen
Die Anlage in Hachenburg ist rau, zum Teil auch kaputt, habt Ihr vollkommen recht. Aber sie ist lizensiert, bespielbar und man macht sich keine Bälle kaputt..
Bei allem ehrenwerten Engagement von Heini & Frau in all den Jahren, ich hab mir mal die Bilder besorgt und hier die zwei schlimmsten gepostet:

Das mag zwar eine lizensierte Anlage sein, bespielbar und turniergerecht ist das nicht mehr, selbst wenn es nur diese zwei Bahnen wären !!!
und über den Riss im zweiten Bild zu Putten beschädigt den BAll mit sicherheit, gehe mal davon aus dass man nicht einen Stein spielt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 14718812_723216621163280_8941695885646269315_n.jpg (308,9 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14731231_722978274520448_3371366835268364744_n.jpg (183,5 KB, 56x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2016, 13:41
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Bei allem ehrenwerten Engagement von Heini & Frau in all den Jahren, ich hab mir mal die Bilder besorgt und hier die zwei schlimmsten gepostet:

Das mag zwar eine lizensierte Anlage sein, bespielbar und turniergerecht ist das nicht mehr, selbst wenn es nur diese zwei Bahnen wären !!!
und über den Riss im zweiten Bild zu Putten beschädigt den BAll mit sicherheit, gehe mal davon aus dass man nicht einen Stein spielt
... dies ist Bahn 9. Die Bahn wird mit einem langsamen Ball auf Vorlauf gespielt. Ich hatte in Training und Turnier nicht einen der den Riß sah. Wäre nämlich ein Sch. Schlag gewesen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2016, 19:14
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Vollkommen richtig. Ich gehe sogar noch weiter, es gibt im Abnahmebogen nicht eine Frage über die Bespielbarkeit einer Anlage!
Weil es nur um die Lizenzgebühr geht, sonst um nichts !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2016, 19:29
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Weil es nur um die Lizenzgebühr geht, sonst um nichts !!
Mit anderen Worten: Für ein paar Euro zertifizieren wir jeden Schrott, es ist dabei vollkommen egal ob wir unserem Sport schaden oder nicht.

Ich schätze Heinz Kohlhaas und seine Frau sehr. Dennoch bin ich der Meinung, das eine solche Anlage nicht öffentlich die Zertifizierung der WMF tragen darf.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.2016, 18:35
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: Für ein paar Euro zertifizieren wir jeden Schrott, es ist dabei vollkommen egal ob wir unserem Sport schaden oder nicht.

Ich schätze Heinz Kohlhaas und seine Frau sehr. Dennoch bin ich der Meinung, das eine solche Anlage nicht öffentlich die Zertifizierung der WMF tragen darf.
Die "paar Euros" wollen ja die WMF und der DMV !! Sonst keiner
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware