Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 04.12.2016, 13:09
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.410
Standard

Zitat:
Zitat von Brunsbert Beitrag anzeigen
[...] Ich hätte erwartet, dass solche Zahlen -also Mitglieder und Vereine- ziemlich offenbar sind!? Ich kenne die Veränderungen der jüngeren Jahre nicht, aber war es z.B. nicht früher so, dass für passive und aktive Mitglieder unterschiedliche Beiträge fällig wurden? Also müssten doch solche Zahlen den Verbandsbilanzen entnehmbar sein?
Zum einen nehme ich an, daß die Abgaben an den DMV nicht mehr von der Mitgliederzahl abhängig sind, zum anderen werden diese Bilanzen nicht öffentlich zugänglich.

Zitat:
Zitat von Brunsbert Beitrag anzeigen
Auch würde ich vermuten, dass diesbezügliche Zahlen z.B. an den DOSB oder das Statistische Bundesamt gehen! All das stimmt mich erst einmal optimistisch, dass man solche Zahlen bekommen kann. Allerdings klingt Deine Frage so, als hättest Du Zweifel. Gibt es da irgendwelche negative Erfahrungen?
Guter Hinweis mit dem DOSB als Quelle. Daraus könnte man die Gesamtzahl der Verbandsangehörigen (Aktive & Passive) ablesen; wenn Archivdaten vorhanden sind, auch eine zeitliche Entwicklung. Die Menge der Spieler, die sich tatsächlich am Spielbetrieb beteiligt, läßt sich wie oben beschrieben tendenziell über die DRL ermitteln. Bleiben also noch die formal Aktiven (Spielerpaßinhaber), deren Zahl auch für den internationalen Vergleich interessant ist. Da ist es ja eigentlich nur so, daß ich Zahlen, die vom DMV kämen, gerne mal mit denen, die ich für die letzten rund 20 Jahre schon habe, vergleichen würde.

Ich habe zunächst einmal keine negativen Erfahrungen, da ich solche Anfragen noch nicht gestellt habe. Es ist einfach meine Vermutung, daß der DMV eine detaillierte Mitgliederentwicklung nicht über die LV-Ebene hinaus herausgeben würde. Er veröffentlicht sie ja auch nicht auf (z. B.) seiner Website und würde mit einer zu offenen Herausgabe das Risiko eingehen, daß die Daten öffentlich werden.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware