Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2017, 12:06
pitter pitter ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
Standard Bericht vom 5. Spieltag

Am fünften Spieltag gab es die bisher beste Beteiligung, insgesamt gingen 28 Teilnehmer bei zunächst noch etwas drückendem Wetter, insgesamt aber sehr guten Bedingungen an den Start. Auf der Eternit-Anlage war diesmal Marianne Grügelsberg das Mass der Dinge, sie spielte eine 22er-Runde und war damit noch einen Schlag besser als Rainer Henseler und Marcus Rade. Mit Rolf Lenk und Winfried Lüttenberg (24) spielten noch zwei weitere Teilnehmer "grün". Die Betonrunde gewann diesmal Rainer Henseler (26) vor Peter Tabor (27) und Hans-Jörg Hein (29).

Wie erging es den bis dahin in der Gesamtwertung bestplatzierten Teilnehmern? Winfried Lüttenberg spielte sehr gleichmässig: 24 auf Eternit, 30 auf Beton. Das bedeutete jeweils den 4. Platz - da konnte er verschmerzen, dass er in der Kombiwertung noch einen Platz besser war, dieser aber für ihn nicht gewertet wurde - drei Punkte Verlust in der Gesamtwertung. Schlimmer erwischte es Siegfried Paffrath, seine schlechtere Runde von 35 Schlägen auf Beton brachte ihm nur 5 Punkte für die Gesamtwertung. Das war aber immer noch mehr als die nur 3 Punkte, die Rudolf Ginschel für seine 35 auf Eternit bekam.

In der Gesamtwertung übernahm Winfried Lüttenberg die Führung (96 Punkte) vor Marcus Rade (89) und Rolf Lenk (84).

Bei der Verlosung gewann Sabine Scharpe eine Wanduhr, Günter Schmidtbauer ein Coca-Cola-Glasset und Rainer Henseler einen Schlemmerblock für den Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Hagen.

Geändert von pitter (09.06.2017 um 11:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2017, 13:15
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Heute ab 18 Uhr, Sommercup in Witten Herbede.
Macht euch auf die Socken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2017, 11:47
pitter pitter ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
Standard Bericht vom 6. Spieltag

Am sechsten Spieltag gingen 27 Teilnehmer bei herrlichem Frühsommerwetter an den Start Auf der Eternit-Anlage gelang Marcus Rade mit einer 20er-Runde die beste Tagesleistung, mit weiteren "grünen" Runden erreichten Siegfried Paffrath (22) und Rolf Lenk (23) die Plätze 2 und 3. Auf der Beton-Anlage spielte trotz der guten Bedingungen nur Dirk Mühling (29) eine "grüne" Runde, dahinter folgten mit je 30 Schlägen Nicole Lieber und Volker Urban und einen weiteren Schlag dahinter Angela Urban (31).

Aber, aber ... zwei der bis dahin führenden drei der Gesamtwertung erwischte es ziemlich übel: Rolf Lenk spielte auf Beton eine 39, was nur zu Platz 24 und damit lediglich einem Punkt reichte; auch Marcus Rade holte mit seiner 37 auf Beton (Platz 21) nur einen Punkt für die Gesamtwertung. Glimpflicher erging es Winfried Lüttenberg, seine 26 auf Eternit bedeutete Platz 9 und damit 10 Punkte. Damit behielt Winfried die Führung in der Gesamtwertung (106 Punkte) vor Siegfried Paffrath (96) und Dirk Mühling (93).

Bei der Verlosung gewann Nicole Lieber ein USB-Ladekabelset, Volker Urban ein Korb-Windlicht und Günter Schmidtbauer (schon wieder!) ein Coca-Cola-Glasset.

Geändert von pitter (14.06.2017 um 22:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2017, 22:03
pitter pitter ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
Standard Bericht vom 7. Spieltag

Auch am siebten Spieltag gingen 27 Teilnehmer bei herrlichem Frühsommerwetter an den Start. Auf der Eternit-Anlage gelang Siegfried Paffrath die beste Runde (21), dahinter folgten vier weitere Spieler mit grünen Runden: Marcus Rade (22), Winfried Lüttenberg (23), Michael Puschner (24) und Hans-Jörg Hein (24). Platz 1 auf Beton ging an Jürgen Grügelsberg (28) vor Nicole Lieber (29) und Peter Tabor (31). Marcus Rade reichte seine 32 auf Beton wegen der guten 22er-Eternit-Runde zu Platz 1 in der Kombiwertung.

Der "Malus" für die drei bis dato führenden Teilnehmer Winfried Lüttenberg, Dirk Mühling und Siegfried Pafrath wirkte sich recht unterschiedlich aus: Für Winfried kam der 4. Platz in die Wertung (32 auf Beton), für Dirk Platz 15 (30 auf Eternit) und für Siegfried Platz 16 (34 auf Beton). In der Gesamtwertung führt weiter Winfried Lüttenberg (121 Punkte) knapp vor Marcus Rade (115) und Nicole Lieber (111).

Bei der Verlosung gewann Günter Schmidtbauer einen USB-Hub, Angela Urban vier Tassen und Angela Janz zwei Trinkbecher.

Geändert von pitter (22.06.2017 um 22:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2017, 22:22
pitter pitter ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
Standard Blitz, Donner und ein Regenbogen ...

Trotz der tropischen Bedingungen (schwülheisse gut 30 Grad) gingen am achten Spieltag 21 Teilnehmer an den Start. Bevor die letzte Startgruppe ihre Eternitrunde in Angriff nehmen konnte, ging in Herbede ein Gewitter mit allem Drum und Dran los (Hagel, Regen, Blitz, Donner und am Ende ein Regenbogen). Danach kühlte es sich langsam ab und der Spieltag konnte problemlos beendet werden, wenn die Bedingungen auch einigen Teilnehmern sichtlich zu schaffen machten.

Auf der Eternit-Anlage gelang Nicole Lieber die beste Runde (23), ausser ihr spielte nur Marcus Rade grün (24). Das gelang Marcus auch in der Eternit-Runde, er spielte ebenso wie Rudolf Ginschel 28 und war damit einen Schlag besser als Winfried Lüttenberg. Da sie vor dem Spieltag in der Gesamtwertung die Plätze 1 bis 3 belegten, wurden für Marcus sein Platz 2 auf Eternit gewertet, für Winfried sein 6. Platz auf Eternit und für Nicole ihr 9. Platz auf Beton. In der Gesamtwertung führen punktgleich Winfried Lüttenberg und Marcus Rade (136 Punkte) vor Rudolf Ginschel (124) und Nicole Lieber (121).

Bei der Verlosung gewann Rudolf Ginschel "Hüftgold" (Kekse und Pralinen), Marie-Luise Jezierski eine Pflanze (Dracener) und Peter Tabor reichlich Zutaten für ein Frühstück (Kaffee, Nutella, Wurst, Marmelade, Gebäck etc.).

Geändert von pitter (29.06.2017 um 21:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2017, 21:40
pitter pitter ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
Standard Überraschend gute Beteiligung am 9. Spieltag

Trotz Confed-Cupspiel Deutschland-Mexico und der alles andere als tollen Wettervorhersage gingen am neunten Spieltag 25 Teilnehmer an den Start. Auf der Eternit-Anlage spielte Marcus Rade mit einer 20 (mit einem Liegenbleiber an der Doppelwelle und einer Zwei am Salto) die beste Runde, gefolgt von Siegfried Paffrath (22) und Winfried Lüttenberg (23).

Auf Beton spielte Siegfried Paffrath die einzige "grüne" Runde (29), dahinter folgten Rudolf Ginschel und Jürgen Grügelsberg mit jeweils 30 Schlägen. Die bis dahin führenden drei Spieler der Gesamtwertung wurden mit ihrer schlechteren Platzierung gewertet, somit erhielt Marcus Rade 15 Punkte für seine 31 auf Beton, Rudolf Ginschel 5 Punkte für seine 29 Eternit und noch schlimmer erging es Winfried Lüttenberg, der für seine 39 auf Beton nur einen Punkt bekam.

In der Gesamtwertung führt Marcus Rade (151 Punkte) vor Winfried Lüttenberg (137) und Siegfried Paffrath (134). Bei der Verlosung gewann Paul Jezierski eine Küchenwaage, Brigitte Börgmann eine Aufbewahrungsbox und Günther Schmidtbauer eine Etagère.

Geändert von pitter (06.07.2017 um 21:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2017, 21:12
pitter pitter ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
Standard Überraschende Ergebnisse am 10. Spieltag

24 Teilnehmer trotzten heute dem sehr schwülen Wetter, das nicht nur den Spielern zu schaffen machte, sondern auch einige Bälle zu sagen wir mal interessantem Verhalten an der Bande bewegte. Nach einem Gewitter kurz vor Turnierbeginn und einem Blick auf das Wetterradar beschloss man, jeweils mit einem Kanonenstart zu beginnen.

Auf der Eternitrunde spielte Marcus Rade mit einer Runde von 21 Schlägen das beste Ergebnis, zwei Schläge dahinter folgten Michael Puschner und Rainer Henseler, die jeweils 23 Schläge benötigten. Reinhold Dammann kam auf der Betonrunde am besten klar, er spielte dort das einzige "grüne" Ergebnis (29), dahinter platzierten sich Jörg Hein und Volker Urban (jeweils 30).

Da mit Winfried Lüttenberg und Siegfried Paffrath zwei der drei in der Gesamtwertung Führenden fehlten, wurde heute nicht nur für Marcus Rade, sondern auch für Volker Urban und Peter Tabor die schlechteste Platzierung gewertet. Das bedeutete drei Punkte für Marcus Rade, der auf Beton völlig von der Rolle war (41), nur unwesentlich besser erging es Peter Tabor (fünf Punkte für die 35 auf Beton) und Volker Urban (fünf Punkte für 30 auf Eternit). In der Tageswertung holten sich neben Reinhold Dammann auch Jörg Hein und Michael Puschner die vollen 25 Punkte für jeweils 55 Schläge in der Kombiwertung.

In der Gesamtwertung führt weiter Marcus Rade (154) vor Rudolf Ginschel (144) und Volker Urban (138).

Bei der Verlosung gewann Barbara Schmidt einen Ball, Brigitte Börgmann ein Golf-Tee-Set, Angela Janz einen Ballsauger und Franz Tockner ein Schlägergummi.

Geändert von pitter (13.07.2017 um 21:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware