 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

06.08.2017, 11:40
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Was meinen die, die diese Ansicht so strikt vertreten, gilt für einen Matchplay-Wettbewerb (K.-o.-System) etwas anderes?
|
warum sollte da etwas anderes gelten ???
Turnier ist Turnier
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

06.08.2017, 15:13
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
warum sollte da etwas anderes gelten ???
Turnier ist Turnier
|
SEM ≠ WDM
|

07.08.2017, 08:38
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Was meinst Du damit?
|

07.08.2017, 09:46
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Mit SEM ≠ WDM meine ich, daß pinkydivers Gleichung "Turnier ist Turnier" nicht (immer) stimmt.
Vom Finaltag (Matchplay) der SEM in Cheb habe ich Bilder gesehen, die darauf schließen lassen, daß der Alkoholkonsum für Spieler, deren Spiel vor dem allgemeinen Wettkampfschluß beendet war, erlaubt war. Wer diesen Thread halbwegs gelesen und verstanden hat, sollte wissen, daß ich gegen diese Regelung überhaupt nichts einzuwenden habe.
Und bei der WDM waren Disqualifikationen mit sechs Monaten Sperre die angeblich unausweichliche Konsequenz...
|

07.08.2017, 11:35
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Und bei der WDM waren Disqualifikationen mit sechs Monaten Sperre die angeblich unausweichliche Konsequenz...
|
Ja, waren sie! Diskussion beendet...
|

07.08.2017, 11:43
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Ja, waren sie! Diskussion beendet...
|
was mich gewundert hat ist, das der verbale Angriff auf das Schiedsgericht ungeahndet blieb
|

07.08.2017, 12:30
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
[...] Diskussion beendet...
|
Ich denke, daß du das nicht entscheidest.
Da du trotz gegenteiliger Ankündigung immer wieder in die Diskussion zurückkommst, kannst du ja vielleicht etwas zur allgemeinen Frage, losgelöst von der WDM, schreiben (der Mehrheitsgruppe gehörst du offensichtlich an):
Zitat:
Zitat von tg
Es wird hier -- wie es aussieht, mehrheitlich -- die Meinung vertreten, daß Spieler, die ihr eigenes Spiel für den Tag beendet haben, mit dem Alkoholkonsum warten müssen, bis das Turnier insgesamt beendet ist (genauer: bis an diesem Turniertag der letzte Spieler die letzte Bahn gespielt hat).
Was meinen die, die diese Ansicht so strikt vertreten, gilt für einen Matchplay-Wettbewerb (K.-o.-System) etwas anderes?
|
|

07.08.2017, 15:22
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
|

09.08.2017, 09:48
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Jetzt habe ich etwas gefunden, das zwar Erklärungen liefert, aber die Situation nicht gerade vereinfacht -- vielleicht ist es ja für die Schiedsrichter unter euch (Keks, ReDiMa) von Interesse.
Turniere/Spieltage, bei denen alle die gleiche Anzahl an Runden spielen, werden tatsächlich anders behandelt als Matchplay-Wettbewerbe (bzw. Ausscheidungswettberbe im allgemeinen). -- zumindest in den 'Internationalen Spielregeln' der WMF:
Zitat:
Definitions of terms for Article 17:
“during competition hours” means: The time period from the first player’s start to the last player’s
finishing of the last lane per day. A possible sudden death is also defined to be “during the competition”. Victory ceremonies after the competition are not “during the competition”. Only players that are still in the competition and not dropped out or missed the cut are affected by this rule. [...]
|
Diese Erklärung ist ziemlich eindeutig (und damit ist auch klar, daß man den Schiedsrichtern bei der SEM kein fehlendes Durchgreifen vorwerfen kann). Das Dumme ist jetzt nur, daß die Fassung der Spielregeln für den DMV diese Definition aus den WMF-Regeln nicht enthält. Das heißt, im Bereich des DMV bzw. der Gültigkeit der DMV-Regeln haben die Schiedsrichter das Ermessen, die Formulierung "während des Wettkampfs" auszulegen.
WMF- und DMV-Regeln dürfen/können durchaus voneinander abweichen, wie aus folgendem Passus der DMV-Spordordnung hervorgeht:
Zitat:
WMF-Beschlüsse bezüglich der Änderung der internationalen Spielregeln („worldwide international sport rules“) einschl. der hierzu gehörenden Anhänge treten im DMV grundsätzlich am 01.01. nach Beschlussfassung durch die WMF in Kraft, es sei denn, der Sportausschuss des DMV widerspricht dem Inkrafttreten. In diesem Fall entscheidet die nächste Sportwartevollversammlung endgültig.
|
Geändert von tg (09.08.2017 um 11:53 Uhr).
Grund: typo
|

09.08.2017, 10:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich kenne die Bilder nicht, Thomas. Allerdings könnte es ja auch sein, dass die abgebildeten Teilnehmer alkoholfreies Bier getrunken haben.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.
|