 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

09.08.2017, 13:44
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Gerade aber bei den Pokalturnieren sind Ideen gefragt, wie man wieder zu mehr Teilnehmern kommen kann.
|
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.08.2017, 16:43
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
|
Volle zustimmung !!
Alles andere sind sinnlose Diskussionen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

10.08.2017, 15:39
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
|
Dirk da kann ist dir nur l zustimmen,
besonders Punkt 1 und 2.
Hab am letzten We ein Pokalturnier gespielt, da gabs die gesagten Staubfäger die keiner braucht.
|

11.08.2017, 08:53
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
|
Du sprichst wichtige Punkte an, Dirk. Ist es aber nicht so, dass Du hier die Meinung der Minigolfer vertrittst und dabei außer acht läßt, dass die immer weniger werden und es auch darauf ankommt, Neue zu locken. Deswegen schrieb ich, dass Ideen gefragt sind. Ich nenne mal ein Beispiel, das ich mir vorstellen könnte: Im Rahmen eines Pokalturnieres schreibt man eine Betriebs-/Vereinsmeisterschaft aus und lädt hierfür ortsansässige Betriebe und Sportvereine ein, die z.B. samstags antreten könnten. Dadurch lockt man Interessierte, von denen dann vielleicht sonntags einige zum Kiebitzen kommen und Spaß am Minigolfsport finden. Das ist jetzt völlig unausgegoren dahergeschrieben, ist allerdings ein Projekt, das ich schon zu meinen Lebzeiten  im Kalkül hatte.
|

11.08.2017, 09:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
wenn Du Samstag eine Betriebssportveranstaltung planst, werden andere aber schreien dass sie nicht trainieren können und somit kommen noch weniger.
Klar werden wir weniger, der Trend ist nicht aufzuhalten, da bei den Kids Minigolf als uncool gilt und Minigolf ist auch ziemlich teuer geworden im Vergleich zu anderen Sportarten. Und das Geld sitzt nicht mehr so locker wie noch vor 30-40 JAhren.
Was man jedoch in kleineren Verbänden machen könnte ist, Ranglistenturniere in Pokalturniere zu integrieren, wie das in meiner Anfangszeit bis so 1978 in Hessen praktiziert wurde. Spart termine und füllt die Turnier der Vereinewas denen auch finanzielle Vorteile bringt.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.08.2017, 09:39
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
wenn Du Samstag eine Betriebssportveranstaltung planst, werden andere aber schreien dass sie nicht trainieren können und somit kommen noch weniger.
Klar werden wir weniger, der Trend ist nicht aufzuhalten, da bei den Kids Minigolf als uncool gilt und Minigolf ist auch ziemlich teuer geworden im Vergleich zu anderen Sportarten. Und das Geld sitzt nicht mehr so locker wie noch vor 30-40 JAhren.
Was man jedoch in kleineren Verbänden machen könnte ist, Ranglistenturniere in Pokalturniere zu integrieren, wie das in meiner Anfangszeit bis so 1978 in Hessen praktiziert wurde. Spart termine und füllt die Turnier der Vereinewas denen auch finanzielle Vorteile bringt.
|
Auch das ist ein guter Ansatz. Wenn man jetzt aufs Thema Alkohol zurückkommt, könnte das bedeuten, dass die nur Pokalteilnehmer Radler trinken dürfen und die Ranglistenspieler nicht.
Wegen dem entfallenden Training samstags hast Du natürlich Recht, und ich schrieb ja, dass das Beispiel ziemlich unausgegoren ist. Dass wir samstags trainieren müssen, um sonntags zu spielen, ist allerdings ein grundlegendes Problem, dass der Minigolfsport in der heutigen Zeit hat.
|

11.08.2017, 09:42
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Wie haben wir das damals in den 80ern übrigens mit den Doppelspieltagen gehandhabt? Samstags Punktspiel in Irgendwo, danach direkt ab zum Training auf die Anlage, wo sonntags Punktspiel war. Wenn es dann samstags geschüttet hatte, war das eben so. Wir hatten ja noch die Einspielzeit am Sonntag. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
|