 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

15.03.2018, 11:24
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Wer eine Miniaturgolfanlage für die Ewigkeit bauen will nimmt Trockenestrichplatten von Fermacell oder Knauf. Praktisch unkaputtbar und steif. Verzogene Platten gibt es nicht mehr.
Voll begehbar ! Ist natürlich Aufwand mit dem Schneiden.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

15.03.2018, 15:02
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.554
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Wer eine Miniaturgolfanlage für die Ewigkeit bauen will nimmt Trockenestrichplatten von Fermacell oder Knauf. Praktisch unkaputtbar und steif. Verzogene Platten gibt es nicht mehr.
Voll begehbar ! Ist natürlich Aufwand mit dem Schneiden.
|
kriegt man die in der nötigen breite und Länge, die ganzen Estrichtplatten, hatten uns damals in Wetzlar auch mal kundig gemacht gibts nur bis 60 cm Breite 90 sind aber nötig, für Kreise sogar noch mehr und 2,50Länge der Platten wird sicher auch schwierig
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.03.2018, 15:41
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
kriegt man die in der nötigen breite und Länge, die ganzen Estrichtplatten, hatten uns damals in Wetzlar auch mal kundig gemacht gibts nur bis 60 cm Breite 90 sind aber nötig, für Kreise sogar noch mehr und 2,50Länge der Platten wird sicher auch schwierig
|
denke für Geld machen die alles  Müsste man anfragen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
|