Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2018, 10:45
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.326
Standard

Das ist jetzt ein bisschen böse, aber es reimt sich:

Die Hardenberger schlagen jeden
in Europa, bis auf Schweden.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2018, 11:06
RALF N. BALLARTIST RALF N. BALLARTIST ist offline
Student
 
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
Standard

Herr Heinrich Franz von Ohnedelle
der sammelte gern Birdie-Bälle
Mit Rauhschliff und mit glatten Flächen
und mußte manchmal ganz schön blechen
Er legte sie – alle vereinigt
jedoch geordnet und gereinigt
in Schaumstoff, weil man das so muß
Nur fehlte der Mauritius

Was hatte er nicht unternommen
um dieses Bällchen zu bekommen
selbst als er der Minne fröhnte
mit Minna, die ihn arg verwöhnte
fragte er bei jedem Kuß
„Hast Du nicht den Mauritius?“

Bald brachte beiden Adebar
ein Kind, das zwar ein Bube war
Doch Heinrich faßte den Entschluß
„Den nennen wir Mauritius“

Gewiß, der Name paßt nicht recht
Für´n Kind von männlichem Geschlecht
Doch sei´s ! Zu End sei der Verdruß
Ich hab einen Mauritius

Sehr früh schon ging der Bube gerne
auf Bahnen, daß er Golfen lerne
und fleißig Birdiespielen übe
na, der wurd´ vielleicht `ne Schlägertype

(frei nach Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2018, 13:09
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.326
Standard

Mauritius Koch aus Heidensee
spielte Bälle von 3 D.
Der 263 an der Passage
brachte ihn jedoch zur Rage.
"Viel zu schnell", schrie er gereizt,
"wer hat das Bällchen überheizt?"
Sein Schlag war ziemlich ungeheuer,
doch Schuld daran war der Betreuer.
Der 263 von der Passage
flog dann Richtung Tiefgarage.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2018, 14:55
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.326
Standard

Zeitspiel
Das Schiedsgericht hat zu entscheiden,
um Verstöße zu vermeiden
gegen Regelparagraphen.
So ist zum Beispiel zu bestrafen,
wenn ein Spieler nach der Frist,
nach der der Ball zu schlagen ist,
immer noch ganz unbewegt,
das Regelwerk für sich auslegt.
Fünf Minuten warten alle
nervig an der Mausefalle.
Der Spieler ist nicht irgendwer,
ihn zu strafen, scheint wohl schwer,
denn er zählt ja zu den Helden,
für die die Regeln garnicht gelten.
Der Schiri sieht die bösen Blicke,
und er hat Angst, dass ihn die Clique,
in Zukunft mit dem Bannstrahl trifft.
So wird das Regelwerk umschifft,
der Strafpunkt wird nicht angewendet,
weil das nur mit Ächtung endet.
Und die Moral von der Geschicht:
So mancher Schiri traut sich nicht.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2018, 16:39
RALF N. BALLARTIST RALF N. BALLARTIST ist offline
Student
 
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
Standard

„Das Lied von der Glocke“

Festgemauert in der Erden
steht die „Vier“, aus Lehm gebrannt
Heute muß die Glocke werden
Frisch, Geselle, sei zur Hand
Von der Stirne heiß
rinnen muß der Schweiß
Soll´s den Dilettanten loben
Der Rücklauf kommt gewiß, von oben

Zur Runde, die wir ernst beschreiten
geziemt sich wohl ein ernstes Wort
wenn gute Schläge sie begleiten
dann fließt die Arbeit munter fort
Doch in der Bahnen tiefer Grube
die Hand mit Schlägers Hülf´ erbaut
schreibt´s fleißig in der Golferstube
da wird es von uns zeugen laut

Wenn die Glock´ soll auferstehen
muß die Form in Stücken gehen
Wo rohe Kräfte sinnlos walten
erscheint nur Zittern und kein Halten
Da werden Weiber zu Hyänen
und treiben mit Entsetzen Scherz
manch starker Kerl weint bittre Tränen
zerrissen ist des Golfers Herz

Bemüh´n war da, Proband war fleißig.
Ergebnis: „Scheiße, sechsunddreißig“


(ziemlich genau nach Schiller´s Urform, welche er erst änderte als ihm einfiel,
daß Minigolf erst in 150 Jahren erfunden werden würde)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2018, 09:21
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.326
Standard

Das Spitzenspiel

Es treffen sich zum Spitzenspiel
die besten Spieler hier in Kiel.
Getestet werden Regenbälle,
denn regnen wird´s auf alle Fälle.
Weil der Herbststurm sich beeilt,
werden Sturmhauben verteilt.
Heiko Fischkopp aus Geesthacht
hat seine Angel mitgebracht.
Steht Wasser auf den Doppelwellen
vermutet er darin Forellen.
Clemes Wenzel kommt aus Deister,
ist aktueller Jägermeister.
In seinen ausgebeulten Täschchen,
tummeln sich die grünen Fläschchen.
Er hofft, dass er sie nicht verliert,
denn mit Stoff läuft´s wie geschmiert.
Für den neuen Bahnrekord
winkt ein Caravan von Ford.
Der alte schon bei 18 steht,
mal schaun, ob es auch drunter geht.
Als Wenzel vor den Töter haut,
werden Tribünen aufgebaut.
Die Fernsehleute von Pro Sieben
filmen derweil Uli Wieben.
Der erklärt dem Fernsehmann,
dass er am Geruch erkennen kann,
welche Bälle passen müssen,
denn er wärmt sie an den Nüssen.
Soweit dieser Vorbericht,
wie´s ausgegangen, weiß ich nicht.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2018, 10:59
RALF N. BALLARTIST RALF N. BALLARTIST ist offline
Student
 
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
Standard

"Brel" (Hommage)

Auf der Bahn von Amsterdam
heult der Golfer sein Lied
von dem Traum, der ihm riet,
hau bloß ab nach Amsterdam

Auf der Bahn von Amsterdam
stöhnt der Golfer im Schlaf
träumt vom Ball, der verbrannt
wohin die Flamme ihn warf

Auf der Bahn von Amsterdam
sterben in jeder Nacht
fünfzehn Golfer im Wahn
und das Bier hat´s gemacht

Auf der Bahn von Amsterdam
werden Golfer gebor´n
schweißnass wie vor Kap Horn
geh´n sie an die „4“ ran

Auf der Bahn von Amsterdam
greift die schmierige Hand
nach dem fettigen Band
und zieht den Schläger heran

Auf der Bahn von Amsterdam
wird geheult und geflucht
nach der Spur wird gesucht
so krümmt sich die Bahn

Auf der Bahn von Amsterdam
werden Golfer schanghait
und das geht nicht zu weit
bald ist jeder mal dran

Auf der Bahn von Amsterdam
sitzen Ratten im Loch
zuletzt spürst Du es doch
im sinkenden Kahn

Auf der Bahn von Amsterdam
werden Sieger gemacht
und man scheißt auf Rang zwei
der ist so gut wie Rang acht

Auf der Bahn von Amsterdam
wenn die Nacht niedergeht
ist´s die Flagge die weht
und niemand glaubt mehr daran

Und sie rütteln sich, schütteln sich
kramen Münzen heraus
ohne zwei neue Bälle
geht heut´ niemand nach Haus
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware