 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

06.11.2018, 15:11
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.322
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
.. ich bin seit vielen Jahren auch dieser Ansicht.
|
Donnerwetter
Zitat:
Sollte man vielleicht die hochgelobten Spitzenspieler komplett ausgliedern in eine eigene Liga, losgelöst vom sonstigen Spielbetrieb ? Diese müsste sich selbst verwalten, auch finanziell. Die kann Champions Liga heißen, was es schon mal gab.
|
Könnte wegen der Förderung Probleme bereiten.
Zitat:
In dieser Hinsicht war der Alfred Schrod schon fortschrittlich.
|
Die Einführung der Championsleague war ein Griff in den Klo und ist in der Weiterentwicklung der fixen Idee hin zum "Spitzensport" einer der Sargnägel des organisierten Minigolfspiels.
__________________
You never walk alone
|

06.11.2018, 15:13
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Wate
beachte meinen Smiley in Sachen Schrod. :-)
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

06.11.2018, 15:35
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.322
|
|
Aber nun habe ich dafür gesorgt, dass wir komplett vom Thema "Zeitspiel" abgekommen sind. Ich entschuldige mich dafür beim Threaderöffner.
Vorschlag zur Güte: Der DMV soll den Ausrichtern von großen Turnieren 18 Eieruhren zur Verfügung stellen. Kosten um die 2 Euro pro Stück. Auf 70 bzw. 60 Sekunden einstellen. Ist nach Ablauf der Zeit kein Schlag erfolgt, kommen die Ärzte.
Dann ist es zu spät.
__________________
You never walk alone
|

06.11.2018, 17:26
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Aber nun habe ich dafür gesorgt, dass wir komplett vom Thema "Zeitspiel" abgekommen sind. Ich entschuldige mich dafür beim Threaderöffner.
Vorschlag zur Güte: Der DMV soll den Ausrichtern von großen Turnieren 18 Eieruhren zur Verfügung stellen. Kosten um die 2 Euro pro Stück. Auf 70 bzw. 60 Sekunden einstellen. Ist nach Ablauf der Zeit kein Schlag erfolgt, kommen die Ärzte.
Dann ist es zu spät.
|
Das mit der Eieruhr ist eine gute Idee.
Du hast nur nicht bedacht, das einige - wenn`s klingel - in Ohmacht fallen.
Nur wenn sie selbst brüllen wie die Affen, dann ist das OK.
|

06.11.2018, 18:36
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.546
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ist nach Ablauf der Zeit kein Schlag erfolgt, kommen die Ärzte.
Dann ist es zu spät.
|
das wird aber zu laut
.. und die Turniere dauern noch länger
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

06.11.2018, 18:42
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.322
|
|
Wer sind denn die "schlimmsten" Zeitspieler?
__________________
You never walk alone
|

06.11.2018, 19:03
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.322
|
|
Zu meinen Zeiten sind mir immer Micha Neuland und Kozi als extrem konzentrationsfähig aufgefallen.
__________________
You never walk alone
|

06.11.2018, 19:27
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.408
|
|
tg
|

06.11.2018, 23:40
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.546
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wer sind denn die "schlimmsten" Zeitspieler?
|
meinst Du Leute, die sich extrem lange am Ball konzentrieren oder die, die bewußt lange brauchen z.T. ohne sich hinter dem Ball zu konzentrieren, um den Gegner aus seinem Spielfluß zu bringen.
der Extremste am Ball, war immer Daniel Klosek, er braucht schon mal in einer Halle 5 Minuten am Salto oder an der Bodenwelle, im Freien kann es auch schon mal 10+ Minuten dauern ohne dass er einen Schlag macht.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.11.2018, 05:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.322
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
meinst Du Leute, die sich extrem lange am Ball konzentrieren oder die, die bewußt lange brauchen z.T. ohne sich hinter dem Ball zu konzentrieren, um den Gegner aus seinem Spielfluß zu bringen.
der Extremste am Ball, war immer Daniel Klosek, er braucht schon mal in einer Halle 5 Minuten am Salto oder an der Bodenwelle, im Freien kann es auch schon mal 10+ Minuten dauern ohne dass er einen Schlag macht.
|
Bringt nicht jeder, der das Zeitlimit missachtet, seine Gegner aus dem Spielfluß? Natürlich ist es krass, wenn ein Spieler 10 Minuten für seinen Schlag braucht. Mir ist es unverständlich, dass Schiedsrichter sowas durchgehen lassen.
__________________
You never walk alone
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
|