 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

04.04.2019, 21:15
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.12.2018
Beiträge: 9
|
|
Mit den 90 % waren eigentlich mehr die Turnierspieler gemeint.Mich würde des weiteren interessieren ,wie Jugendliche an die Putttechnik herangeführt werden sollten.Einfach den Schläger in die Hand geben und sagen,probiere einfach mal Dein Glück ,ist ja nicht so zielführend.Leider finde ich zu diesem Thema ,keinerlei Anmerkungen oder Trainingstipps im Netz.
|

04.04.2019, 21:39
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Golfer18
Mit den 90 % waren eigentlich mehr die Turnierspieler gemeint. […]
|
Ja, ich habe meine Einschätzung von „weniger als die Hälfte“ schon auf Turnierspieler bezogen. Wahrscheinlich kommst du aus einer Region, in der der „Linke Hand unten“-Griff überdurchschnittlich stark verbreitet ist.
Zitat:
Zitat von Golfer18
Mich würde des weiteren interessieren ,wie Jugendliche an die Putttechnik herangeführt werden sollten.Einfach den Schläger in die Hand geben und sagen,probiere einfach mal Dein Glück ,ist ja nicht so zielführend.Leider finde ich zu diesem Thema ,keinerlei Anmerkungen oder Trainingstipps im Netz.
|
Ich würde sogar sagen, daß viele Tipps zur Technik, die man im Netz (oder in den zwei existierenden deutschsprachigen Minigolfbüchern) findet, mit Vorsicht zu genießen sind.
Das grundlegende Problem ist, daß es für den Minigolfsport (wahrscheinlich) noch keine systematische oder (sport)wissenschaftliche Herangehensweise gab. Auch wenn es mittlerweile in vielen Vereinen Trainer gibt, ist es fraglich, ob sie in ihrer Ausbildung wirklich fundierte Erkenntnisse vermittelt bekommen haben können. Insofern finde ich die Methode des eigenen Ausprobierens nicht die schlechteste… ja, und dann würde ich empfehlen, gute Spieler anzuschauen und deren Technik zu analysieren – vor Ort oder mittels der vielen verfügbaren Videos.
|

04.04.2019, 21:52
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Ist zwar auf schwedisch, aber hier ist ein Spieler zu sehen, von dem man sich schon etwas abschauen kann…
https://www.youtube.com/watch?v=XWv5IEewiBs
|

05.04.2019, 08:52
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von tg
|
Der Spieler würde sogar mit Doppel-Faustgriff gut spielen ! 
Die Mehrzahl der BL-Spieler spielt wohl als Rechtshänder linke Hand unten. Allerdings wird in sämtlichen mir bekannten Publikationen die rechte Hand unten gelehrt. Also wie nun ? Ziehen oder schieben ? Ich denke jeder wie es ihm beliebt !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

05.04.2019, 09:25
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Der Spieler würde sogar mit Doppel-Faustgriff gut spielen !  […]
|
Sogar? Was ist schlecht am „Doppel-Faustgriff“?
Zitat:
Zitat von allesroger
[…] Die Mehrzahl der BL-Spieler spielt wohl als Rechtshänder linke Hand unten. […]
|
Ob das etwas mit der Händigkeit zu tun hat, ist eine ganz andere Frage – ich weiß es nicht…
Da die Sache mit „linke/rechte Hand unten“ verwirrend wird, wenn jetzt noch Begriffe wie Rechts-/Linkshänder und Rechts-/Linksspieler hinzukommen, schlage ich vor, einfach von Vorhand und Rückhand zu sprechen:
Vorhand: Die dem Ziel abgewandte Hand greift unten
Rückhand: Die dem Ziel zugewandte Hand greift unten
Wieviele der Bundesligaspieler nun wirklich Vorhand (V) bzw. Rückhand (R) spielen, müßte man wohl auszählen.
[...]
Stand nach 95 Spielerinnen und Spielern der 1. Bundesliga: 43 R, 35 V, 17 ?
Geändert von tg (08.04.2019 um 16:56 Uhr).
|

05.04.2019, 10:28
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Also doch einige Klassiker "V" !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
|