Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 31.03.2020, 13:34
Benutzerbild von kannnix
kannnix kannnix ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.035
Standard

@Wate auch das kommt dazu.

Gehen wir mal davon aus, dass kein öffentlicher Spielbetrieb stattfinden wird, weil die Leute viel zu eingeschüchtert oder sonst wie verhindert sind.

Dann können wir mal ein paar von Stefans wirklich sehr guten Ideen aufgreifen, um uns nicht im Kreis zu drehen.

2er Gruppen, geringerer Spieleranzahl auf dem Platz und Verkürzung der Rundenzahl finde ich einen durchaus sinnvollen Ansatz, um die Kontakte zu reduzieren. Wie schon genannt, einer dabei der aufschreibt und alles ist gut.

Ob und wie Du verhindern kannst, dass Bälle getauscht werden ...eher nicht. Man muss ja nicht für Turm und Labby (und selbst das solls geben!) die Dinger austauschen, aber auch ich hätte für unseren eigenen Blitz kein vernünftiges Material, geschweige denn nen vernünftigen Chawär für die Passage. Das wäre dann ein klarer Wettbewerbsnachteil, der nix alleine mit Temperieren des Materials zu tun hat.

Als Folgen könnte ich mir Einschränkungen der Trainingsvorbereitung / bzw. Zeit vorstellen. Hier könnte man dann vielleicht Trainingsgruppen bestimmen, wie bei den nationalen/internationalen Meisterschaften mit der Bedingung, dass jedem Team nur ein Trainingstag (Samstag!) zur Verfügung steht ... wenn allerdings die Teams dann mit vier Personen pro Pkw anreisen, kann man das auch wiederum lassen.

Unter der Woche bleiben die Plätze grundsätzlich fürs Training geschlossen. Wobei auch hier wieder im Einzelfall Trainingsnachteile entstehen (können).

Mir persönlich fällt es aktuell noch wesentlich leichter, mich abzulenken. Laufen ist NOCH erlaubt. Ich rechne mit allem. Aber Wettkämpfe sind auch hier absolut untersagt. U.a. meine gebuchten Halbmarathon in Prag und Bonn, sowie diverse kürzere Rennen. Allerdings reden wir hier natürlich auch von Teilnehmerzahlen jenseits 1.000 > 25.000. Ich kann schon verstehen, dass jeder weiter sein Hobby ausüben möchte.

Sofern Optimismus erlaubt ist, kann es natürlich auch sein, dass lediglich die ersten beiden Spieltage gestrichen (bzw. der erste verschoben) werden und ab dem dritten alles wieder seinen mehr oder weniger normalen Gang nimmt. Ich halte Lockerungen nach Ostern auch immer noch für ein realistisches Szenario.

In dem Falle finde ich das in den "unteren" Ligen mit dann vier von fünf angesetzten Spieltagen, auch noch als wertungsfähige Meisterschaft.

In den oberen Ligen hatten wir glaube ich witterungsbedingt (bei den Damen?) auch schon Saisons mit nur 2 Spieltagen. 3 wäre natürlich aussagekräftiger, aber wenns dazu nicht kommt sind 2 sicherlich auch in Ordnung.
__________________
1. FC Köln - Spürbar Anders.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware