Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2007, 08:36
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Daumen runter

Chronistenpflicht, vielleicht.

Vielleicht aber auch Druck aufbauen gegen den Vorstand, seine Entscheidung zu überdenken. Und dafür ist eher das persönliche Gespräch mit dem Vorstand als eine Veröffentlichung auf der DMV-Seite förderlich.
So etwas hat m.E. nichts, aber auch rein gar nichts, auf der DMV-HP zu suchen.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
  #2  
Alt 06.06.2007, 08:46
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Meines Wissens hat es bereits ein persönliches Gespräch via telefon gegeben, in dem
sachlich darum gebeten wurde, die Suspendierung aufzuheben. Warum soll man in einem
solchen Fall dann nicht den Weg über die Öffentlichkeit gehen. Ich habe den Bericht zwar noch nicht gelesen, aber wir sind ein freies Land und wenn somit evt. die Chance gegeben ist ein
gutes Wort im Sinne des Sports und der Regionalliga-Truppe einzulegen, warum nicht?

Wenn ich dann höre, dass von solchen Sanktionen vorher nie die Rede war und der Platzdiesnt
schon 3 Jahre nicht verrichtet wurde, dann ist diese Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt für mich noch unverständlicher.
Warum also nicht Verstärkung und Zuspruch in der Öffentlichkeit suchen, wenn die Bitten der
Mannschaft bereits abgeschmettert worden ???
Mit dieser Entscheidung geht einigen Sportlern ein ganzes Jahr, dass ja sportlich hervorragend
läuft, flöten und nicht nur das, sondern auch viel Zeit, Geld und sportlicher Erfolg !!!
  #3  
Alt 06.06.2007, 08:47
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
Chronistenpflicht, vielleicht.

Vielleicht aber auch Druck aufbauen gegen den Vorstand, seine Entscheidung zu überdenken. Und dafür ist eher das persönliche Gespräch mit dem Vorstand als eine Veröffentlichung auf der DMV-Seite förderlich.
So etwas hat m.E. nichts, aber auch rein gar nichts, auf der DMV-HP zu suchen.
"Vielleicht" ... nicht so viel im Kaffeesatz lesen bitte. Die Meldung schützt vor unnötiger Gerüchteküche, nutzt somit Verein und Spielern und ist als nicht alltäglicher Vorgang in Minigolf-Deutschland berichtenswert. Auch, wenn Du das völlig anders siehst.
  #4  
Alt 06.06.2007, 09:58
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ paule,
a) habe ich nur von Sanktionen gesprochen. ( wie dieses aussehen sollten, ist mir natürlich nicht bekannt )
b) kann ich natürlich nicht das Hintergrundwissen haben, da ich ja kein Vereinsmitglied in Harrislee bin.
und c ) genau deshalb habe ich den Thread eröffnet; um endlich ein paar Fakten zu erhalten.
  #5  
Alt 06.06.2007, 10:21
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
Standard

Thomas Müller hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt, daß es auch in seinem Fall keine Milde geben wird. Der Vorstand hätte ihm in einem Telefonat mitgeteilt, daß es bei der beabsichtigten Suspendierung bleibt und er in keinem Fall mehr für die 1. Mannschaft infrage käme. Damit stellt sich für uns die Situation, daß wir innerhalb der Mannschaft uns einig sind, die Runde ordentlich zu Ende zu spielen. Darf halt keiner jetzt wegen Beruf, Studium oder Krankheit ausfallen. Toll, wenn man aufsteigen wollte und weiß, daß die letzten Spiele nur noch für die Galerie sind. Sehr sehr schade, und für mich ist hier jetzt in der Diskussion Ende.
  #6  
Alt 06.06.2007, 15:27
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Eine Suspensierung ist auch eine Sperre was zur folge hat das es serwohl für den Nördlichen berreich wichtig ist zu wissen denn diese Spieler dürften zu keinem Turnier Startberächtigt sein.Dessweiteren hat Wate seine Interressen und die aller beteildigten gewahrt ich finde dieses serwohl wichtig!!es könnten weiterhin auch mutmaßungen geäußert werden wie in anderen fällen auch nur das will hier niemand!!
  #7  
Alt 06.06.2007, 15:56
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Meiner Meinung nach gehören vereinsinterne Dinge nicht in ein offenes Forum.
Das Ergebnis ist Stimmungsmache unwissender Außenstehender !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
  #8  
Alt 07.06.2007, 23:37
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach gehören vereinsinterne Dinge nicht in ein offenes Forum.
Das Ergebnis ist Stimmungsmache unwissender Außenstehender !
Ich sehe das genauso. Aus sportlichen Gründen würde ich den Vereinsmitgliedern bei der nächste Gelegenheit sogar dazu raten diesen Vorstand, der "nur das beste für den Verein möchte" in die WÜSTE zu schicken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!
  #9  
Alt 06.06.2007, 22:20
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von Lehrling Beitrag anzeigen
Eine Suspensierung ist auch eine Sperre was zur folge hat das es serwohl für den Nördlichen berreich wichtig ist zu wissen denn diese Spieler dürften zu keinem Turnier Startberächtigt sein.Dessweiteren hat Wate seine Interressen und die aller beteildigten gewahrt ich finde dieses serwohl wichtig!!es könnten weiterhin auch mutmaßungen geäußert werden wie in anderen fällen auch nur das will hier niemand!!

Dies ist nicht nur für den nördlichen Bereich wichtig.

IMMER wenn Spieler gesperrt werden, ist dies über den DMV an alle Vereine zu melden um zu verhindern das gesperrte Spieler irgendwo in Deutschland an einem Pokalturnier teilnehmen.
  #10  
Alt 07.06.2007, 07:04
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

@ Lehrling: Eine Suspensierung muss keineswegs eine Sperre nach sich ziehen: Der Begriff leitet sich aus der lateinischen Sprache ab (suspendere = in der Schwebe lassen). Übertragen auf den vorliegenden Fall folgt hieraus für den Fall einer Suspensierung, dass die betroffenen Spieler zunächst nur auf Grund eines entsprechenden Vereinsbeschlusses vorläufig nicht an dem Spielbetrieb teilnehmen dürfen, aber eben mit der Option, dass sie bei geänderter Sachlage - also bei einer möglicherweise erfolgenden einvernehmlichen Regelung - wieder an dem Spielbetrieb teilnehmen können.

Wenn der Pressereferent meint, er müsse - mit seinen Worten zum Schutze des Vereins und der betroffenen Spieler - von dem "Eklat" auf der DMV-Homepage berichten, dann wäre es zur Aufklärung insgesamt sicherlich wünschenswert gewesen, darzulegen, ob nun der Verein das Mitgliedsverhältnis mit beiden Betroffenen kündigte - und gegebenenfalls zu welchem Zeitpunkt - oder ob sie nur vorübergehend vereinsintern vom Spielbetrieb "suspendiert " wurden. Die Angaben hierzu sind widersprüchlich: Auf der Homepage des DMV wird von einer Kündigung gesprochen, im Beitrag Nr. 7 dieses Threads spricht der Pressereferent von einer Suspensierung.

Im Falle einer Kündigung ist das weitere Procedere eindeutig: Gem. Ziffer 5 (4) der PassO sind die Spielerpässe innerhalb von 14 Tagen nach Erlöschen der Spielberechtigung durch die Beendigung der Mitgliedschaft an die Passzentrale zurück zu senden.

Wenn der Verein eine "Sperre" verhängt hat und damit generell verhindern will, dass die betreffenden Spieler an irgend einem Turnier teilnehmen, dann sollte er es dem DMV mitteilen. Hierzu gibt es aber - soweit für mich ersichtlich - keine speziellen Regelungen im DMV-Regelwerk.

Es kommt also letztlich darauf an, welche konkreten Maßnahmen der Verein ergriffen hat. Das bleibt aber nach wie vor unklar.

Auch wenn ich in diesem Fall die Berichterstattung des Pressereferenten (leicht) kritisiert habe, so möchte ich gleichwohl ausdrücklich betonen, dass er bis dato eine hervorragende Arbeit geleistet hat und der DMV höchst zufrieden über dieses Engagement sein kann und sein sollte.
Thema geschlossen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware