Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2023, 11:47
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
Auch wenn die Diskussion hier sehr sachlich geführt wird, ärgere ich mich gerdae ein wenig, dass ich sie überhaupt eröffnet habe. Das Thema ist offensichtlich zu komplex und umfasst zu viele Einzelpunkte bzw. Sichtweisen, so dass es in diesem Forum aus meiner Sicht nicht möglich sein wird, eine nur ansatzweise praktikable Lösung zu finden.
Hi Daniel,
ich finde Deinen Eindruck sehr schade, aber solch eune Neuordnung sollte sehr überlegt sein, deshalb ist ein weit gefächertes Brainstorming, meiner Meinung nach, sehr gut !!
Man muss ja nicht alles mitnehmen, aber es zeigt doch die vielen Anregungen.
Vielleicht hätte der DM einfach alle Vereine zu solch einem Brainstorming aufrufen sollen.....
Leider habe ich manchmal den Eindruck, wir sind dem DMV einfach lästig......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2023, 11:54
Stefan Seifert Stefan Seifert ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 63
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
Hi Daniel,
ich finde Deinen Eindruck sehr schade, aber solch eune Neuordnung sollte sehr überlegt sein, deshalb ist ein weit gefächertes Brainstorming, meiner Meinung nach, sehr gut !!
Man muss ja nicht alles mitnehmen, aber es zeigt doch die vielen Anregungen.
Vielleicht hätte der DM einfach alle Vereine zu solch einem Brainstorming aufrufen sollen.....
Leider habe ich manchmal den Eindruck, wir sind dem DMV einfach lästig......
Aber gerade von den kleinen Vereinen kommen die Minigolfer der Zukunft. Guckt doch mal einfach auf die Ergebnislisten der Jugendranglisten. Nur selten sind die Bundesligisten dabei vertreten. Ausnahme ist Hardenberg, die aber mehr aus Zufall seit dem letzten Jahr wieder Jugendliche haben. Nicht durch gezielte Jugendförderung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2023, 12:31
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan Seifert Beitrag anzeigen
Aber gerade von den kleinen Vereinen kommen die Minigolfer der Zukunft. Guckt doch mal einfach auf die Ergebnislisten der Jugendranglisten. Nur selten sind die Bundesligisten dabei vertreten. Ausnahme ist Hardenberg, die aber mehr aus Zufall seit dem letzten Jahr wieder Jugendliche haben. Nicht durch gezielte Jugendförderung
Auch größere Sportarten haben Probleme im Nachwuchsbereich. Beim größten Sportverband Fußball geht in den älteren Jugendklassen ohne Spielgemeinschaften garnichts mehr.

Normalerweise müsste - und das wurde ja auch schon zuvor angesprochen - für eine Bundesligateilnahme eine Jugendarbeit nachgewiesen werden. Nicht auf einem Käsezettel, wo dann ein Übungsleiter ausgewiesen ist, ohne dass dort eine Nachwuchsarbeit passiert.

Das wird einigen Vereinen, die am liebsten ihr Süppchen alleine weiterkochen würden, erhebliche Kopfschmerzen bereiten, ist jedoch eine logische Voraussetzung, damit in 20 Jahren überhaupt noch Minigolf als Sport betrieben werden kann.

Daniel hat Recht, wenn er sieht, dass seine angestoßene Diskussion aus dem Ruder läuft, aber wenn ein Patient Krebs hat, dann macht es wenig Sinn, über Nasenspray nachzudenken.

Ein Konsens kann nur gefunden werden, wenn eine bessere Ligeneinteilung auch die Zukunft der Sportart im Auge behält. Nachwuchsarbeit und Mitgliedergewinne funktionieren nach wie vor nur dort, wo sich Leute ehrenamtlich einbringen (Beispiel Mainz).

Ich habe großen Respekt vor diesen ehrenamtlichen Menschen und frage mich nur, warum das woanders nicht auch funktionieren kann.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware