 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

30.01.2023, 15:05
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Zitat von tg
|
…muss es nicht 😀
Wer ist benachteiligt ?
|

30.01.2023, 15:27
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Zitat:
Zitat von Kozi
…muss es nicht 😀
Wer ist benachteiligt ?
|
Na, diejenigen, die nicht in Damenmannschaften spielen können.
(Im jetzigen System ist die Symmetrie vorhanden: in der 1. Bundesliga Damen- und Herrenmannschaften, darunter Vereinsmannschaften für alle.)
Siehe auch DMV-Satzung § 3 (4):
Zitat:
Der DMV begreift die Förderung von Vielfalt als Gewinn für Sport und Gesellschaft und verpflichtet sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zu unterstützen und bei allen Maßnahmen und auf allen Ebenen die Strategie des Gender Mainstreamings sowie des Diversity Managements zu berücksichtigen und die Integration und Inklusion zu fördern, um Gleichstellung und Chancengleichheit im Sport zu sichern.
|
|

30.01.2023, 15:34
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Männer konnten vorher auch nicht in Damenmannschaften spielen…
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

30.01.2023, 15:38
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Männer konnten vorher auch nicht in Damenmannschaften spielen…
|
… und Frauen nicht in Herrenmannschaften – das ist symmetrisch und gleichberechtigt.
Wie gesagt, entweder biete ich in einer Leistungsebene oder einer Meisterschaft beides an (jetzige 1. Bundesliga) oder gar keine kategorienspezifischen Mannschaften (derzeit alles darunter). Das ist beides okay. Aber in einer Ebene für ein Geschlecht eine zusätzliche Option zu schaffen, verletzt den Gleichstellungsgrundsatz.
|

30.01.2023, 16:26
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Zitat von tg
… und Frauen nicht in Herrenmannschaften – das ist symmetrisch und gleichberechtigt.
Wie gesagt, entweder biete ich in einer Leistungsebene oder einer Meisterschaft beides an (jetzige 1. Bundesliga) oder gar keine kategorienspezifischen Mannschaften (derzeit alles darunter). Das ist beides okay. Aber in einer Ebene für ein Geschlecht eine zusätzliche Option zu schaffen, verletzt den Gleichstellungsgrundsatz.
|
Auch nicht ganz gleich, da unterschiedliche Mannschaftsstärke.
|

30.01.2023, 17:38
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Kozi
Auch nicht ganz gleich, da unterschiedliche Mannschaftsstärke.
|
Waren sich doch auch noch nie, oder?
Ich kann mir denken, auf was TG hinaus möchte ;-)
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

30.01.2023, 19:52
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 63
|
|
Die neuen Ligenaufteilungen ist das eine. Aber trotzdem muss noch ein Umdenken stattfinden. Österreich und die Schweiz waren sehr erfolgreich bei den letztjährigen Meisterschaften. Liegt das eventuell auch daran, dass dort die Spitzenspieler*Innen durchgehend im Winter auch Turniere spielen können? Dort ist das Angebot größer und wird auch wahrgenommen. Wie kann das in Deutschland umgesetzt werden? Möglichkeiten gäbe es viele, das Problem ist die Finanzierung einer Minigolfhalle. Aber eine längere Pause ohne Wettkampf, hier gefühlt zwischen Oktober und April, ist sicherlich nicht förderlich für einen Spitzensportler.
|

30.01.2023, 22:43
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Na, diejenigen, die nicht in Damenmannschaften spielen können.
(Im jetzigen System ist die Symmetrie vorhanden: in der 1. Bundesliga Damen- und Herrenmannschaften, darunter Vereinsmannschaften für alle.)
Siehe auch DMV-Satzung § 3 (4):
|
Dann mach Herrenmannschaften in denen man eine Dame einsetzen KANN und Damenmannschaften in denen man einen Herren einsetzen KANN.
Es wird die Ausnahme bleiben und für die, die es betrifft gut sein. Alle anderen bleiben wie sie wollen und können.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
|