Die Angst vor Veränderungen ist sicherlich in diesem Punkt in vielen Teilen vieler Vereine weit verbreitet. Kann ich im Grunde bei den älteren oder nicht so ambitionierten Spielern auch gut verstehen. Die wollen vielfach auf den Ihnen bereits seit langen Jahren bekannten Anlagen im Kreis der bekannten Leute Ihr Hobbie ein bischen ausüben, ohne viel Zeit reinstecken zu müssen. Ist ja auch in Ordnung.
Das Argument des höheren Zeitaufwands ist ja auch ein generelles Problem in unserem Sport. Höhere Fahrzeiten ergäben sich durch Kombiligen aber ja bestimmt nicht. In das Austrainieren neuer Anlagen kann man ja auch, je nach Ambition, mehr oder weniger viel Zeit stecken. Von Jahr zu Jahr lernte man ja auch die neuen Anlagen und Leute (auch mit wenig Zeitaufwand) immer besser kennen.
Viele Leute wollen das andere unbekannte System aber auch gar nicht spielen, mit dem Argument, es mache Ihnen keinen Spaß. Mag ja vielleicht sogar so sein; manche von denen haben das andere System aber auch noch nie richtig trainiert bzw. gespielt.
Das Argument, die Bälle gingen kaputt und deswegen wolle man kein Kombi spielen, hab ich noch nie so gehört. Finde ich auch sehr putzig

Selbst wenn es vereinzelt Betonbahnen gibt, deren Oberfläche nicht top ist, kann das doch wohl kein ernsthaftes Argument sein.
Ich bin der Meinung, daß zumindest Kombiligen unter der Regionalliga nötig sind, weil es nicht sein kann, daß Mannschaften in die Regionalliga aufsteigen und im schlimmsten Fall mangels jeglicher Erfahrung auf der anderen Abteilung an diesen Spieltagen völlig untergehen.
Einen gewissen Stellenwert für die gesamte Sportart Minigolf mit allen Systemen sollte so eine Liga schon haben, finde ich.
Unter den Kombiligen kann von mir aus mindestens mittelfristig ein Abteilungsspielbetrieb aufrecht erhalten werden, auch um viele nicht ganz aus dem Sport zu verlieren.
Wie weit die Kombiligen erweitert werden sollten, kann ich nicht sagen.
Vielleicht sollte man den Vereinen nochmals die Möglichkeit geben, freiwillig mit einer oder auch mehreren Mannschaften/komplett in den Kombibetrieb zu wechseln (Meinungsbild erstellen) und dann je nach Interesse noch eine dritte NBV-Liga oder eine Liga/Ligen darunter errichten und dies eventuell auch dauerhaft anbieten.
Vielleicht haben wir dann ja, ohne zuviel Druck von oben auszuüben, recht schnell einen (nahezu) kompletten Kombibetrieb (wer weiss).