Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 15.06.2007, 17:52
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Wenn Du nichts gegen "Sterngolfer" hast, verstehe ich Deinen Einwand nicht so wirklich. Der Einwand müßte nämlich dann auch für alle anderen Abteilungsmannschaften gelten, die in die NBV-Liga aufsteigen. Konsequenz Deiner Meinung wäre, dass kein bestplazierter Verein aus einer Abteilungs-Liga, die unter der NBV-Liga angesiedelt ist, aufsteigen könnte.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 15.06.2007, 18:48
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Eine faire Chance muß man hier wohl allen Sportabteilungen für einen Aufstieg zugestehen.Wie soll man es sonst machen. Allerdings muß man dann auch sagen würde es bei einem solchen Aufstiegsspiel hart auf hart gehen hätten die Vertreter der zwei kleineren Sparten wohl keine Chance gegen die Größeren
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 15.06.2007, 18:57
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Außerdem bin ich mal gespannt wie lange es noch dauert bis die letzte Abteilungsliga verschwunden ist. Wenn halt nicht von unten geht dann wird oben aufgebaut und unten ab. So oder so
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.06.2007, 19:00
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Wenn man von der zur Zeit stattfindenden Umfrage ausgeht wird das Kombispiel ja auch gewünscht.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 15.06.2007, 20:41
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Wenn Du nichts gegen "Sterngolfer" hast, verstehe ich Deinen Einwand nicht so wirklich. Der Einwand müßte nämlich dann auch für alle anderen Abteilungsmannschaften gelten, die in die NBV-Liga aufsteigen. Konsequenz Deiner Meinung wäre, dass kein bestplazierter Verein aus einer Abteilungs-Liga, die unter der NBV-Liga angesiedelt ist, aufsteigen könnte.
Ich sprach vom Aufstieg in die Regionalliga. Für das entsprechende Aufstiegsspiel war 2005/06 auch der Meister der Sterngolfliga spielberechtigt. Und da (also was den Aufstieg in den ÜBERregionalen Bereich anbelangt) fände ich es sinnvoll, wenn die Aufsteiger sich auch über einen Kombispielbetrieb dafür empfohlen hätten. (aber ich betone noch einmal: ich bin kein vollständig Eingeweihter in die Sitten und Unsitten fremder Landesverbände, aber nachdem die Bayern sich schon als Verfechter des Kombispielbetriebs zu Wort gemeldet hatten, wollte ich das nur so einwerfen.)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 15.06.2007, 21:14
Elocin Elocin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Wenn man von der zur Zeit stattfindenden Umfrage ausgeht wird das Kombispiel ja auch gewünscht.
So ganz repräsentativ für alle Minigolfer im NBV sind die Foris wohl aber leider nicht, da es sich überwiegend um besonders interessierte bzw. ambitionierte Spieler handelt.
In unserem Verein sind von 34 Mitgliedern nur 5 bis 6 mehr oder weniger bereit Kombi zu spielen. In Auwi tummeln sich nur 2 Mitglieder und beide würden Kombi spielen. Es ergibt sich also ein ganz anderes Bild.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 16.06.2007, 07:10
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

das ist natürlich mal eine ganz andere Sicht der Dinge das sich hier im Auwi nur die ambitionierten Spieler tummeln. Nun gut, bei mir im Verein sieht es wohl ähnlich aus, wobei der "Leitwolf" unseres Vereins wohl gänzlich gegen die Kombi ist. (Die alten Phrasen Man macht sich die Bälle kaputt der Zeitaufwand ist zu hoch etc...... Traurig aber war. Was wäre "wenn" es in nicht allzuferner Zukunft mal nur noch Kombi gäbe? Wahrscheinlich der Untergang meines Vereins ganz einfach aus dem Grund das einige Leute Angst vor Veränderungen haben
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 17.06.2007, 18:49
Zod Zod ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 206
Standard

Die Angst vor Veränderungen ist sicherlich in diesem Punkt in vielen Teilen vieler Vereine weit verbreitet. Kann ich im Grunde bei den älteren oder nicht so ambitionierten Spielern auch gut verstehen. Die wollen vielfach auf den Ihnen bereits seit langen Jahren bekannten Anlagen im Kreis der bekannten Leute Ihr Hobbie ein bischen ausüben, ohne viel Zeit reinstecken zu müssen. Ist ja auch in Ordnung.
Das Argument des höheren Zeitaufwands ist ja auch ein generelles Problem in unserem Sport. Höhere Fahrzeiten ergäben sich durch Kombiligen aber ja bestimmt nicht. In das Austrainieren neuer Anlagen kann man ja auch, je nach Ambition, mehr oder weniger viel Zeit stecken. Von Jahr zu Jahr lernte man ja auch die neuen Anlagen und Leute (auch mit wenig Zeitaufwand) immer besser kennen.
Viele Leute wollen das andere unbekannte System aber auch gar nicht spielen, mit dem Argument, es mache Ihnen keinen Spaß. Mag ja vielleicht sogar so sein; manche von denen haben das andere System aber auch noch nie richtig trainiert bzw. gespielt.
Das Argument, die Bälle gingen kaputt und deswegen wolle man kein Kombi spielen, hab ich noch nie so gehört. Finde ich auch sehr putzig Selbst wenn es vereinzelt Betonbahnen gibt, deren Oberfläche nicht top ist, kann das doch wohl kein ernsthaftes Argument sein.

Ich bin der Meinung, daß zumindest Kombiligen unter der Regionalliga nötig sind, weil es nicht sein kann, daß Mannschaften in die Regionalliga aufsteigen und im schlimmsten Fall mangels jeglicher Erfahrung auf der anderen Abteilung an diesen Spieltagen völlig untergehen.
Einen gewissen Stellenwert für die gesamte Sportart Minigolf mit allen Systemen sollte so eine Liga schon haben, finde ich.
Unter den Kombiligen kann von mir aus mindestens mittelfristig ein Abteilungsspielbetrieb aufrecht erhalten werden, auch um viele nicht ganz aus dem Sport zu verlieren.
Wie weit die Kombiligen erweitert werden sollten, kann ich nicht sagen.
Vielleicht sollte man den Vereinen nochmals die Möglichkeit geben, freiwillig mit einer oder auch mehreren Mannschaften/komplett in den Kombibetrieb zu wechseln (Meinungsbild erstellen) und dann je nach Interesse noch eine dritte NBV-Liga oder eine Liga/Ligen darunter errichten und dies eventuell auch dauerhaft anbieten.
Vielleicht haben wir dann ja, ohne zuviel Druck von oben auszuüben, recht schnell einen (nahezu) kompletten Kombibetrieb (wer weiss).
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 17.06.2007, 19:12
Zod Zod ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 206
Standard

Hab gerade im Kombispielthreat gelesen, daß Vereinen auf der Jahreshauptversammlung bereits heute die Möglichkeit gegeben ist laut Statuten, einen Antrag auf eine weitere Kombiliga zu stellen.
Vielleicht müsste man aber auch allen Interessierten die Möglichkeit geben, ohne das sich genug Vereine für eine komplette weitere Liga fänden (zur Not mit einer übergangsweise grösseren Liga oder Ligen mit weniger Teilnehmern).
Vorallem ein Zwangsabstieg in den Abteilungsspielbetrieb kann doch eigentlich nicht sein.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 18.06.2007, 20:33
Benutzerbild von Barclay1
Barclay1 Barclay1 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 846
Standard

Es wäre auf jeden Fall von Vorteil, auch schon weiter "unten" in den Kombispielbetrieb einzusteigen.
Wir haben es dieses Jahr ja live erlebt: Man geht das erste Turnier auf einem System an, auf dem vier von sechs Spieler aus der Mannschaft noch nie gespielt haben.
Die fehlende Erfahrung kann ganz schnell zu einer punktetechnischen Nullnummer werden.
Trotzdem macht es einen Riesenspaß.
Und die Rumgurkerei - wir fahren nicht mehr oder weniger an km wie im reinem Abteilungsspielbetrieb,
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware