Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2007, 22:46
Sharky Sharky ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
Sharky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von grobi Beitrag anzeigen
Man könnte die jeweils schwierigsten 9 Bahnen von jeder Abteilung nehmen.
Somit hat man eine Kombirunde und zudem die interessantesten Bahnen.
Grundlage zur Ermittlung der Bahnen ist der Bahnendurchschnitt nach der Vorrunde.
Da ginge aber etwas die Transparenz verloren und somit auch die Medienwirksamkeit. Einfacher wäre es, den Cut auf 16 Teilnehmer zu reduzieren und Ausscheidungsverfahren im Kombi-Modus zu spielen.
Jeweils nur 1 Runde auf einer Abteilung ist in meinen Augen definitiv zu wenig und nicht aussagekräftig.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2007, 23:52
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

neheim hat definitiv "würdige" deutsche meister hervorgebracht.
glückwunsch an die sieger.

leider musste man 5 kombi runden spielen um eine reihenfolge zu haben um dann als
5. der vorrunde nach einer ko runde auf eternit auszuscheiden.
das war zuviel kombi vorneweg um dann auf einer der 2 abteilungen rauszufliegen.
das mit den 9 bahnen 1 und 9 bahnen 2 hätte sich gerade in neheim angeboten.
leider ist das nicht umgesetzt worden.

interessant ist der modus schon und er wäre auch spannend gewesen, wenn man vor
dem halbfinale irgendwie als zuschauer über zwischenstände informiert gewesen
wäre.
liebe neheimer, bitte versteht das nicht als schlechtmachende kritik an einer wie immer toll
organisierten deutschen.

vielleicht kann man bei der nächsten veranstaltung einen stadionsprecher installieren oder
eine zentrale anzeige auf der anlage im geschehen einbauen, so dass es für den begeisterten
zuschauer einfacher ist ,sich über alle ergebnisse zu informieren.
so wie es war, ist es nicht anders als vorher aus zuschauersicht (und damit medien)
tolle leistungen, die aber ein laie überhaupt nicht mitkriegt, weil sie nicht transportiert
werden.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2007, 10:00
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ich würde die Diskussion gerne auch mal rein vom Kombi-Aspekt loslösen wollen (obwohl die Ansätze hier sicher nicht schlecht sind, aber vielleicht nicht unbedingt immer so leicht durchführbar: eine Auswahl der 9 schwierigsten Bahnen ist eher schwierig, wie soll einem Ausstehenden vermittelt werden, dass plötzlich drei Bahnen übersprungen werden - jedenfalls wenn wir im Moment so nach Medienwirksamkeit bestrebt sind.)

Vielmehr würde ich das KO-System an sich auch mal wieder in die Diskussion rücken wollen. Keine Frage, der Sieger einer solchen Veranstaltung ist auf alle Fälle ein würdiger Sieger, allein weil schon das Durchstehen solcher KO-Duelle eine ganz eigene Herausforderung ist, die nicht durch "Glück" allein zu bewältigen ist.

Tatsache bleibt aber, dass letztlich halt schon mal der "eigentlich" beste Spieler durch einen kurzen Blackout auf der Strecke bleibt. Für eine Alice Kobisch, die eine Zeitlang sogar die ganze Herrenkonkurrenz im Griff gehabt hat, ist die Sache sicher eher etwas unglücklich gelaufen. Provokativ läßt sich die Frage stellen, ob bzw. inwieweit wir unsere Sportart für die Medienwirksamkeit auf den Kopf stellen wollen oder müssen, vor allen Dingen wenn dabei dann unter Umständen der sportliche Wert einer Veranstaltungen verändert wird. Denn eins müssen wir uns nicht vormachen: Für TV-Übertragungen wird es nie reichen (dafür bietet unser Sport einfach nicht die Grundvoraussetzungen, schon allein zeitlich).

(Interessant wird in diesem Zusammenhang zu beobachten sein, ob sich die große Medienpräsenz der Wochen auch wirklich in steigenden Mitgliederzahlen niederschlagen wird.)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2007, 10:29
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Ich finde das System generell interessanter.

Um das Rausfliegen mit einer schlechten Runde etwas zu entschärfen, könnte man es so machen: die KO-Duelle werden über eine Runde ausgespielt (spart Zeit), allerdings wird die vorhergehende Runde auf dem anderen System mitgezählt. D.h. wer die besser gespielt hat, geht mit einem "Bonus" in die nächste Runde. So würden die KO-Runden über Kombieregebnisse entschieden.

Gruss, Simon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2007, 10:45
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Ich finde 4 Kombirunden müßten ausreichen um eine Rangfolge festzulegen, danach kann es ja im KO-System weitergehen aber dann sollte es auch bei Kombi bleiben. Nicht wie jetzt in Neheim geschehen mit nur einer Runde Eternit oder Beton die Entscheidung suchen das ist dann ein bisschen zuviel Glückssache. Des weiteren frage ich mich ist es nötig bei der Anzahl der Starter ( Herren ) eine LL-Reglung zu haben ich glaube nicht, denn wenn eine Kombirunde über das Weiterkommen entscheidet reichen 32 Teilnehmer für die Zwischenrunde. Interressant ist auch das wenn es nach dem alten System gespielt worden hätte Walter diese Meisterschaft wieder gewonnen und nicht Daniel.
Weiß eigentlich jemand warum die Senioren nicht nach dem KO-System gespielt haben ???
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2007, 18:51
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard ko system

das system ist doch sehr interessant und bringt auf jeden fall nervenstarke gewinner hervor.

mein vorschlag , um ein schnelles aussscheiden der bis dahin besten zu verhinden wäre eine verlierermodus, so haben wir früher beim badminton turniere ausgespielt.

es gab da keine lucky looser sondern es gab eine zweites ko system und am ende haben die beiden gewinner der wertungen das finale ausgespielt. das war eine immer sehr gerechte sache und obwohl es dort keine setzliste gab haben es eigentlich immer die besten in die finale geschafft.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2007, 20:06
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
das system ist doch sehr interessant und bringt auf jeden fall nervenstarke gewinner hervor.

mein vorschlag , um ein schnelles aussscheiden der bis dahin besten zu verhinden wäre eine verlierermodus, so haben wir früher beim badminton turniere ausgespielt.

es gab da keine lucky looser sondern es gab eine zweites ko system und am ende haben die beiden gewinner der wertungen das finale ausgespielt. das war eine immer sehr gerechte sache und obwohl es dort keine setzliste gab haben es eigentlich immer die besten in die finale geschafft.
Du meinst ein Doppel-KO-System, in dem ein Spieler erst nach der zweiten Niederlage ausscheidet? Das würde die Sache zwar nicht unbedingt übersichtlicher machen (wie auch die Lucky-Loser-Regelung, wie in der Diskussion hier im auwi ersichtlich war, nicht so ganz durchschaubar war), aber vielleicht ein wenig fairer.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware