Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2007, 18:38
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Bei unserem letzten Clubabend haben wir fasziniert eine Rollstuhlfahrerin beobachtet, die mit ihren Füßen den Schläger hielt, sie hatte keine Arme, und ihre Schläge sahen nicht unkontrolliert aus.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2007, 18:58
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ich habe schon zwei beinamputierte Spieler erlebt, die mit Krücken am Spielbetrieb teilgenommen haben. In Brandenburg gibt es derzeit ein Projekt mit geistig Behinderten.

Generell ist aber gerade wohl für Rohlstuhlfahrer der vernünftige Zugang auf Anlagen ein echtes Problem, die zu einer Zeit entstanden, als darauf noch nicht so große Rücksicht genommen wurde. Vielleicht könnte man im Minigolfatlas behindertengerechte Anlagen sogar besonders kennzeichnen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2007, 07:55
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Auch das ist möglich. Jung und ganz Alt spielen zusammen mit Vereins-Unterstützung

nennt man auch Werbung


http://picasaweb.google.com/AbindieM.../KimBoMinigolf
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2007, 21:30
EU_Golfer EU_Golfer ist offline
Moderator Dies & Das
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Kreis EU (Euskirchen)
Beiträge: 139
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Bei unserem letzten Clubabend haben wir fasziniert eine Rollstuhlfahrerin beobachtet, die mit ihren Füßen den Schläger hielt, sie hatte keine Arme, und ihre Schläge sahen nicht unkontrolliert aus.
... klar, alles ist möglich!!!
... im Sport und auch in der Arbeitswelt gilt:
Es zählt das, was jemand kann; was er nicht kann, das zählt nicht

... fördern wir also den Zugang von Behinderten zu unserem Sport und auch zur Arbeitswelt !!!
__________________
... Ich will in keinem Haufen raufen; laß mich mit keinem Verein ein ... (Reinhard Mey)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2007, 17:19
Benutzerbild von Anubis
Anubis Anubis ist offline
ägyptische Göttin
 
Registriert seit: 18.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 781
Standard

hatten in meinen ehmaligen verein mal nen rollstuhlfahrer gehabt denn haben wir dann nen schläger bestellt mit genau dem winkel den er brauchte und es ging sogar richtig gut der spielte dann auch mal ne grüne runde
ich sage mir es gibt mitlerweile in so vielen sportarten wo behinderte spielen können warum also auch nicht im minigolf
__________________
Der größte Genuss besteht in der zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2007, 19:28
wolfgang wolfgang ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 76
Standard

In Schweden gibt es einen Verband taubstummer Minigolfspieler. Die hatten vor einigen Jahren ca. 120 Mitglieder. Ich gehe davon aus, dass der Verband noch besteht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2007, 20:38
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard handicap

die taubstummen tragen in deutschland eine minigolf dm aus, einer der spieler hat regelmässig bei mir material gekauft, auch rollstuhlfahrer habe ich schon häufiger spielen sehen und in schleswig war vor jahren eine rollstuhlfahrerin pas. mitglied , das an allen vereinsinternen turnieren teilnahm.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2007, 12:04
Benutzerbild von awhw
awhw awhw ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
Standard NEUE Sportlerumfrage

Hallo zusammen,
also heute bitten wir vom Stettiner Haff EUCH alle, bei einer Umfrage abzustimmen. Und zwar für uns sehr nahe stehende Behindertensportler. Frau Buggenhagen ist Ehrenbürgerin unserer Stadt Ueckermünde. Dankeschön schon mal im voraus.

http://www.champions-berlin.de/kandidaten.php
__________________
minigolf-stettiner-haff@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.06.2008, 20:58
Düsi Düsi ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
Standard

Wollte mal fragen ob es Turnier wo nur Behinderte spielen. wer mal interessant. da ich selbst eine kleine körperliche Behinderung habe
Vielleich kann mir da jemand weiter helfen?
__________________
das ist meine Meinug, da zu stehe ich.


Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware