 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Flohmarkt-Archiv Alte Themen bis einschließlich 2011. |
 |

05.01.2007, 07:49
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@Zod,
ich habe den Vinken Rohling, muss aber sagen, dass ich den durch noch keinen Salto gespielt habe. Ich kann mir halt nur vorstellen, dass er ganz gut ist. Und wie Simon schon schreibt, durch heizen bekommt man den schon noch ein wenig schneller.
@the drive-in
ich denke das ist nicht so einfach zu beantworten welche Härte die optimale ist. Das kommt ziemlich auch den jeweiligen Salto an. Natürlich sind etwas härtere Bälle schnittiger. Wichtig ist aber auch immer wie der Ball unten im Salto ablegt um dann am Loch vorbei zu stossen.
Gruß oliver
|

05.01.2007, 13:12
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
jedem salton sein rohling^^
|

05.01.2007, 18:58
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Mannheim
Beiträge: 632
|
|
Versuch´s doch mal mit nem BoF Simone Vollmer KR.Ist zwar nicht der konstanteste Ball,aber wenn Du ihn im Griff hast,dürfte es dem,was Du suchst,recht nah kommen.
|

05.01.2007, 22:01
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 206
|
|
Zitat:
Zitat von Miro
Versuch´s doch mal mit nem BoF Simone Vollmer KR.Ist zwar nicht der konstanteste Ball,aber wenn Du ihn im Griff hast,dürfte es dem,was Du suchst,recht nah kommen.
|
Hab den nicht, aber dachte bisher, daß der noch einiges weicher ist, als z.B. ein Reisinger 100 von dem Simon schrieb.
Der hält dann nur bei Druckschlägen den Schnitt, oder?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
|