Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2007, 18:31
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
@diStefano: wenn ich das alles lese, geben wir am besten unsere alten Lizenzen zurück und machen einen neuen Schiedsrichter oder Oberschiedsrichterschein, wenn sich so viel ändert. .
Raila, jetzt wart mal ab, was ich über die Neuregelung aus Sicht eines Schiedsrichters schreibe - vielleicht stehst du dann nur noch zum ersten Teil deines Halbsatzes...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2007, 18:38
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Hoffentlich alles andere wäre nämlich Quatsch mit Soße und purer Aktionismus. OK ich warte.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2007, 15:38
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard


@distefano
Also ehrlich, ich habe in diesem Forum selten so einen Blödsinn gelesen wie in Teilen Deiner umfangreichen Postings.
Zu den meisten Dingen fällt mir eigentlich nur ein: wer lesen kann, ist klar im Vorteil....
Schlimm finde ich auch, dass Du hier auch Dinge als neu darstellst (und gleichzeitig kritisierst), die so absolut identisch schon immer im Regelwerk enthalten waren. Warum ist Dir das alles nicht schon vor zig Jahren aufgefallen? Oder hat es Dich bisher einfach nicht interessiert?
Ich habe ja schon oft versucht, hier manche Sachen gerade zu rücken, bevor andere auch noch das glauben, was hier so verzapft wird. Aber bei Deinen Ausführungen wäre ich ja einen halben Tag beschäftigt - dazu habe ich leider keine Zeit. Aber mein Angebot aus meiner ersten Antwort steht weiterhin....

@bvb
Ich hab da auch eine Anekdote: Es war (so jedenfalls meine Erinnerung) der Lehrausschuss, und wenn ich mich nicht irre federführend ein gewisser bvb, der seinerzeit diesen Passus in die Sportordnung eingebracht hat, dass die internationalen Regeln nicht mehr zwingend durch die DMV-Gremien müssen. Damals wie heute eine absolut richtige Idee, also warum stehst Du heute nicht mehr dazu?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2007, 16:43
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen


@bvb
Ich hab da auch eine Anekdote: Es war (so jedenfalls meine Erinnerung) der Lehrausschuss, und wenn ich mich nicht irre federführend ein gewisser bvb, der seinerzeit diesen Passus in die Sportordnung eingebracht hat, dass die internationalen Regeln nicht mehr zwingend durch die DMV-Gremien müssen. Damals wie heute eine absolut richtige Idee, also warum stehst Du heute nicht mehr dazu?
Das tue ich immer noch, aber nicht hinter Änderungen ganzer Regelwerke. Davon war auch nie die Rede, sondern von Änderungen einzelner Spielregeln. Das hat immer den Vorteil das einzelne Änderungen schnell und auf recht kurzen Weg verbindlich werden. Mit der Überarbeitung des gesamt Sportwerkes ist der Sportausschuss schon alleine aus Zeitgründen gar nicht in der Lage.
S 11 neu ersetzt ja die alten Bestimmungen von S 11, S 22, S 41, S 42, S 20, S 12, S 19, S 21 S13, S14, S 15, S 16, S 17 (habe ich irgendetwas vergessen?) Gleichzeitg damit wir ja auch S 2 überarbeitet. Und das soll alles der Sportausschuss alleine zusätzlich zu seinem sowie schon umfangreichen Aufgabenbereich miterledigen??

Das kann es ja wohl nicht sein, da gehört ein kompetenter Ausschuss eingesetzt der sich nur und auschließlich damit beschäftigt. Anschließend wird das dem Sportausschuss vorgelegt und der leitet es nach Billigung rechtzeitig den Mitgliedern der Sportwartevollversammlung zu. Diese haben dann darüber zu entscheiden und evtl (z.B S 2) der Bundesversammlung zuzuleiten.

Dennoch, und das ist der Witz an der ganzen Geschichte, kann die Bundesversammlung das ganze Machwerk als höchstes Gremium unseres Sports wieder kippen.(Wie in der Vergangenheit in anderen Sportfragen ja auch bereits mehrfach passiert)

Mir kommt es schon bei dem ersten Satz von S 11 hoch:

Für den Bereich des DMV erstellte deutsche Fassung der "worldwide international sport rules" (Abschnitt 2.3 des WMF-Regelwerkes). Maßgebend für alle Streit- und Regelfragen ist immer die englische Originalfassung (Zitat Ende).

Frage 1: Ist kein Mensch in Deutschland in der Lage die int. Spielregeln korrekt ins Deutsche zu übersetzen????

Frage 2: Wird bei einer Schiedsrichter/Oberschiedsrichterprüfung jetzt die Englischqualitäten des Prüflings geprüft? Denn dieser Personenkreis ist schließlich der Erste der sich evtl. im Streitfall damit auseinandersetzen muss. Das gleiche gilt natürlich auch für die einzelnen Widerspruchgremien im DMV (Sportausschuss, Rechtsausschuss, Revisionsausschuss) und in den Landesverbänden. Desweiteren muß auch der Lehrausschuss der englischen Sprache mächtig sein, da der ja zuständig ist für Fragen der Regelauslegung.


Außerdem empfehle ich dann, die englische Fassung mit in das Handbuch aufzunehmen, denn sonst ist ein Vergleich ja wohl kaum möglich. Oder muß sich jetzt jeder Lizenzträger auch noch das WMF-Handbuch zulegen (obwohl ich nicht einmal weiß, ob es dass noch in Papierform gibt)

*Sarkasmusmodus an*
Da können wir richtig von Glück reden, das der WMF nicht chinesisch als Amtssprache hat
*Sarkasmusmodus aus*

Boto von Beuningen
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2007, 16:57
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Sollte auch nicht alles was Di Stefano geschrieben hat dem Orginaltext entsprechend so ist doch eigentlich grundlegend festzustellen, das unter Umgehung entscheidender Gremien versucht wird das Regelwerk , wie du schon schreibst Boto, in grundlegenden Dingen zu verändern und das kann es nicht sein. Das die Meinung der Basis nicht gefragt ist, ist man ja schon gewohnt, das man erst informiert ist wenn alles int rockenen Tüchern ist, ist man auch schon gewohnt. Aber die Sache hat irgendwie eine völlig andere Qualität bekommen.
Ich habe schon vor Monaten auf die Problematik Änderung des Regelwerks WMF hingewiesen, aber geglaubt haben mir es wohl nur die Wenigsten jetzt kriegen wir den Salat.
Vieleicht erbarmt sich ja auch mal irgendeiner und gibt dem Volk mal die vom Sportausschuß abgesegneten Regeländerungen zu lesen die ja angeblich zum 1.1.08 in Kraft treten sollten, oder vieleicht doch nicht?
Nochmals Brüssel läßt grüßen
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.

Geändert von Raila (21.12.2007 um 17:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2007, 17:52
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Man sehe nach auf der Homepage des DMV unter Aktuelles, Lehrwesen, DMV-Regelwerk in der Internetversion, S 11.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2007, 18:48
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Das die Meinung der Basis nicht gefragt ist, ist man ja schon gewohnt, das man erst informiert ist wenn alles int rockenen Tüchern ist, ist man auch schon gewohnt. Aber die Sache hat irgendwie eine völlig andere Qualität bekommen.
Beschwerst Du dich auf bei Frau Merkel, dass sie keine Volksabstimmung zur Mehrwertsteuererhöhung am Anfang des Jahres gemacht hat? Wofür haben wir dann Gremien?? Wofür machen sich Leute wie der Berliner und andere tage- und abendelang Gedanken?? Hier ist den Statuten des DMV nach richtig gehandelt worden. Das BVB lieber einen Ausschuss gehabt hätte, ist sein gutes Recht zu fordern, aber falsch hat hierdurch keiner gehandelt.
*kopfschüttel*
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2007, 19:13
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
Beschwerst Du dich auf bei Frau Merkel, dass sie keine Volksabstimmung zur Mehrwertsteuererhöhung am Anfang des Jahres gemacht hat? Wofür haben wir dann Gremien?? Wofür machen sich Leute wie der Berliner und andere tage- und abendelang Gedanken?? Hier ist den Statuten des DMV nach richtig gehandelt worden. Das BVB lieber einen Ausschuss gehabt hätte, ist sein gutes Recht zu fordern, aber falsch hat hierdurch keiner gehandelt.
*kopfschüttel*
Wir können ja auch bei dem vorhandenen Regelwerk bleiben, wo keiner so genau wußte, wo was steht (immerhin gibt es jetzt kompakt auf 11 Seiten alles, was eigentlich für einen Schi wichtig ist). Und stattdessen befragen wir lieber jeden Minigolfern einzeln, was er denn dazu Wichtiges zu sagen hat (was natürlich mächtig viele Ergebnisse bringen dürfte).

Übrigens: Die "körperliche" Windabschirmung abzuschaffen, halte ich im Sinne der Schaffung gleicher Bedingungen für durchaus sinnvoll.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2007, 16:23
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
Beschwerst Du dich auf bei Frau Merkel, dass sie keine Volksabstimmung zur Mehrwertsteuererhöhung am Anfang des Jahres gemacht hat? Wofür haben wir dann Gremien?? Wofür machen sich Leute wie der Berliner und andere tage- und abendelang Gedanken?? Hier ist den Statuten des DMV nach richtig gehandelt worden. Das BVB lieber einen Ausschuss gehabt hätte, ist sein gutes Recht zu fordern, aber falsch hat hierdurch keiner gehandelt.
*kopfschüttel*
Meinste deshalb könnte Frau Merkel machen was Sie wolte? Erst kommt die Partei dann die Fraktion dann das Bundeskabinett , der Bundestag und der Bundesrat. Zu guter Letzt kann dann auch noch der Bundespräsident unter bestimmten Umständen sein Veto vorlegen.
Frau Merkel würde sicher davon träumen Gesetze über die EU leicht mal am Bundestag vorbei vieleicht noch mit der Zustimmung ihrer Fraktion oder des Kabinetts regieren und Gesetze verändern zu können. Und das alles hat auch seinen guten Sinn
Warum soll Sportpolitik anders sein wie die richtige Politik?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.12.2007, 21:27
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

[quote=Raila;51100]
>Sollte auch nicht alles was Di Stefano geschrieben hat dem Orginaltext entsprechend

Was von dem, was ich zitiert habe, soll nicht dem Originaltext entsprechen?

>Vieleicht erbarmt sich ja auch mal irgendeiner und gibt dem Volk mal die vom Sportausschuß abgesegneten Regeländerungen zu lesen die ja angeblich zum 1.1.08 in Kraft treten sollten, oder vieleicht doch nicht?

Die Regeländerungen sind in einem Rundschreiben Anfang Dezember an die Verbände geschickt worden. Ich selbst habe mein Exemplar bei einer Landesverbands-Schiedsrichterfortbildung erhalten.

Geändert von DiStefano (22.12.2007 um 22:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware