 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

15.01.2008, 22:10
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 125
|
|
Der Platzstandert sollte einmal festgelegt werden und dann auf den gesamten offizellen turnieren immer wieder nach den turnieren angepasst werden! Davon würde man von der ungerechtigkeit wegkommen das gute oder schlechte turnierteilnehmer das turnier bestimmen...und das mit dem regen könnte man so klären das z.b. nen normaler platzstandert 21 bei regen dann 25 oder 26 ist ..... je nach schwierigkeit ..... das wäre fairer als das man alles davon abhängig macht WER am turnier teilnimmt ... wie gesagt ist nur ne idee .... vllt. kann man das in den kommenden jahren noch ändern wenns die liste über mehrere jahre geführt wird
|

16.01.2008, 06:03
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Die meisten der hier gemachten Vorschläge wurden natürlich im Vorfeld der Entwicklung dieser (und auch schon der vorangegangenen) Rangliste ebenfalls diskutiert, aber bei genauer Betrachtung als zu kompliziert verworfen, entweder in der konkreten Umsetzung (diverse Ausgleichsfaktoren) oder in der Vorbereitung (woher kommt z.B. der Platzstandard).
Das System versucht, eine weitgehende Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu erreichen, ohne dazu einen Mathematik-Studenten zu bemühen - und das mit allen Stärken und Schwächen, die so etwas mit sich bringt.
Die Rangliste von 2006 wird nur als Startwert herangezogen, um überhaupt beginnen zu können und gewisse Ausgangswerte zu haben. Sie wird aber nicht fortgeschrieben, sondern wir fangen mit der DRL 2008 quasi bei null an. Die Werte werden sich im Laufe der Zeit entwickeln, je mehr Turniere und Spieler sich darin wiederfinden. Insoweit werden wir wohl erst in etwa einem Jahr wissen, ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie wir das vorher erwartet haben. Und dann haben wir eine Grundlage für echte Diskussionen und nicht nur für Spekulationen.
Aufgrund dieser notwendigen Entwicklungszeit ist es auch noch völlig offen, ob die DRL bereits 2009 wieder für die Quali zur DM (siehe Durchführungsbestimmungen, Nr. W1 Regelwerk) herangezogen werden kann, oder ob dieses Kriterium noch ein Jahr länger ausgesetzt bleibt.
Für die Pflege der DRL sind bis auf weiteres nur der DMV-Sportwart und die Landesverbände zuständig. Die Turnierleiter werden nur deshalb "belästigt", damit die Turnierteilnehmer bereits unmittelbar nach dem Turnier wissen, was ihr Ergebnis an diesem Tag wert war. Diese Nachvollziehbarkeit war eine zentrale Forderung an das neue System, denn es macht keinen Sinn, wenn ich aufgrund eines zwar super ausgeklügelten, aber nicht mehr verständlichen Berechnungssystems erst Wochen nach dem Turnier erfahre, ob das Turnier für mich in der Rangliste positive oder negative Auswirkungen gehabt hat.
|

16.01.2008, 06:43
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Insoweit werden wir wohl erst in etwa einem Jahr wissen, ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie wir das vorher erwartet haben.
|
Und wenn nicht?
mico
__________________
Carpe onmia!
|

16.01.2008, 14:33
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von mico
Und wenn nicht?
mico
|
Dann wird man hoffentlich sehen, welche Probleme es gibt, und diese dann beseitigen oder am System "nachjustieren", wie das immer so schön heißt. Warten wir's mal ab.
|

16.01.2008, 15:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
recht
hier muss ich mal pinkydiver recht geben, wenn schon eine rangliste dann nach punktesystem, da habe ich mir ja mal vor einigen jahren die mühe gemacht und eine solche erstellt, leider habe ich die nicht mehr, aber sie schien doch zu funktionieren, denn die vom gefühl her besten spieler waren auch vorne.
dazu hatte ich die unterschiedlichen ligen unterschiedlich bewertet und dann noch die dms dazugezogen, die besten 6 turniere wurden bewertet, und das ergebnis war in etwa , dass die herrennatioanlmannschaft auf den plätzen 1 bis 7 lag, und das obwohl da auch 2liga spieler dabei waren.
aber das mit den punkten scheint ja nicht zu funktionieren.
|

16.01.2008, 15:40
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Die erste Anwendung der DRL kann auf der HP von Peter Schmitutz sehen und zwar bei der Meldeliste für das Klosterturnier 
|

16.01.2008, 17:01
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Die erste Anwendung der DRL kann auf der HP von Peter Schmitutz sehen und zwar bei der Meldeliste für das Klosterturnier 
|
Das ist ja wohl vorbildlich ! Alle Däumchen hoch. Allerdings setzt der Gute damit die anderen Vereine unter Druck 
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

16.01.2008, 18:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.543
|
|
Zitat:
Zitat von opc
aber das mit den punkten scheint ja nicht zu funktionieren.
|
Es würde schon funktionieren, aber es ist doch viel zu einfach und alle würden gleich durchblicken. ich erinnere mich noch gut an den letzten Versuch einer Durchschnittswertrangliste, wo dann die Punkte immer kleiner wurden, daß man sie irgendwann immer so gesetzt hat, daß der Ranglistenerste 0,0 hat, intern war man da aber schon bei minus 20 oder so, dabei sollte die Rangliste aussagen um wieviel Schläge pro Runde ein Spieler hinter dem Mittelwert der Turnierwert- Bestimmer ist. Und es gab weitre Kuriositäten. So gab es Beispiele in denen ein Spieler auf Platz 5 vor einer DM notiert war, bei der DM , die TOP besetzt war 4. wurde (15 Runden nur 3 Schläge hinter dem Sieger) und nach der DM auf Rang 18 notiert war. Obwohl der betreffende Spieler, das Jahr zuvor die DM nicht gespielt hatte und somit kein besseres Ergebnis raus gefallen ist. Wo der Fehler war im System oder menschliches Versagen, war nie nachzuvollziehen.
Also schafft ein Punktesystem, dann sind Fehler die immer passieren einfacher zu korrigieren und zu erkennen. Funktioniert ja im tennis und vielen anderen Sportarten auch, warum nicht beim Minigolf.
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.
|