 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

31.01.2008, 23:07
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
tja wie balder schon sagt er will einfach nur unterhalten nämlich das volk was vor der glotze sitzt und so was sehen will und wenn das volk nach stripp minigolf schreit macht er es
also schreit schreit  
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

02.02.2008, 10:38
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Wäre eine Minigolf-Show beim Raab nicht doch besser aufgehoben ?
Der hat wenigstens ein Herz für Sport.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

02.02.2008, 11:12
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Wäre eine Minigolf-Show beim Raab nicht doch besser aufgehoben ?
Der hat wenigstens ein Herz für Sport.
|
Da wäre es aus sportlicher Sicht niveauvoller gewesen und man hätte auch die Deutsche Vorzeige Lesbe nicht ertragen müssen. Hugo Balder macht alles was im Kohle in den Säckl spült und vor dfem Hintergrund wachsenden Jugendalkoholismus würde er sogar vor Koma Saufern im TV nicht zurückschrecken, das finde ich persönlich erschreckend und ich frage mich ob bei solchen leuten eine Minigolfshow wirklich gut aufgehoben ist. Aber was kann man schon von einem Ex- Schmuddelfilm Schauspieler schon erwarten
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

02.02.2008, 11:37
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
satire
achtung satire,
zwar bin ich mir nicht 100% sicher aber mindestens 99%.
ich denke, dass diese äußerung nicht ernst gemeint war.
herr balder ist sich sicher im klaren darüber, dass eine solche show nicht ins tv kommt oder kommen würde.
seien wir doch alle einfach froh darüber, dass durch diese sendung minigolf ins fernsehen gekommen ist.
ich hätte gerne das ganze interview, aber leider keinen stern mit der passenden beilage hier.
Geändert von opc (02.02.2008 um 13:03 Uhr).
|

02.02.2008, 17:43
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
@ pinkdiver: Auch Dir kann man nur in allen Punkten recht geben.
@ allesroger: Der nach meinen Informationen gelernte Metzer aus Köln namens Stefan Raab hat möglicherweise ein Herz für den Sport, allerdings wohl in erster Linie ein Interesse darn, die Fernsehqoute zu bringen, die von ihm erwartet.
Ich glaube, dass Werbemaßnahmen für unseren Sport über Hugo Egon Balder oder Stefan Raab den Bemühungen, als olympische Sportart qualifiziert zu werden, eher schaden.
|

02.02.2008, 18:00
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Ich glaube, dass Werbemaßnahmen für unseren Sport über Hugo Egon Balder oder Stefan Raab den Bemühungen, als olympische Sportart qualifiziert zu werden, eher schaden.
|
Du glaubst aber nicht wirklich das wir jemals Olympisch werden, oder !?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

02.02.2008, 18:04
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt ....
|

02.02.2008, 21:19
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Da wäre es aus sportlicher Sicht niveauvoller gewesen und man hätte auch die Deutsche Vorzeige Lesbe nicht ertragen müssen. Hugo Balder macht alles was im Kohle in den Säckl spült und vor dfem Hintergrund wachsenden Jugendalkoholismus würde er sogar vor Koma Saufern im TV nicht zurückschrecken, das finde ich persönlich erschreckend und ich frage mich ob bei solchen leuten eine Minigolfshow wirklich gut aufgehoben ist. Aber was kann man schon von einem Ex- Schmuddelfilm Schauspieler schon erwarten
HDC
|
Volle Zustimmung, das entspricht genau dem, was ich oben schon angedeutet hatte!
|

03.02.2008, 11:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Thema Balder:
Der Mann spielt vor der Kamera seine Rolle (= die, die seine Fans von ihm erwarten). Abseits der Kamera ist er ein völlig stinknormaler Typ. Hella von Sinnen ist schrill, und genau wie z.B. Verona Feldbusch (jetzige Pooth) ein Produkt des Fernsehens. Eine Marke, auf deren Identität die TV-Anstalten setzen. Unverwechselbar schrill (Hella) oder manchmal blödi wirkend (Pooth). Es ist nicht ihre Schuld, daß sie damit viel Kohle machen, sondern die der Zuschauer.
Thema Klamauk und Minigolf:
Ich bin eher, das wißt Ihr aus früheren Diskussionen, ein Verfechter der konservativen und "seriösen" Außendarstellung unseres Sports. Ich hab in dem einen Jahr meiner ehrenamtlichen Zeit als Pressemensch des DMV viel erlebt und manche Dinge für mich dazu gelernt. Eine feste Größe, wie ich sie für unseren Minigolfsport in der "Sat.1-Minigolfshow" mit drei Protagonisten geschaffen habe, wird von den Zuschauern, die in erster Linie wegen Monrose & Co einschalten, registriert. Und je öfter das jetzt passiert, um so mehr wird man in Deutschland und den umgrenzenden Ländern auch auf den tollen Joker warten. Oder auf die tolle Weltrekordlerin. Bei der Aufzeichnung in der Halle waren Mark und Anne (und letztes Jahr Anna) umjubelte Stars. 2008 war Mark schon im Autogrammbegehren auf einer Ebene mit den Promis. Ihre Auftritte, und das gilt auch für die Schiedsrichter, die vom DMV gestellt werden, sind über allen Klamauk erhaben und vermitteln einen Sport, den viele hinter Minigolf nicht vermutet haben. Wenn die Vereine das jetzt erkennen und nicht alles schlecht reden (diese Mentalität fällt mir sehr unangenehm auf), können sie solche spektakulären Auftritte in ihre Vereinswerbung integrieren. Das bringt Mitglieder. Und alle die, die das immer noch nicht wahrhaben wollen, frage ich ganz offen: Was denn sonst bitte? Die Minigolfplätze in Deutschland waren am 2.9.2007 (also einen Tag nach der Ausstrahlung der Minigolfshow) spürbar voller. Es gab vereinzelte Vereinsbeitritte!!!
Faszination Minigolf:
Es ist einfacher, die Medien von unserem Sport zu begeistern, als viele Leute an der Basis.
Denkt mal drüber nach.
Ich gebe mal ein Beispiel: Die Ausstrahlung der "Kabel1" - Geschichte ist teilweise kritisch kommentiert worden. Die 15-Minuten-Sendung wurde sechsmal auf "Kabel1" gebracht, dazu vor 100 Millionen Zuschauern im Pay-TV in Kanada, Nordamerika, Asien. Gut, dort wird niemand in einen deutschen Minigolfverein eintreten, aber erwähnen wollte ich das schon mal. Warum wurde kritisert? Die meisten hatten gehört, daß der TV-Sender in Cuxhaven bei der "Deutschen" gedreht hatte. Obwohl es in sämtlichen Ankündigungen meinerseits klar war, daß hier vor dem Hintergrund der DM eine lustige Minigolfstory über zwei Charaktere entstehen soll, wurde erwartet, daß über die DM berichtet würde. War natürlich nicht so - außerdem schoß Achim Paulsen einen Ball ins Klo - fürchterlich!!!! So jedenfalls viele Stimmen, die auch gleich hinzufügten: "Der Galileo"-Beitrag war aber viel besser." Der "Galileo"-Beitrag war Sahne. Er hat unseren Sport gut rübergebracht. Der "Kabel1"-Beitrag war viel ulkiger, hat sich besonders an die Zuschauer vermittelt, die mit Minigolf weniger am Hut haben. Und er wurde mehrmals wiederholt, weil die Quote super war. Achim, der Versenker und Jan, der Lochschreck haben den Zuschauern gefallen. Beide Teile sind überhaupt nicht vergleichbar.
Fürs Jahr 2006 wurden gemäß unserem TV-Rechtevertrag 3:37 Minuten Sendezeit gemeldet. 2008 hatten wir insgesamt 7 Stunden.
Minigolf wird als Freizeitvergnügen und als Sport "in". Wir Minigolfer scheinen das zu allerletzt zu merken.
Daß wir auch in "ARD" und "ZDF" sowie deren angeschlossenen Regionalsendern bis in die Topsendungen Einzug genommen haben, liegt im Zusammenspiel der Medienpräsenz. "RTL" spürt, daß "Sat.1" Quote macht mit Minigolf, will an diesem Markt nicht vorbei und zieht nach (oder umgekehrt). Den öffentlich-rechtlichen Anstalten bleibt das nicht verborgen.
Wir haben allen Grund, mit breiter Brust rumzulaufen. Viele Minigolfer merken´s nur nicht.
|

03.02.2008, 19:41
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Und Pokerspieler haben auch Grund mit breiter Brust rumzulaufen. Und Leute, die im Dschungel eklige Prüfungen bestehen müssen. Die haben nämlich auch viele Sende-Minuten bzw. Stunden.
Unser Sport bzw. Spiel wird meiner Meinung nach kein Stück uninteressanter und ist auch nicht gefährdet, selbst wenn im Fernsehen 0,00 Minuten Minigolf gezeigt wird.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
|