Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2008, 12:17
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Das ist ja wie beim Kartenspiel "Schwarzer Peter" Jetzt sind also wieder mal die Vereine......ach nee
Weißt du eigentlich Wate, wie schwer es auch für uns ist die Leute zur Mitarbeit in den Vorständen oder nur so beim Bahnenreinigen zu bewegen? Wir können nicht an allen Fronten kämpfen, auch wenn ihr das vielicht so vorstellt.
Das Anspruchsdenken gegenüber den Vereinen ist in den lelzten Jahren stetig angewachsen (Ich spreche hier nicht nur von Gebühren). Die Umsetzung dieser an die Vereine gesetzte Ansprüche ist um etliches schwerer wie sicher mancher denkt.
Vieleicht wollen wir auch mal ein wenig zur Ruhe kommen bevor wir uns auf die nächsten Hürden stürzen können.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.

Geändert von Raila (25.02.2008 um 12:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2008, 12:29
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Was hat das denn bitteschön mit "Schwarzer Peter" zu tun, wenn Dinge mal beim Namen genannt werden? Mir persönlich geht es um Fortbestand und Weiterentwicklung unserer Sportart. Wie wichtig dieses Feld für mich geworden ist, habe ich z.B. jetzt durch Aufgabe meiner sportlichen Aktivität dokumentiert. Nun können nicht alle mit dem Spielen aufhören, aber Du wirst doch nicht bestreiten, daß auf Landesebene vieles im Argen ist. Und es wird auch möglich sein, sowas losgelöst von persönlichen Angriffen zu diskutieren. Im Endeffekt sind wir alle aufeinander angewiesen, und es ist für mich nicht nachvollziehbar, daß Vereinsaustritte deswegen befürchtet werden, weil der DMV eine Preiserhöhung von 3 Euro fürs Jahr beantragt hat. Selbstverständlich haben die Vereine und deren Mitglieder letztlich die Entscheidungshoheit und geben ihren Vorständen die entsprechende Empfehlung mit auf den Weg zur Bundesversammlung. Wer allerdings orakelt, es gingen möglicherweise Mitglieder verloren, der lenkt von den eigentlichen Problemfeldern ab.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2008, 12:29
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ landei

gottseidank verfügt mein (besser der verein in dem ich mitglied bin ) Verein über eine vereinseigene
anlage und über jede menge passive mitglieder............

ich spiele aber jetzt schon ein paar tage und kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie es war, eingemietet auf einer anlage zu spielen und als verein von der hand im mund zu leben.

auch damals war es nicht angenehm für irgendetwas mehr geld zu bezahlen, dennoch wäre
bei uns niemand auf die idee gekommen wegen 3 oder auch 12 € im jahr das spielen zu lassen, geschweige denn, den verein zu verlassen.

diese diskussion gleitet jetzt langsam ab.
ich finde alle argumente die für oder gegen die pauschale sprechen sind ausgetauscht, weshalb ich mich aus diesem thread ausklinken werde.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2008, 12:29
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Hallo Wate,

hör doch auf zu diskutieren mit den Abteilungsbolzern, das bringt doch eh nichts.

Gruß Holger

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2008, 12:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Laubigw13 Beitrag anzeigen
Hallo Wate,

hör doch auf zu diskutieren mit den Abteilungsbolzern, das bringt doch eh nichts.

Gruß Holger



Nur im gemeinsamen Konsens geht´s. Ich könnte mich im Sinne meiner Verbandstätigkeit hier auch still zurückhalten, aber ich hab das vorher nicht getan und werde auch als offzizeller Pressemensch des Verbands meine eigene Meinung behalten und bei Gelegenheit auch kundtun. Diese Diskussion kann ich aus verschiedenen Gesichtspunkten nicht nachvollziehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2008, 13:45
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Also Wate,
wir können ja am Freitag abend oder Samstag abend mal unter 4 Augen weiterreden.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2008, 12:32
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Das ist ja wie beim Kartenspiel "Schwarzer Peter" Jetzt sind also wieder mal die Vereine......ach nee
Weißt du eigentlich Wate, wie schwer es auch für uns ist die Leute zur Mitarbeit in den Vorständen oder nur so beim Bahnenreinigen zu bewegen? Wir können nicht an allen Fronten kämpfen, auch wenn ihr das vielicht so vorstellt.
Das Anspruchsdenken gegenüber den Vereinen ist in den lelzten Jahren stetig angewachsen (Ich spreche hier nicht nur von Gebühren). Die Umsetzung dieser an die Vereine gesetzte Ansprüche ist um etliches schwerer wie sicher mancher denkt.
Vieleicht wollen wir auch mal ein wenig zur Ruhe kommen bevor wir uns auf die nächsten Hürden stürzen können.
Habe jetzt gerade gelesen, daß Du Deinen Beitrag erweitert hast, Raila.

Wieso kommt Ihr im NBV nicht zur Ruhe? Wäre es hierfür vielleicht hilfreich, dieses Abteilungs-Gegeneinander abzuschaffen und in ein Miteinander zu verwandeln? Würde nach meinem Empfinden einiges an Streß verhindern.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2008, 12:38
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Wate , also wir haben wirklich keinerlei Abteilungsstreß in NRW, im Gegenteil. Es klappt alles prima, soweit ich das von meiner Warte aus beurteilen kann.Es gibt keine Reibereien und keine Querelen
Warum siehst du das Abteilungsspiel in NRW denn überhaupt als falsch an? Es bestand doch reichlich Gelegenheit sich freiwillig zum Kombispielbetrieb zu melden was viele Vereine auch gemacht haben.(Meiner leider nicht, hab ich keine Mehrheit bei den Mitgliedern für bekommen) Und nach und nach wird das Kombispiel immer mehr. Nur halt nicht von heut auf Morgen. muß ja auch nicht sein
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.02.2008, 12:44
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Wate , also wir haben wirklich keinerlei Abteilungsstreß in NRW, im Gegenteil. Es klappt alles prima, soweit ich das von meiner Warte aus beurteilen kann.Es gibt keine Reibereien und keine Querelen
Warum siehst du das Abteilungsspiel in NRW denn überhaupt als falsch an? Es bestand doch reichlich Gelegenheit sich freiwillig zum Kombispielbetrieb zu melden was viele Vereine auch gemacht haben.(Meiner leider nicht, hab ich keine Mehrheit bei den Mitgliedern für bekommen) Und nach und nach wird das Kombispiel immer mehr. Nur halt nicht von heut auf Morgen. muß ja auch nicht sein
Wir werden Gelegenheit haben, mal persönlich und ausführlich über dieses Thema zu sprechen. Es würde hier 1. zu weit führen und 2. dem einen oder anderen unnötigerweise und möglicherweise in den falschen Hals kommen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2008, 20:07
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Wate , also wir haben wirklich keinerlei Abteilungsstreß in NRW, im Gegenteil. Es klappt alles prima, soweit ich das von meiner Warte aus beurteilen kann.Es gibt keine Reibereien und keine Querelen
Warum siehst du das Abteilungsspiel in NRW denn überhaupt als falsch an? Es bestand doch reichlich Gelegenheit sich freiwillig zum Kombispielbetrieb zu melden was viele Vereine auch gemacht haben.(Meiner leider nicht, hab ich keine Mehrheit bei den Mitgliedern für bekommen) Und nach und nach wird das Kombispiel immer mehr. Nur halt nicht von heut auf Morgen. muß ja auch nicht sein
Klar habt Ihr keinen Streß, es gibt ja auch keine Berührpunkte wenn jede Abteilung sein eigenens Süppchen kocht.

das Abteilungsspiel ist antiquiert und wenn man im NRW als Abt.1 Spieler keinerlei Chance hat sich bei Interesse z.B für die Abt. DM der Abt.2 zu qualifizieren und umgekehrt, dann liegt einiges im Argen, das ist meines Wissens nach der einzige Landesverband in dem das noch so separiert läuft

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware