Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2008, 20:16
der lumpen der lumpen ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 12.05.2008
Beiträge: 12
Standard

`hallo

hab mich nun auch hier im Forum angemeldet, weil ich ein paar Fragen zwecks des Übungsleiters habe. Und zwar müssen wir nur 3 ´Monate mit einem Übungsleiter (Trainer C) überbrücken.
Was muss beachtet werden??
Kann es für die Person , also den Trainer Probleme geben ?
Gibt es sonnst irgendwelche Sachen Dinge fristen die man beachten muss??
Was muss der Trainer beim Verein machen das es aktzeptiert wird??



mfg der lumpen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2008, 10:16
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von der lumpen Beitrag anzeigen
`hallo

hab mich nun auch hier im Forum angemeldet, weil ich ein paar Fragen zwecks des Übungsleiters habe. Und zwar müssen wir nur 3 ´Monate mit einem Übungsleiter (Trainer C) überbrücken.
Was muss beachtet werden??
Kann es für die Person , also den Trainer Probleme geben ?
Gibt es sonnst irgendwelche Sachen Dinge fristen die man beachten muss??
Was muss der Trainer beim Verein machen das es aktzeptiert wird??



mfg der lumpen

Also, jeder der den Trainerschein im Bereich Minigolf gemacht hat kann diese Funktion für einen X-beliebigen Verein übernehmen. Vorraussetzungen:
1) Mitglied in dem betreffenden Verein (passiv oder kostenfreies Ehrenmitgklied das ist völlig egal.
2)Er darf nicht schon den Trainerposten für einen anderen ev. Spielverein übernommen haben.

Der Trainer muß zur meldung des Aufstiegsspieles benannt werden.

Aufgaben: offiziell Training, prinzipiell keine, denn eine Prüfung kann nicht erfolgen

Die ganze Sache ist also nur "pro forma". Hinzu kommt noch die Jugendabteilung/Jugendkasse im Verein und die vom Verband genehmigte Jugendordnung

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2008, 20:43
bkhMartin bkhMartin ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Standard

Hallo,

finde den entsprechenden Passus für den lizensierten Übungsleiter im DMV Regelwerk nicht, wer kann helfen?

Danke

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2008, 03:09
Benutzerbild von Bubu
Bubu Bubu ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
Standard

Meines Wissens steht der auch nicht im Regelwerk, sondern in der Ausschreibung für die überregionalen Ligen für die Saison 2008/2009. Würde dort mal suchen, falls sie Dir schon vorliegt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2008, 20:22
bkhMartin bkhMartin ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Standard weitere Fragen

Zitat:
Zitat von Bubu Beitrag anzeigen
Meines Wissens steht der auch nicht im Regelwerk, sondern in der Ausschreibung für die überregionalen Ligen für die Saison 2008/2009. Würde dort mal suchen, falls sie Dir schon vorliegt.
Ja, Danke habs gefunden, W3 Allgemeines 1 (4)a !!!

Grundsätzlich stht da ja nur, dass ein Verein der überregional spielt einen lizensierten Trainingsleiter haben haben muß und der nicht für einen anderen VErein tätig sein darf.

Sonst gibt es keine Bestimmungen wie der Trainer muß vom Verein für seine Tätigkeit entlohnt werden oder ä. (hab ich mal gehört)..

Danke

Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2008, 11:33
Benutzerbild von Bubu
Bubu Bubu ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
Standard

Die Entlohnung ist in dem Fall nicht wichtig. Die ist nur relevant, wenn man Zuschüssen (z. B. von Stadt oder LSB) bekommen möchte. Die bezuschussen nämlich nur Ausgaben, die ihnen auch durch Verwendungsnachweis angezeigt werden. Und da ist im Normalfall der größte Posten die Übungsleitervergütung.

Für den DMV ist nur wichtig, dass ein lizensierter Übungsleiter angezeigt wird. Ob und in welchem Umfang dann auch ein tatsächliches Training stattfindet, ist nach dem derzeitigen Ausschreibungstext unerheblich.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2008, 13:06
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von bkhMartin Beitrag anzeigen
Ja, Danke habs gefunden, W3 Allgemeines 1 (4)a !!!

Grundsätzlich stht da ja nur, dass ein Verein der überregional spielt einen lizensierten Trainingsleiter haben haben muß und der nicht für einen anderen VErein tätig sein darf.
ich glaub ich bin Blind, ich habs noch nicht gefunden.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware