Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2008, 20:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Fakt: Der BuSpoWa hat allen Landesverbänden am 6.5. den Teilnehmerstand mitgeteilt (Meldeschluss war der 30.4.). Außerdem hat er die LV wegen seines Urlaubs informiert, was scheinbar nicht überall durchgedrungen ist. Wenn Günter also nicht zu erreichen war, hätte man vielleicht mal zum Telefonhörer greifen können? So haben wir gestern von Sportfreund Uwe Braun im Auftrag der ausrichtenden Vereine die Absage erhalten. Der NBV ist hierzu um Stellungnahme gebeten worden. Das ist zunächst mal für alle Beteiligten ein blöder Zustand - Du hast das mit den Stornierungskosten z.B. ja schon treffend beschrieben. Den Verbänden entsteht möglicherweise ein wirtschaftlicher Schaden, vom individuellen Schaden mal garnicht zu sprechen (Urlaub futsch etc). Unser Hamburger Verband hat deswegen in Kenntnis der Email vom DMV-Präsidenten die Beteiligten gebeten, die paar Tage abzuwarten (Günter kommt am 25.5. aus dem Urlaub zurück), bevor reagiert wird. Was anderes bleibt im Moment leider nicht übrig.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2008, 11:07
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ wate, sorry
im Zeitalter von Internet, Email und Handys erwarte ich bei einer Entscheidung mit einer solchen Tragweite eine schnellere Reaktion!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2008, 11:35
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Da stimme ich Daniel (ausnahmsweise) mal zu.
Naja, jeder Arbeitgeber hat bestimmt Verständnis dafür
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2008, 15:03
Benutzerbild von ER-IST-DER-BESTE
ER-IST-DER-BESTE ER-IST-DER-BESTE ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 371
Frage

Ich muss dem Herrn Christ da natürlich auch zustimmen. Habe das ganze Spektakel ( wohl eher Debakel) gestern erst gehört. Habe am Montag meinen Urlaub genehmigt bekommen. Habe mich schon sehr gefreut, hoffe dass der BLVK stattfindet.
Nicht nur das der Verband deswegen Áusgaben hat, ich habe auch schon meine Eigenbeteiligung bezahlt und deswegen nicht ganz so viel Ge´ld diesen Monat zur verfügung. Wenn das alles umsonst war, würde ich mich sehr ärgenrn, auch wenn ich es zurück bekommen würde. Naja mal sehen was dabei rauskommt!

@ JCT Du hast pn Bitte per sms bzw am Samstag beantworten :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2008, 20:30
Benutzerbild von dav-rocker
dav-rocker dav-rocker ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 70
Standard

Also an alle die eine 100% Antwort auf die Frage wollen, ob der BLVK stattfindet oder nichT?


Ich habe gerade eine Mail vom NBV-Sportwart Andreas Träger erhalten in Sachen BLVK.

DER BLVK FINDET NICHT STATT

Da die beiden ausrichtenden Vereine durch die geringe Teilnehmerzahlen die Kosten nicht decken können, daher konnte kein arragement gefunden werden. Der DMV fühlt sich nicht verantwortlich für die durch Absagen enstehenden Kosten und der NBV kann diese nicht aufbringen.
Auch wenn Andreas wahrscheinlich sein bestes versucht hat, wird der BLVK nicht stattfinden.

Schade für die Spieler die schon Urlaub genommen haben und ihn nicht rückgängig machen können und noch schlimmer finde ich die Bereitschafft der Landesverbände die dieses mal nicht gemeldet haben. Tja irgendwie ist dieses Jahr alles ein bisschen durcheinander und ich hoffe das sich im nächsten Jahr wieder bessert.

Gruß

David
__________________
----------------------------------------------------------------------------------------
Zeit zum Ausruhen ist immer dann, wenn man keine Zeit dazu hat.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2008, 21:00
Benutzerbild von kannnix
kannnix kannnix ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
Standard ist eigentlich ...

...irgendjemand vom DMV in der Lage die entsprechenden Personen telefonisch zu erreichen.
Wenn ich dieses Chaos hier so lese...
Der Bundessportwart ist zum Training bei der WDM-Kombi...na und? Auch in Marsberg gibts Handyempfang und normales Telefon, das wird ja wohl nicht unmöglich sein, bevor man solch weitreichende Entscheidungen trifft
__________________
1. FC Köln - Spürbar Anders.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2008, 22:25
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von dav-rocker Beitrag anzeigen
Also an alle die eine 100% Antwort auf die Frage wollen, ob der BLVK stattfindet oder nichT?


Ich habe gerade eine Mail vom NBV-Sportwart Andreas Träger erhalten in Sachen BLVK.

DER BLVK FINDET NICHT STATT

Da die beiden ausrichtenden Vereine durch die geringe Teilnehmerzahlen die Kosten nicht decken können, daher konnte kein arragement gefunden werden. Der DMV fühlt sich nicht verantwortlich für die durch Absagen enstehenden Kosten und der NBV kann diese nicht aufbringen.
Auch wenn Andreas wahrscheinlich sein bestes versucht hat, wird der BLVK nicht stattfinden.

Schade für die Spieler die schon Urlaub genommen haben und ihn nicht rückgängig machen können und noch schlimmer finde ich die Bereitschafft der Landesverbände die dieses mal nicht gemeldet haben. Tja irgendwie ist dieses Jahr alles ein bisschen durcheinander und ich hoffe das sich im nächsten Jahr wieder bessert.

Gruß

David
Wenn es "nur" um das Geld geht, bin ich der Meinung, dass der DMV in die Bresche springen sollte, um den Wettkampf zu gewährleisten. Schließlich wäre dies auch eine Signalwirkung für zukünftige Fälle. Potenzielle Ausrichter werden es sich in Zukunft wohl zweimal überlegen, ob sie dieses Risiko auf sich nehmen wollen / können. Für mich stellt es sich so dar, dass den entscheidenden Leuten beim DMV nicht viel an diesem Wettkampf liegt.

Mich würde es interessieren, um welche Summe es überhaupt geht? Kann man das nicht auf die Verbände umlegen? Ich denke, dass der Schaden mit Sicherheit geringer wäre als der, der jetzt entsteht (Hotelstorno, Urlaub der "umsonst" genommen wurde....)
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.05.2008, 08:56
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn es "nur" um das Geld geht, bin ich der Meinung, dass der DMV in die Bresche springen sollte, um den Wettkampf zu gewährleisten. Schließlich wäre dies auch eine Signalwirkung für zukünftige Fälle. Potenzielle Ausrichter werden es sich in Zukunft wohl zweimal überlegen, ob sie dieses Risiko auf sich nehmen wollen / können. Für mich stellt es sich so dar, dass den entscheidenden Leuten beim DMV nicht viel an diesem Wettkampf liegt.

Mich würde es interessieren, um welche Summe es überhaupt geht? Kann man das nicht auf die Verbände umlegen? Ich denke, dass der Schaden mit Sicherheit geringer wäre als der, der jetzt entsteht (Hotelstorno, Urlaub der "umsonst" genommen wurde....)

Also wenn es nur ums Geld geht dann kann ich nur dazu sagen " Schade DMV ",denn wenn die LV vor Jahren nicht den fast insolventen DBV finanziell unterstützt hätte gäbe es unseren Sport als solches nicht mehr.
Anderseits kann ich die ausrichtenden Vereine verstehen der BLVK sollte eine Pflichtveranstaltung sein, was ich hier aber nicht verstehen kann ist die Art der Absage denn Ausrichter ist doch der DMV und auf dessen HP ist von einer Absage noch keine Rede.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.05.2008, 09:05
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Es ist mir auch ein Rätsel, dass es angeblich sooo lange dauern kann, eine Entscheidung des DMV zu erhalten. Wenn von finanziellen Problemen gesprochen wird, müssen die Ausrichter doch auch einen Haushaltspaln erstellt haben, aus dem der Fehlbetrag hervorgeht.
Dafür könnte doch der DMV einspringen.

Die Handlungsohnmacht des DMV ist mehr als erschreckend und, sorry, aber jedem Betrachter erscheint es, als würde die Absage keinen dringenden Handlungsbedarf erfordern, woraus ich schließe, dem DMV spielt das in die Karten.

Da wird einerseits um die Aussendarstellung unserer Sportart gekämpft und dann wird der höchste nationale Mannschaftswettkampf (neben der Buli) zur Farce degradiert.

Mir kann keiner erzählen, dass, sofern es den DMV-Vorstand auch nur ein bißchen interessieren würde, niemand in der Lage ist, für den Bundessportwart in die Bresche zu springen oder diesen über den nötigen Handlungsbedarf zu informieren.Für mich die bewusste Schaffung eines künstlichen Komas, in dem die vorgefertigte Sterbeurkunde bereits am Krankenbett hängt.

Ein Armutszeugnis, das Glaubwürdigkeit und Professionalität mehr als nur in Frage stellt.

Jan Theden

Geändert von JCT (23.05.2008 um 09:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware