Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2008, 19:27
KO is OK KO is OK ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
Standard

hier geht es nicht darum ob der BLVk noch Zeitgemäß ist oder nicht, sondern viel mehr darum das ein Bundesturnier, was von dernTeilnehmern lange im voraus Urlausmäßig geplant werden muss, einfach 2-3 Wochen vorher abgesagt wird ( oder auch nicht, der DMV äußert sich ja nicht).

Das der DMV seine BLVK Aktiven hier eine Woche im luftreeren Raum hängen läst ist einfach unerträglich.

Vielleicht sollten man den BLVK für diieses Jahr einfach nur auf einer Anlage austragen mit doppelter Runden Zahl. Das würde dem Ausrichter Kosten sparen, aber das würde auch flexibilität bei DMV voraussetzten und ob das geht .......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2008, 19:39
KO is OK KO is OK ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
Standard

@DC

ich kann den Unmut die BLVK Teilnehmer voll verstehen.
ich weiss nicht wie Du reagieren würdest wenn die Senioren EM, für die Du sicher auch 10-14 Tage Urlaub genommen hast , 2-3 Wochen vorher abgesagt wird, weil vielleicht nur 5 Länder gemeldet haben.

Also ein bisschen mehr Verständnis für die Teilnehmer bitte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2008, 20:12
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
Standard

Bevor auf Ausrichter und Veranstalter geschimpft wird, sollte die Frage gestellt werden, warum es einige LV nicht gebacken kriegen, eine Mannschaft zu entsenden. Hierdurch ist der BLVK in Gefahr, nicht durch einen angeblich "ohnmächtigen" DMV. Warum gehen diese offensichtlich desinteressierten LV nicht hin, z.B. bei der Sportwartevollversammlung, und sagen: Schafft diesen Wettbewerb ab, wir haben kein Interesse daran. Stattdessen wurde hier einige Beiträge zuvor darüber spekuliert, dass der DMV diesen Bewerb beerdigen wolle. Fakt ist, dass eine Absage des BLVK durch einen Beauftragten der ausrichtenden Vereine erfolgt ist. Diese Absage ist meines Erachtens nicht relevant. Der DMV hat daraufhin den NBV um offizielle Stellungnahme gebeten, die in jedem Falle abzuwarten ist. Ebenfalls wird der Bundessportwart, den nach meiner Kenntnislage keinerlei Schuld trifft, am 25.5. aus dem Urlaub zurück sein. Der DMV hat sämtliche LV über diese Vorgehensweise informiert, weshalb ich nicht verstehen kann, wieso hier Ohnmächtigkeit vorgeworfen wird. Der DMV hat meines Erachtens nicht zu verantworten, dass der BLVK drei Wochen vor Stattfinden gekippt werden soll. Nun warten wir bitte mal die offizielle Stellungnahme ab, denn die Angelegenheit für alle Beteiligten problematisch.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de