 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

24.09.2008, 16:24
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Jo-Boy
|
Eine sehr "undeutsche" Antwort.....
Es gibt ohne getrennte Betrachtung von Groß-/Kleincobi mindestens 6 Systeme.
Aber das kann John-Boy ja nicht wissen 
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

25.09.2008, 09:14
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 26
|
|
Eternit oder T5000, egal für den Spieler.
Eternit oder Filz, nicht so egal.
Filz oder MOS, auch nicht ganz egal.
MOS ist wie Filz mit weniger Kraft -- weniger technischer Vorteil für die Schweden, die eine sehr starke Spieltechnik haben für lange Filzbahnen.
|

25.09.2008, 12:12
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Jo-Boy
Eternit oder T5000, egal für den Spieler.
Eternit oder Filz, nicht so egal.
Filz oder MOS, auch nicht ganz egal.
MOS ist wie Filz mit weniger Kraft -- weniger technischer Vorteil für die Schweden, die eine sehr starke Spieltechnik haben für lange Filzbahnen.
|
Eine Waschmaschine ist mehr Frankreich als Freitag
Was soll uns Dein vorgenannter Beitrag vermitteln 
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

25.09.2008, 17:31
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 26
|
|
Dass MOS nicht so böses für die Deutschen wäre, wie einige Deutschen vielleicht denken...
Leichter als Filz, wenn man gegen Schweden spielt.
|

25.09.2008, 17:39
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Jo-Boy
Dass MOS nicht so böses für die Deutschen wäre, wie einige Deutschen vielleicht denken...
Leichter als Filz, wenn man gegen Schweden spielt.
|
Wer behauptet, dass MOS "böse" wäre?
Ist halt ein System, welches herzlich wenig mit dem zu tun hat, was SÄMTLICHE sonstigen genormten betrifft.
Auf Asphat in Gullideckel reinkloppen funktioniert auch, ist aber trotzdem doof
Bye the way: Haste schon mal Sterngolf oder Cobigolf gespielt? Ist voll "unböse" 
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

25.09.2008, 18:06
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Sieht man mal von den wirtschaftlichen Interessen einiger Leute ab, die dieses System gerne hoffähig machen möchten, stimme ich lemmiwinks zu: Bälle in Gullydeckel schießen ist allemal interessanter. Von der Optik her hat eine solche Anlage sicherlich ihre Reize, ist also publikumsattraktiver. Aber Sport?
|

25.09.2008, 19:02
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Sieht man mal von den wirtschaftlichen Interessen einiger Leute ab, die dieses System gerne hoffähig machen möchten, stimme ich lemmiwinks zu: Bälle in Gullydeckel schießen ist allemal interessanter. Von der Optik her hat eine solche Anlage sicherlich ihre Reize, ist also publikumsattraktiver. Aber Sport?
|
Ihr verallgemeinert MOS? Damit diskreditiert ihr aber die Sportfreunde aus Göttingen und Kerpen (als Beispiel), deren Anlage (Gö Halle) ja schließlich auch MOS sind. MOS ist nicht nur Adventuregolf & Co.
|

25.09.2008, 18:09
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
kennen die schweden eigentlich stern- und/oder cobigolf?
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|

26.09.2008, 05:55
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 26
|
|
Ich habe Cobigolf oder Sterngolf nie gesehen, nur in Fotos.
Zitat:
Zitat von lemmiwinks
Wer behauptet, dass MOS "böse" wäre?
|
wate ist nicht weit davon :-) oder Wally hier:
http://online.wsj.com/article/SB1194...googlenews_wsj
wate schreibt:
> "Aber Sport?"
Ganz genau Sport. Der Loch ist so klein wie immer, und du musst den Ball selbst dort schlagen -- ohne hilfe von 8 Trainer und gegen die Spielregeln manipulierten Banden.
Mir ist "Sport", was genug schwierig aber nicht zu schwierig ist. Adventure Golf kann solches sein -- aber mehrere Eternit- oder Beton-Bahnen oft nicht (Netz, Vulkan, Pyramiden etc.).
http://www.melekh.net/mg/MOS_sketches_3.jpg
http://www.melekh.net/mg/MOS_sketches_2.jpg
http://www.melekh.net/mg/MOS_sketches_1.jpg
Dies ist der Segen und der Fluch des "Minigolf Open Systems": Eternit, Beton und Filz sind so gut (und nur so gut) als Sport, wie TK von WMF geplant hat, aber MOS (Minigolf Open System) Bahnen sind genau so gut (oder böse) als Sport, wie der Bahnbauer geplant hat. Kann viel besser Sport sein als Beton Nr. 3 oder Netz, Vulkan, Pyramiden.......
Es ist auch nicht ganz egal, wie die Bahnen aussehen. Ich sehe es als ein PR-Problem, dass ganz viele Leute am Minigolf-Kiosk reden dass Eternit "für Kinder" ist (weil diese Bahnen so klein sind), und sie wollen an "diese grössere grüne oder braune Bahnen".
opc schreibt:
> zuschauer sehen immer nur asse und wenn kein ass ,
> dann einen putt aus dem endkreis ( der ist ja auch nicht gerade spannend ).
>
> daher bin ich der meinung, dass wir neue bahnen brauchen ,
> die den spielwitz fordern und nicht bahnen wie das hochplateau,
> die nur wieder einen geraden schlag mit einem bestimmten tempo
Ich glaube, dass mehr als 80% Asse von die Schläge zu viel ist, und weniger als 20% zu wenig ist. Wenn man den Spiel spannend aussehen will.
Minigolf Open System gibt eine Chance, solche Bahnen zu bauen die du willst -- auch auf Eternit, Filz oder Beton. (Diese Anlagen werden "MOS", wenn alle Bahnen nicht aus dem Regelbuch sind. Ich glaube dass in 2007 Bundesliga auf Eternit-MOS gespielt war... und JEM 2007, NC 2001 etc...)
|

26.09.2008, 08:30
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Ich würde folgendes unterschreiben:
- Der Minigolfsport in der derzeitig ausgeübten Form ist längst nicht mehr zeitgemäß
- Viele Regeln sind zu kompliziert
- Wir haben bei der Ausarbeitung der Sportkriterien vergessen, die große Masse der Freizeitminigolfer "mitzunehmen"
- Bahnen, wie Vulkan, Netz, Doppelkeile auf Eternit sind genauso entbehrlich, wie z.B. die Bahn 11 auf Beton
- Wir müssen uns Gedanken machen, wie wir unseren Minigolfsport reformieren, ohne die Interessen der Basis mit Füßen zu treten
- Wir müssen das Thema Familien- und Schulsport hochhängen, aber zunächst mal die Strukturen in den Vereinen und Verbänden dafür schaffen
Was ist uncool am Minigolfsport?
- Friedhofsatmosphäre während der Turniere. Wo nichts los ist, kommen keine Menschen hin
- Viel zu lange Turniere. Es interessiert nur die Beteiligten. Medien und mögliche Zuschauer reagieren abgeschreckt
Wenn wir einen gut aufgestellten Weltverband haben wollen, müssen wir die Gegebenheiten in den USA oder in Asien respektieren.
Es wird hoffentlich nie die Frage aufkommen, wer nun wen reformiert ..... Wie im richtigen Leben muss der Konsens überwiegen.
Genauso lächerlich, wie ein Ass am Vulkan (das man wenigstens herausspielen kann), ist ein Schlag am Windmühlenhindernis, wo der Zufall regiert.
Wenn der Minigolfsport unberechenbar wird, dann wird der Sport zur Farce. Schraube mal dem Snookerspieler die Bande ab .... Biathlon mit Wasserpistolen .... Fussball mit Plastikbällen .... Tennis auf dem Rübenacker ....
Wir müssen aufpassen, und das ist meine persönliche Meinung, dass wirtschaftliche Interessen nicht überwiegen. Der Bau möglichst vieler Adventuregolfanlagen in Deutschland ist sicherlich ein lukratives Geschäft. Vorher sollten mal alle darüber nachdenken, warum uns in den letzten 20 Jahren nach und nach die Mitglieder weggelaufen sind. Daran zu arbeiten, wäre ein lohnendes Ziel (Thema Familiensport, Schulsport, Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
|