 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

28.09.2008, 13:57
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
|
|
Zitat:
Zitat von Miro
Das DMV-Handbuch ist kein Gesetz ,...
|
Da hat sich aber jemand größte Mühe gegeben, die Anführungsstriche, die das Wort Gesetz umgeben, zu missachten. Natürlich ist die Satzung eines Sportverbandes kein Gesetz, hat aber eben diesen Charakter für alle, die sich diesem Sportverband anschliessen. Und auf dieser Grundlage ist dann auch die Entscheidung zu treffen.
Könnte jetzt natürlich noch ein paar Worte zu den Fachbegriffen Verordnung und Satzung verlieren, aber das verkneif ich mir.
|

28.09.2008, 17:22
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
In meinem letzten Beitrag (#42) hatte ich bereits geschrieben, daß die Interpretation des DMV-Sportwarts für mich keinen Sinn ergibt. Nachdem ich die Sitzungsprotokolle der Sportwarte-VV und des Sportausschusses 2006/2007 durchforstet habe, ist zudem klar, daß der Beschluß mit einer eindeutigen Absicht gefaßt worden ist -- nämlich der gegensätzlichen, die der DMV-Sportwart jetzt vertritt.
In den Tagungsunterlagen zur Sportwarte-VV vom Januar 2007 ist eine Vorlage des Sportausschusses zur Sportordnung enthalten, in der es "Zur Umstellung der Saison" einleitend heißt:
"Der DMV-Sportausschuß [...] schlägt vor, den Kategoriewechsel weiterhin beim 01.01. zu belassen mit einer Sonderregelung für kalenderübergreifende Wettbewerbe (Ausnahme: DMV-Pokal und ähnliche LV-Wettbewerbe)"
Es folgt dann der Passus zum Kategoriewechsel, der damals in der folgenden Fassung beschlossen wurde:
"Bei altersbedingtem Kategoriewechsel I ist ab dem 01.01. des jeweiligen Kalenderjahres in der künftigen Kategorie zu starten; für Punktspiele und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres bereits ab dem 01.09. des Vorjahres."
Zur Sportwarte-VV 2008 wurde dann die gesamte Sportordnung nochmals überarbeitet -- ausgehend von der WMF -- und der betreffende Absatz erhielt seine heutige Formulierung: Die unsinnige römische Eins wurde gestrichen, der zweite Halbsatz zu einem Hauptsatz und -- Achtung! -- aus der Verpflichtung, in der neuen Kategorie zu starten, eine Kann-Bestimmung gemacht. Aus dem Protokoll zu dieser Sitzung ist aber keine Änderung gegenüber 2007 zur Haltung zu entnehmen, für welche Turniere es gelten soll.
Zusammenfassend: Sollte jemand (hier: der DMV-Sportwart) entgegen des üblichen Sprachgebrauchs der Ansicht sein, daß ab dem 01.09. bei Punktspielen nicht generell in der künftigen Kategorie gestartet werden kann, sondern nur dann, wenn es ein "Punktspiel für Meisterschaftsturniere des Folgejahres" darstellt, so ist er dadurch widerlegt, daß der Beschluß im Januar 2007 mit dem oben angeführten Kommentar dies für kalenderübergreifende Wettbewerbe im allgemeinen erlaubt, Ausnahmen sind lediglich die Pokalwettbewerbe (DMV- und LV-).
Um es mit den Worten von ReDiMa (#47) zu sagen: Und spätestens jetzt wird es wohl eng für den DMV-Sportwart...
Übrigens gäbe es bei seiner Interpretation eine abweichende Situation für die 1. Bundesliga, da deren Punktspiele die Qualifikation zu einem Meisterschaftsturnier des Folgejahres darstellen, nämlich dem Europacup.
Geändert von tg (30.09.2008 um 21:44 Uhr).
Grund: Klarstellung
|

29.09.2008, 19:39
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Übrigens hätten wir anderenfalls eine abweichende Situation für die 1. Bundesliga, da deren Punktspiele die Qualifikation zu einem Meisterschaftsturnier des Folgejahres darstellen, nämlich dem Europacup.
|
Schon faszinierend, welche Scheinlogik man sich aus den Fingern saugen kann. Der Europacup als Meisterschaftsturnier des Folgejahres! Junge, Junge...
Bei solcher Argumentation, glaube ich, ist es um und für den DMV-Sportwart noch reichlich weit (oder was ist das Gegenteil von eng?)
|

29.09.2008, 19:48
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Schon faszinierend, welche Scheinlogik man sich aus den Fingern saugen kann. Der Europacup als Meisterschaftsturnier des Folgejahres! Junge, Junge...
Bei solcher Argumentation, glaube ich, ist es um und für den DMV-Sportwart noch reichlich weit (oder was ist das Gegenteil von eng?)
|
ISt doch so nach der neuen beschissen jahresübergreifenden Regelung
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

30.09.2008, 06:27
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
ISt doch so nach der neuen beschissen jahresübergreifenden Regelung
DC
|
Beschissen ist daran gar nichts. Es müssen nur einige Regularien geändert werden.
Ich verstehe zum Beispiel das Festhalten des Kategorienwechsels zum 01.01. nicht.
Warum verlegt man das nicht auch auf den 01.09.? Dann gäbe es die ganze Diskussion hier nicht.
Das die Saison von Januar bis Dezember läuft, gab es gerade mal, weiß nicht, 10 Jahre?
Und davor wurde nach der jetzigen Regelung gespielt. Glaubst du nicht, das sich die ursprünglichen Gründer dieser Regelung sich dabei was gedacht haben?
Für mich als Durchschnittsspieler ist das besser, weil der Spielplan etwas entzerrt wurde und ich im Herbst auch noch Turniere habe. Ich spiele im Jahr die Mannschaftsturnier, alle 3 Einzel und, wenn ich mich qualifiziere, die Bayerische Meisterschaft.. Das heißt, das das Einzel nach Pfingsten beendet ist und die Mannschaft im Juli. Im April/Mai, war ich fast jedes Wochenende unterwegs und dann war Winterpause vom August bis März.
|

30.09.2008, 07:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von der Münchner
Beschissen ist daran gar nichts. Es müssen nur einige Regularien geändert werden.
Ich verstehe zum Beispiel das Festhalten des Kategorienwechsels zum 01.01. nicht.
Warum verlegt man das nicht auch auf den 01.09.? Dann gäbe es die ganze Diskussion hier nicht.
Das die Saison von Januar bis Dezember läuft, gab es gerade mal, weiß nicht, 10 Jahre?
Und davor wurde nach der jetzigen Regelung gespielt. Glaubst du nicht, das sich die ursprünglichen Gründer dieser Regelung sich dabei was gedacht haben?
Für mich als Durchschnittsspieler ist das besser, weil der Spielplan etwas entzerrt wurde und ich im Herbst auch noch Turniere habe. Ich spiele im Jahr die Mannschaftsturnier, alle 3 Einzel und, wenn ich mich qualifiziere, die Bayerische Meisterschaft.. Das heißt, das das Einzel nach Pfingsten beendet ist und die Mannschaft im Juli. Im April/Mai, war ich fast jedes Wochenende unterwegs und dann war Winterpause vom August bis März.
|
International ist der Stichtag nach wie vor der 1.1.. , ich kann nicht nachvollziehen warum sich der DMV Probleme schafft indem er das wieder wie früher ändert. Als ich herr wurde war auch der Stichtag für die Kategorien der 1.9 aber es war auch so, daß wer im Jahr nach dem 1.9 Geburtstag hatte noch ein weiteres Jahr Jugend spielen durfte und es gab den Kuddelmuddel nicht.
Entzerrung: Wo ist die denn bitte???? Wer Einzel und MAnnschaft spielt hat im April Mai immer noch jedes WE ein Turnier, man ist nur ende Juni fertig statt ende Juli, daß ist alles dafür muß ich ev. beim Dreckwetter im Herbst spielen. Außerdem war ich imm er froh wenn ich nach der DM/EM für den rest des Jahres auch mal was anderes als Minigolf machen konnte ohne Pflichtwettkämpfe zu haben, das fällt jetzt flach, da gibt s jetzt keine 3 Wochen wo man man in Urlaub fahren klann ohne was zu versäumen, tolle Aktion, aber wir werden ja in ein paar Jahren zum Kalenderjahrt zurückkehren, da bin ich mir sicher
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

30.09.2008, 09:53
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
der Münchner und Pinkydiver:
Bitte diskutiert Eure Meinungen zum Thema Abänderung des Spieljahres doch woanders. Dies betrifft nicht das von mir eröffnete Thema.
Danke
Holger
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

30.09.2008, 07:34
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
@ Michelino:
Zugegeben, der mit "übrigens" titulierte Nachsatz von tg ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber wie steht es denn mit den vielen Sätzen darüber?
Hierzu hat sich bislang niemand geäußert und ich denke, dass der letzte Satz, in dem er die Situation des BSpW im Bezug auf seine Veröffentlichung auf der DMV-HP kommentiert, weitestgehend sich aus diesen Vorsätzen erklärt und nicht aus der EC-Problematik.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.
|