Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2008, 16:20
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard rangliste

die alte rangliste vor etwa 10 jahren war sch...e
die neue funktioniert nach dem gleichem prinzip

da kann ich nur sagen sch...e bleibt sch...e !!!

ganz ehrlich, wie kann man die ergebnisse von verschiedenen kategorien, die unterschiedlich gewertet worden sind, dann zu einer liste zusammenfügen.

ein 28 schnitt konnte bei den seniorinnen 2 einen minuswert ergeben und am gleichen tag ein 20 schnitt bei den herren einen pluswert.

nun spielen beide spieler in einer wertung die seniorin bringt einen miniuswert in die wertung der herr ein plus, was soll da denn vernünftiges bei herumkommen.

das einzige , das man sich dabei denken kann ist, der dmv möchte , dass seine spitzenspieler pokalturniere besuchen !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2008, 17:41
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ich habe heute mal eine auf die Spieler des BVBB gefilterte Version erstellt. Immerhin diese stellt, bis auf einige Ausnahme ein durchaus ein recht reelles Abbild dar.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2008, 19:11
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
die alte rangliste vor etwa 10 jahren war sch...e
die neue funktioniert nach dem gleichem prinzip

da kann ich nur sagen sch...e bleibt sch...e !!!

ganz ehrlich, wie kann man die ergebnisse von verschiedenen kategorien, die unterschiedlich gewertet worden sind, dann zu einer liste zusammenfügen.

ein 28 schnitt konnte bei den seniorinnen 2 einen minuswert ergeben und am gleichen tag ein 20 schnitt bei den herren einen pluswert.

nun spielen beide spieler in einer wertung die seniorin bringt einen miniuswert in die wertung der herr ein plus, was soll da denn vernünftiges bei herumkommen.

das einzige , das man sich dabei denken kann ist, der dmv möchte , dass seine spitzenspieler pokalturniere besuchen !


Zur Info....

Im Moment müssen die "guten Spieler" deutlich besser spielen, als die vermeitlich "schlechten". Das liegt daran, das der Durchschnitsnote in den unteren Ligen noch sehr sehr tif ist. Dies wird sich aber mit der Zeit sich ändern weil die D-Quote in den unteren Ligen steige ´n wird, in den Oberen aber ziemlich gleich bleiben wird. So ralativiert sich nach 1-2 Jahren alles, sodass du eine recht aussagkräftige Rangliste haben wird.

Klar wird auch z.B. ein Bulispieler mal ein wenig absacken, wenn er schlechter spielt. Und kalr hast du mehr Chancen oben zu stehen, wenn du vile Turniere spielst, ABER: In 1- 2 Jahren stehen die üblichen Verdächtigen,(Erlbruchs, Balzer, etc.) wieder vorne. Und der Turnierschnitt auf einem Freundschaftsturnier wird mit der Zeit auch sinken, da ja die "guten" aus Zeitgründen oder warum auch immer nicht immer nen PT spiuelen werden. Und irgendwann kannst du nicht mehr sooo gut spielen, das man eine Note von z.B. 1,0 erhält, wenn das PT einen Durchscnitt von 5,0 hat. Weil dann müsste man ja, wenn der drittbeste z.B. einen schnitt auf Eternit von 20,0 hat, einen Schnitt von 16,0 spielen. Also unmöglich.

Es wird sich im Laufe der Zeit alles relativieren ok??? Vertrau mir.
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2008, 20:27
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Sorry, diese Argumente kann ich einfach nicht nachvollziehen. Das die Rangliste mit der Zeit gegen die "richtigen" Werte konvergieren soll, finde ich einfach unlogisch.

Wenn in den "schlechteren" Ligen/Turnieren zur Zeit bessere Noten zu holen sind, als in den Topligen, warum sollten dann die Turnierwerte bei den "schlechteren" mit der Zeit absacken und bei den "Besseren" gleichbleiben. Macht für mich irgendwie keinen Sinn.

Hier mal meine wohldurchdachte Ansicht für eine sinnvolle Rangliste:

Was soll die Rangliste ausdrücken? Die Spielstärke der aktiven Minigolfer. Der beste Spieler (auf lange Sicht) soll oben stehen.

Zum Glück ist Spielstärke im Minigolf leicht zu messen: wer weniger Schläge benötigt, hat besser gespielt.

Gäbe es nur eine einzige Minigolfanlage, oder wären allen Anlagen absolut identisch (und damit vergleichbar) wären wir schon fertig: derjenige mit dem geringsten Schlagdurchschnitt soll oben stehen.

Ganz so einfach ist es leider nicht. Wir spielen auf Filz, Beton, Eternit, Cobi, Stern und die Anlagen unterschieden sich sehr voneinander. Das macht es schwierig, die erreichten Schlagzahlen miteinander zu vergleichen.

Nur so geht es aber. Für eine sinnvolle Rangliste brauchen wir präzise Faktoren, die den Schwierigkeitsgrad einer jeden Turnieranlage wiedergeben. Diese Faktoren werden dann mit den erreichten Ergebnissen multipliziert, um vergleichbare Zahlen zu bekommen, nach denen man eine Rangliste erstellen kann.

Ein meiner Ansicht nach richtiger Ansatz wäre also, diese Faktoren pro Anlage möglichst genau zu bestimmen. Dies könnte man machen, in dem man Turnierergebnisse auf längere Sicht in Betracht zieht. Ganz sicher keine leichte Aufgabe, aber hier hätte ich mehr Hoffnung, dass man auf lange Sicht auf immer bessere Werte und damit eine bessere Rangliste kommen könnte.

Das Problem der aktuellen Rangliste ist, dass nicht nur das erzielte Ergebnis einen Einfluss auf die Turniernote hat, sondern auch Umstände, für die der Spieler nichts kann: nämlich, wer noch so bei diesem Turnier mitgespielt hat und wie die anderen in der Rangliste platziert sind (ergibt momentan die "Basisnote"). Dann ist noch wichtig, wie das drittbeste Ergebnis aussieht. Das alles ist meiner Meinung nach nicht relevant.

Wenn Stefan Supergolfer in der Bundesliga einen schlechten Tag hat und auf der Bahn in Pusemuckel 90 spielt, soll er die gleiche Note bekommen wie Otto Glocke, der in der Kreisliga den Spieltag in Pusemuckel mit 90 gewinnt. Denn beide haben die gleiche sportliche Leistung erzielt!

Das ist bei der aktuellen Rangliste leider nicht gegeben.

Wer bei diesen Turnieren noch dabei war und wie sonst gespielt wurde, spielt einfach keine Rolle.

So, das war's von mir!

Gruss, Simon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2008, 22:21
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

"Wenn Stefan Supergolfer in der Bundesliga einen schlechten Tag hat und auf der Bahn in Pusemuckel 90 spielt, soll er die gleiche Note bekommen wie Otto Glocke, der in der Kreisliga den Spieltag in Pusemuckel mit 90 gewinnt. Denn beide haben die gleiche sportliche Leistung erzielt!

Das ist bei der aktuellen Rangliste leider nicht gegeben.

Wer bei diesen Turnieren noch dabei war und wie sonst gespielt wurde, spielt einfach keine Rolle."

und genau das ist der punkt !!!

und wer hat bestimmt das spieler 3 das turnierergebnis festlegt !!! und die 5 besten den turnierwert.
total bekl...t.
wenn dann muss ich aus allen teilnehmern den turnierwert und auch das mittelergebnis ermitteln.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2008, 23:27
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
DR.L
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
und wer hat bestimmt das spieler 3 das turnierergebnis festlegt !!! und die 5 besten den turnierwert.
Das dürfte die letzte Sportwartevollversammlung gewesen sein und ist vom österreichischen System übernommen worden. Allerdings bestimmen bei uns die 8 Besten den Turnierwert.
__________________
www.SoftwareArtist.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2008, 01:10
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

5 oder 8 ist doch egal, da es nicht alle sind, völlig zufällig gewählte anzahl ohne sinn
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2008, 09:26
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
5 oder 8 ist doch egal, da es nicht alle sind, völlig zufällig gewählte anzahl ohne sinn
Nicht ganz: so werden eher Veranstaltungen mit nur wenigen hochplatzierten Spielern nicht so schnell überbewertet
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.10.2008, 09:33
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Sorry, diese Argumente kann ich einfach nicht nachvollziehen. Das die Rangliste mit der Zeit gegen die "richtigen" Werte konvergieren soll, finde ich einfach unlogisch.

Wenn in den "schlechteren" Ligen/Turnieren zur Zeit bessere Noten zu holen sind, als in den Topligen, warum sollten dann die Turnierwerte bei den "schlechteren" mit der Zeit absacken und bei den "Besseren" gleichbleiben. Macht für mich irgendwie keinen Sinn.
Das ließe sich doch anhand der Turniernoten nachvollziehen. Wie waren denn am letzten Mannschaftsspieltag die Turniernoten der verschiedenen Ligen (vielleicht auch mal exemplarisch bis in einige LV-Ligen hinein)? Wenn die in den unteren Ligen höher sind, dann kann die "Konvergenz" einsetzen. Wie lange es dauert, dass die Unterschiede dann die reellen Gegebenheiten widerspiegeln ist die andere Frage. Problem ist halt, dass das Leistungsgefälle (gerade auch bei den Top 10 einer jeden Liga) in den unteren Ligen höher ist. In den höheren Ligen ist vermutlich schwerer ein Ergebnis deutlich unter Turniernote zu erreichen, als in den unteren Ligen. Erst wenn die Turniernoten der unteren Ligen hoch genug sind, wird sich dieser Effekt abschwächen. (Daher mein Interesse am Turniernoten-Vergleich)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.10.2008, 21:21
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
DR.L
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wie waren denn am letzten Mannschaftsspieltag die Turniernoten der verschiedenen Ligen (vielleicht auch mal exemplarisch bis in einige LV-Ligen hinein)?
Beim Spieltag am 21.09. waren die durchschnittlichen Turnierbasiswerte ...

... im DMV-Bereich
- der 1. Bundesligen: ... 1,503 (H), 1,483 (D)
- der 2. Bundesligen: ... 1,349 (H), 2,743 (D)
- der Regionalligen: .... 1,816 (H)

... im BMV-Bereich
- der Bayernliga: ....... 2,088
- der Oberliga: ......... 2,028
- der Landesligen: ...... 3,670

... im NBV-Bereich
- der Verbandsligen: .... 2,213
- der Landesligen: ...... 3,109
- der Bezirksligen: ..... 3,607
- der Kreisligen: ....... 3,915
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware