
Kai Dorner vom MGC Dormagen-Brechten und die geballte Freude nach dem 5. Spieltag der Minigolf-Bundesliga in Brechten. Sechs Punkte betrug der Vorsprung vorm Serienmeister und Titelverteidiger Hardenberger vor dem Spieltag im Allgäu, und genau diese sechs Punkte nehmen die Gelbhemden mit zum großen Finale am 21.6. in Uerdingen. Nach einem hochklassigen und an Dramatik kaum zu überbietenden Spieltag schafften es die "Hardis" nicht, die Tabellenführer hinter sich zu lassen. Nach wechselhaftem Spielverlauf lagen beide Teams nach vier Durchgängen am Ende gleichauf. Gut für Dormagen-Brechten, schlecht für Hardenberg, die nun in Uerdingen ein mittleres Wunder brauchen, um ihren Titel doch noch zu verteidigen. Ungeachtet dieses Zweikampfes gewann Arheilgen, ursprünglich ja auch als Mitfavorit in die Runde gestartet mit einer absoluten Klasseleistung. Daniel Klosek meinte denn auch hinterher: "Endlich konnten wir einmal die Trainingsergebnisse umsetzen!" Zu spät, um vorne eingreifen zu können, aber immerhin Labsal auf die brennende Wunde einer ansonsten für die Hessen enttäuschend verlaufenen Saison. Überraschender Tageszweiter wurden die Bochumer, und dabei waren die Bochumer Jungs nach zwei Durchgängen alles andere als zufrieden gewesen. Der Bahnrekord auf der assträchtigen und idyllisch in einem Steinbruch gelegenen Anlage (22) wurde durch Walter Erlbruch (mit einer "3" an Bahn 4) sowie Michael Möller erreicht. Bester Einzelspieler war der für Arheilgen spielende Mannschaftsweltmeister Alexander Geist mit 99 Schlägen (23,26,26,24).
Ergebnisse 5. Spieltag: 1. Arheilgen 637 (Schnitt: 26,54), 2. Bochum 642, 3. Dormagen-Brechten und Hardenberg 643, 5. Mainz 663, 6. Göttingen 680
Bildergalerie
Bericht DMV-Seite