
Grenzenloser Jubel beim Herrenteam von Dormagen-Brechten: Die Gelbhemden machten beim letzten Bundesligaspieltag in Uerdingen auf Beton ihr Meisterstück und setzten der einmaligen Erfolgsserie der Titelverteidiger von BGS Hardenberg-Pötter (9x nacheinander Deutscher Mannschaftsmeister) erst einmal ein Ende. Den Grundstein für diesen tollen Erfolg legten die neuen Meister durch eine Saison anhaltende hervorragende Teamleistung, die beim 3. Spieltag beim überragenden Tagessieg in Göttingen ihren Höhepunkt fand. Während Dormagen-Brechten nun dem Europacup in Hilzingen entgegenfiebert, geht die schwer geschlagene Konkurrenz aus Velbert und Darmstadt-Arheilgen auf Ursachenforschung. Die Erlbruch-Truppe war desaströs in die Saison gestartet und konnte lediglich beim Supersieg auf Filz in Bad Münder ihre große Klasse aufblitzen lassen. Ansonsten schwächelten die Serienmeister auf einigen Positionen, was Gerüchten Nahrung gibt, dass Alexander Geist vom Ligakonkurrenten Arheilgen zur Saison 2008/2009 ans Schloß Hardenberg wechseln wird. Träfe dies zu, würde das die Probleme des anderen als Favorit in die Saison gegangenen Teams aus Arheilgen nicht einfacher machen. Die Hessen waren über die gesamte Saison chancenlos, vorne einzugreifen und mußten zuletzt sogar Angst haben, auf dem Relegationsplatz zu landen. Die weitere Überraschungsmannschaft im positiven Sinne war der Bochumer MC, der seine aufstrebende Form mit dem Gewinn des letzten Spieltages in Uerdingen krönte, was dem Team um die beiden Tschechen Karel Molnar und Ivan Macho den Bronzeplatz im Endklassement einbrachte. Dahinter rangiert erst Arheilgen, während den sensationell in die Runde gestarteten Mainzern im weiteren Verlauf des Turniers das Zielwasser fehlte. Den jungen Himmelsstürmern die bereits 2007 auf sich aufmerksam gemacht hatten, war nach zwei Spieltagen sogar zuzutrauen, für die Zukunft Maßaller Dinge zu sein. Die Realität ist eine andere: Am 26./27. Juli muß Mainz in die Relegation, wo die eigene 2. Mannschaft (Meister 2. Liga Süd) sowie der Meister der 2. Liga Nord, Niendorf wartet. Absteigen muß der Aufsteiger aus Göttingen, der seine überragende Zweitligasaison 2007 nicht bestätigen konnte.