 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

06.01.2011, 17:33
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Boni
hallo Dirk, ich bin ganz deiner Meinung über das Fuzzi-System Abt.5, aber eine Sache stimmt nicht , Dudweiler liegt im Saarland und ist nicht im MRP
Gruss Boni
|
du hast mir noch nicht geantwortet, wo du früher Abt.5 gespielt hast ?
Dudweiler/ Saar war ja kein richtiges 
Das Wort Fuzzi sehe ich als positiv 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

06.01.2011, 17:37
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Das Wort Fuzzi sehe ich als positiv 
|
Aber das meint er absolut nicht positiv ! 
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

06.01.2011, 17:55
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Aber das meint er absolut nicht positiv ! 
|
weiß ich - wenn's Spaß macht 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.01.2011, 09:51
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Da sieht man wieder, wie subjektiv das alles ist. Jeder verteidigt sein
Lieblingssystem. Es ist nur verblüffend, daß es plötzlich viele Spezialisten der Abt.5 gibt  Übrigens, Abt.5-Beton und die sogenannte Abt.5-Eternit sind schon irgendwie verschiedene Sportarten 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.01.2011, 10:02
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Da sieht man wieder, wie subjektiv das alles ist. Jeder verteidigt sein
Lieblingssystem. Es ist nur verblüffend, daß es plötzlich viele Spezialisten der Abt.5 gibt  Übrigens, Abt.5-Beton und die sogenannte Abt.5-Eternit sind schon irgendwie verschiedene Sportarten 
|
roger jetzt hör doch endlich mal auf. wenn es deiner meinung 2 systeme waren, warum gab es dann nur eine Kleingolf deutsche jedes jahr, auf der die gladbacher in der ersten jahren fast alles abgeräumt haben.
mfg
bernd
|

06.01.2011, 18:06
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Bildstock
Beiträge: 48
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
du hast mir noch nicht geantwortet, wo du früher Abt.5 gespielt hast ?
Dudweiler/ Saar war ja kein richtiges 
Das Wort Fuzzi sehe ich als positiv 
|
hallo Roger, ich habe z.B in Ottweiler, Homburg, Eisenberg, Brücken und Dudweiler gespielt.
(wenn Dudweiler keine Abt. 5 war was soll es dann sonst gewesen sein?) Das Wort Fuzzi-Golf bezieht sicn übrigens nur auf das System Abt.5 wegen der vielen unkontrollierten Schläge
|

06.01.2011, 18:42
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
|
|
Beton und Eternit
Also jetzt mal aus der Sicht der „ Nordlichter“ im Kleingolf. Ich kam mich nur Dirks Meinung anschließen. Einen Standard für Kleingolf kenne ich nicht. Es war ehr wie beim Cobigolf, es gab Eternit und Beton. Die letzte deutsche Meisterschaft (1983) wurde in Künsebeck ausgetragen. Die Anlage würde heute jeder als reine Abt. 2 Bahnen ansehen. In der Westdeutschenmeisterschaft gab mit Bad Oeynhausen nur eine Betonanlage, der Rest war Eternit.
|

07.01.2011, 07:24
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Man kann es doch ganz einfach zusammenfassen: Es gibt 5 Bahnensysteme, zu deren erfolgreicher Bewältigung man mehr oder weniger Glück benötigt. Stern- und Cobigolf lasse ich mal außen vor, da ich nichts zu Systemen sagen will, die ich noch nicht gespielt habe. Bleiben 3:
Filz: Sehr geringer Glücksfaktor
Eternit: Geringer Glücksfaktor
Beton: Sehr hoher Glücksfaktor
Dann gabe es noch die alte Abteilung 5 bzw. den ADKS: in der Nähe von Beton, was das (un)berechenbare Spiel angeht.
Das kann sicher jeder halbwegs unvoreingenommene Spieler so bestätigen.
|

07.01.2011, 08:51
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@JoE
ich kann Dir soweit zustimmen außer das ich die Abt.1 zwischen Filz und Eternit einordnen würde, ein Top Spieler setzt sich auf einer Abt.1 Beton BAhn mit zunehmend längerer Distanz (z.B. DM) immer durch (egal ob es eine schwere oder leichte Kullerbahn ist) auch wenn er mal an 3+4 oder 16 weniger Glück hat als andere. Das ist auf Eternit nicht so, auch wenn die Hindernis-Asse meist wenig vom Glück abhängen, man macht doch viel mehr Dusel-Asse mit absoluten Sackschlägen als auf der langen Beton Bahn.
Meine Reihung:
geringerer Glücksfaktor
1) Filz
2) Abt.1 Minigolf Beton
3) Abt.2 Miniaturgolf Eternit incl. Kleingolf Abt.5 Eternit)
4) Abt. 3 (Cobigolf eternit)
sehr hoher Glücksfaktor für folgende Systeme
5) Abt.4 (Sterngolf) und Abt. 3 (Cobigolf- Beton)
6) Abt. 5 (Kleingolf-Beton)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.01.2011, 08:58
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Dirk ich weiss nicht, wo du schonmal Groß-Cobi (Beton) gespielt hast, aber Glücksasse fallen da eigentlich kaum - bei Sackschlägen kommst du nicht durch die Törchen oder das Hindernis...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.
|