Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2011, 09:42
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Das war 1992, Andreas hat mir auch schon mal gesagt, daß vieles renoviert wurde, ich habe damals in 6 Runden 40,0 Schnitt gespielt (zum Schluß die einzige Runde unter 36 des ganzen Turnieres) und war damit 12 Schuß besser als Thomas Giebenhain und allen Mainzer der zweit bester bei dem Turnier war, noch fragen, man hat halt kaum spielerische Möglichkeiten bei zwei Törchen kannst Du nur mehr oder weniger geradeaus spielen, Du hast ja auch nur den Punkt als Abschlag. Beim Mensch ärgere Dich nicht war es nahezu unmöglich auf dem korrekten Weg durch beide Tore den zweiten Stein zu treffen, ich hatte damals von irgendeinem Einheimischen eine Flasche Wein gewonnen, weilich das erste As an der Bahn seit 5 Jahren gemacht habe (das war damals bei jedem Turnier ausgelobt worden.) uzu dem As möchte ich noch sagen, da mehr als nur Glück im Spiel, hab durch das zweite Törchen getrofffen, der Ball wear sicher am zweiten Stein vorbei, als von einem Baum ein dicker trockenr Ast runter fiel und den Ball an den zweiten Stein lenkte, mit der letzten Umdrehung kullerte die Kugel im Vorlauf ins Loch. Habe in den 6 Runden übrigens alles außer einer 2 gemacht (7,1,6,4,5,3 in der Reihenfolge) Ne typische 3er oder 4er Bahn war damals der Weitschlag, man konnte nicht flach weg spielen da das Tor oben und unten begrenzt war, der Endkreis war klein die Wiese hügelig und der Fangzaun hat den Ball meist irgendwo hin geschmissen nur nicht in den Kreis.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2011, 09:46
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Okay, das hört sich abenteuerlich an Hat sich inzwischen ein klein wenig geändert, da wir hier aber ziemlich off-topic sind, sollten wir uns vielleicht mal anderswo drüber unterhalten - nächste Woche in Eupen z.B
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2011, 09:54
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Okay, das hört sich abenteuerlich an Hat sich inzwischen ein klein wenig geändert, da wir hier aber ziemlich off-topic sind, sollten wir uns vielleicht mal anderswo drüber unterhalten - nächste Woche in Eupen z.B
Recht hast Du ! Der Thread hieß :

"Es gibt tatsächlich noch einen Abt.5 Verein mit gepflegter Anlage "
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2011, 10:04
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Recht hast Du ! Der Thread hieß :

"Es gibt tatsächlich noch einen Abt.5 Verein mit gepflegter Anlage "
Habe ich überraschenderweise auch schon gelesen - ach erklär mir doch bitte kurz, was dann deine Anmerkungen dazu, dass du nur noch auf Nutzer antwortest, die ihren kompletten Namen im Profil stehen haben mit dem Thema:

"Es gibt tatsächlich noch einen Abt.5 Verein mit gepflegter Anlage "

zu tun haben?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2011, 10:39
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Habe ich überraschenderweise auch schon gelesen - ach erklär mir doch bitte kurz, was dann deine Anmerkungen dazu, dass du nur noch auf Nutzer antwortest, die ihren kompletten Namen im Profil stehen haben mit dem Thema:

"Es gibt tatsächlich noch einen Abt.5 Verein mit gepflegter Anlage "

zu tun haben?
Du mußt genau lesen. Ich schrieb auch : " oder wo ich weiß, wer sich hinter
dem Nicknamen versteckt, oder so ähnlich
Dich hab ich auch nicht gemeint !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2011, 10:48
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Recht hast Du ! Der Thread hieß :

"Es gibt tatsächlich noch einen Abt.5 Verein mit gepflegter Anlage "
Und da der Thread-Titel ja inzwischen nachweislich falsch ist, könnte man hier doch auch zumachen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2011, 10:52
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Und da der Thread-Titel ja inzwischen nachweislich falsch ist, könnte man hier doch auch zumachen
Das hast du zwar nicht zu bestimmen, aber meinetwegen :

Webmaster, mach den Deckel drauf !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2011, 14:49
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@ Breminho

Da ich nie eine Antwort schuldig bleibe, hier zum Abschluss die typische
ABT.5-Kleingolf-Betonanlage. Da gab es wenig Abweichungen.
Ich bezeichne sie mal als Abt.5 a la Rheinland-Pfalz

Bahn 1 Gerade Bahn mit Hindernis
Bahn 2 Bodenwelle (Brücke mit Hindernis
Bahn 3 Salto
Bahn 4 Passage bzw. 3 Röhren
Bahn 5 Bodenwellen
Bahn 6 Rechter Winkel
Bahn 7 Avus
Bahn 8 Mittelhügel
Bahn 9 Sandschüssel
Bahn 10 Schräger Kreis ohne Hindernis
Bahn 11 Gerade Bahn mit Hindernis ( Käseecken )
Bahn 12 Wippe
Bahn 13 Labyrinth

Bahn 14 Hochteller
Bahn 15 Doppelwinkel
Bahn 16 Rohrhügel
Bahn 17 Gerade Bahn mit abgestumpftem Endkreiskegel (Pudding)
Bahn 18 Hochplateau ohne Hindernis


Der ganze andere "Krempel" kam hinterher
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.01.2011, 14:53
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen


Der ganze andere "Krempel" kam hinterher
klar kam der andere Krempel hinterher, die erste Miniaturgolfbahn die Pless anno 195? in Planten und Bloomen in HH gebaut hatte auch nur 18 Bahnen und wieviele genormte Abt.2 Bahnen gibts heute ? (mehr als 30), nur die abt. 1 war nie irgendwelchen veränderungen unterworfen, da ist ja sogar die Bahnreihenfolge genormt (wobei es da auch gerinfüge Abweichungen gibt)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.01.2011, 21:08
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
@ Breminho

Da ich nie eine Antwort schuldig bleibe, hier zum Abschluss die typische
ABT.5-Kleingolf-Betonanlage. Da gab es wenig Abweichungen.
Ich bezeichne sie mal als Abt.5 a la Rheinland-Pfalz

Bahn 1 Gerade Bahn mit Hindernis
Bahn 2 Bodenwelle (Brücke mit Hindernis
Bahn 3 Salto
Bahn 4 Passage bzw. 3 Röhren
Bahn 5 Bodenwellen
Bahn 6 Rechter Winkel
Bahn 7 Avus
Bahn 8 Mittelhügel
Bahn 9 Sandschüssel
Bahn 10 Schräger Kreis ohne Hindernis
Bahn 11 Gerade Bahn mit Hindernis ( Käseecken )
Bahn 12 Wippe
Bahn 13 Labyrinth

Bahn 14 Hochteller
Bahn 15 Doppelwinkel
Bahn 16 Rohrhügel
Bahn 17 Gerade Bahn mit abgestumpftem Endkreiskegel (Pudding)
Bahn 18 Hochplateau ohne Hindernis


Der ganze andere "Krempel" kam hinterher
@allesroger

hat zwar etwas länger gedauert, aber trotzdem danke

mfg
bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware