 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

21.01.2011, 09:55
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von ikh
Reden deiner Meinung nach also alle Leute die sich wagen, seine Heiligkeit den Präsidenten zu kritisieren Unsinn? Was ist denn das für eine Demokratieauffassung?? Lies dir mal die diversen Beiträge durch bitte: sind das wirklich alle Leute die gefälligst die Klappe zu halten haben nur weil das ein paar Großkopferten nicht in den Kram passt?
|
Ich habe in meinem Statement ausschließlich Walter angesprochen und damit am wenigsten die Kritik am Präsidium oder einzelnen Präsidiumsmitgliedern gemeint. Ich kann mit jeder Art von Kritik sehr gut leben, so lange sie nicht ins Persönliche geht, wie es hier leider manchmal der Fall ist.
Was ich meinte ist, dass Walter ein Weltmeister ist in der Disziplin selektive Wahrnehmung. Mehr möchte ich - weil es auch hier persönlich werden könnte - dazu hier nicht ausführen, weil das Außenstehende mangels Detailkenntnis ohnehin nicht nachvolziehen könnten. Ich bin nur dieses einseitige Nachkarten ziemlich leid, aber ich kann Walter viel zu gut leiden, um mal auf der gleichen Ebene zu antworten. Das würde diese unproduktiven Schlammschlachten nur noch verschlimmern und davon hat am Ende niemand etwas. Daher nur dieser kleine Seitenhieb...
|

21.01.2011, 10:35
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 34
|
|
@ Bärliner
Was ihr untereinander habt oder nicht habt, ob ihr euch leiden mögt oder nicht, ist mir ehrlicherweise egal. Ich bin eifrige Mitleserin hier und lese auch was du oder Michael Seiz hier zeitweise abliefern (NICHT ALLE BEITRÄGE !!!). Ich muss sagen dass einige euerer Antworten ziemlich arrogant und überheblich rüberkommen und ebenfalls von wie du schreibst selektiver Wahrnehmung zeugen. Nimm doch einfach mal zur Kenntnis das Walter mit seiner wie du schreibst selektiven Wahrnehmung unglaubliches geleistet hat in den letzten Jahren. Durch seine Arbeit ist ein gewaltiger Schub durch viele Landesverände und Vereine gegangen, mit seiner glaubwürdigen Arbeit hat er viele neu motiviert und begeistert und aus meiner Sicht (bestimmt auch wieder selektive Sichtweise, gelle) enorm viel zum besseren Ansehen unseres Minigolfverbandes in der Öffentlichkeit beigetragen. Da siehst du mal was mit selektiver Sichtweise alles möglich ist. :-D Ich würde das was er schreibt (nicht alles, aber das meiste) ernster nehmen.
|

21.01.2011, 11:07
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@ikh:
Was du schreibst, wird auch von niemandem bestritten, auch nicht von mir. Aber es ist eben nur die eine, glänzende Seite der Medaille.
Die andere, weniger glänzende ist der Öffentlichkeit eben nicht bekannt und das soll aus meiner Sicht auch so bleiben. Nur diejenigen, die unmittelbar damit zu tun hatten oder einen tieferen Einblick haben, kommen daher mitunter zu etwas differenzierteren Beurteilungen, das musst du Michael, mir und anderen bitte zugestehen.
Damit soll's aber auch genug sein, denn ich rede eigentlich lieber mit den Leuten als über sie.
|

21.01.2011, 11:31
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Um mal zum Thema zurückzukommen.
Gäbe es vielleicht nicht über die Minigolf-Card die Möglichkeit, diese Quellen anzuzapfen? (MC vor Ort anbieten, mit dieser Preisnachlaß dort anbieten, aber Werbung für den Sport machen...?)
(Oder auch so ganz nebenbei... Kann man, zur "sportlichen" Nutzung, wenn man diese denn irgendwie vereinbaren könnte, nicht auch normales Licht dort anmachen (bspw. für einzelne Turnier/e?))
|

21.01.2011, 12:48
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Um mal zum Thema zurückzukommen.
Gäbe es vielleicht nicht über die Minigolf-Card die Möglichkeit, diese Quellen anzuzapfen? (MC vor Ort anbieten, mit dieser Preisnachlaß dort anbieten, aber Werbung für den Sport machen...?)
(Oder auch so ganz nebenbei... Kann man, zur "sportlichen" Nutzung, wenn man diese denn irgendwie vereinbaren könnte, nicht auch normales Licht dort anmachen (bspw. für einzelne Turnier/e?))
|
Klar gäbe es diese Möglichkeit. Aber ein Minigolf-Card-Vertrag bedeutet ja für die Platzbesitzer erst einmal eine Investition. Davor scheuen ja mitunter schon Anlagenbetreiber und Vereine zurück, die dem Sport eigentlich nahe stehen. Da musst du schon sehr gute Argumente aufbieten, um einen Sportfremden zu überzeugen.
Unter normalem Licht kannst du im Sommer draußen spielen.... 
|

21.01.2011, 13:31
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Oder auch "Joint ventures", Absprachen zwischen Verein/Normalo-Anlage & Schwarzlichtbetreiber -> "Legst du Flyer für mich, leg ich auch Werbung für dich bei mir aus"?
|

21.01.2011, 16:48
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
Minigolfcard: Es gibt doch etliche Platzbetreiber die eine 10er Karte anbieten. Sprich ihre Kunden mit der 10er Karte an sich binden.
Wieso soll ich fremde Spieler billiger auf die Anlage lassen als meine normalen Stammkunden?
Die Grundidee ist nicht schlecht, sollte aber überdacht werden.
Schwarzlicht ist schon toll, aber dafür sind die Preise auch höher. Nur wer Schwarzlicht spielt hat noch lange kein interesse in einen Verein einzusteigen.
Wir müssen allgemein unser Anlagen schöner gestalten und mehr bieten. Ein Kaffe ausm grossen Pott für 1,50 reizt keinen.
Jede neue oder andere Anlage sieht besser aus. Und immer mit dem Gedanken, dass man ja auch Turniere spielen kann reizt auch nicht alle.
Was macht uns aus?
Man trifft Gleichgesinnte und wer mehr möchte kann in den Verein eintretten wenn´s Umfeld stimmt.´um mehr Spass zu haben. Und wer es dann verschmekt geht in den Verein um vielleicht Vorteile zu haben. Aber eigentlich doch nur um Leute um sich zu haben die die gleichen Interessen haben.
|

21.01.2011, 17:43
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
Ein Kaffee ausm grossen Pott für 1,50 reizt keinen.
|
Richtig! Aber als "Kaffee im Glas" mit Strohhalm und Sitzgelegenheit zahlen die Leute 2,20 €!!!
|

10.10.2011, 21:10
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zweite Schwarzlicht-Minigolfanlage in Berlin:
http://www.krazy-town.de/berlin/
|

11.10.2011, 14:04
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Schöner Freizeitspass, dafür aber ziemlich teuer!
Minigolf 7,50 € für Erw. und 5,50 € für Kinder.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
|