 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

21.01.2011, 13:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
@ikh:
Was du schreibst, wird auch von niemandem bestritten, auch nicht von mir. Aber es ist eben nur die eine, glänzende Seite der Medaille.
Die andere, weniger glänzende ist der Öffentlichkeit eben nicht bekannt und das soll aus meiner Sicht auch so bleiben. Nur diejenigen, die unmittelbar damit zu tun hatten oder einen tieferen Einblick haben, kommen daher mitunter zu etwas differenzierteren Beurteilungen, das musst du Michael, mir und anderen bitte zugestehen.
Damit soll's aber auch genug sein, denn ich rede eigentlich lieber mit den Leuten als über sie.
|
Es ist schon dreist und unverschämt, was Du hier zum besten geben willst. Ich habe mir in der Maschinerie Zimmermann lange genug ein schlechtes Gewissen einreden lassen (Hobby Deines Präsidenten). Ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen, alle wichtigen Felder wurden von mir top bearbeitet, und wenn dann 40-60 Stunden pro Woche nicht ausgereicht hatten, z.B. Todo-Listen von Vorvorgängern aufzuarbeiten (überwiegend unwichtiges Zeug), dann ist das nur umso verständlicher. Mein einziger Fehler, den ich mir ankreiden lasse, war der, dass ich mir gutmütig, wie ich nun mal bin, trotz Überlastung immer neue Arbeit aufgelastet habe und dass ich nicht mehr nach Herrn Zimmermanns Pfeife getanzt bin. Mit dieser Überlastung habe ich im wesentlichen meiner Familie einen Bärendienst erwiesen, denn die hat mich kaum noch gesehen. Auch ich könnte hier sehr viel deutlicher werden, tue es aber aus Respekt vor Lennys anderweitigem Thema nicht. Wir können das dann gerne auf der Bundesversammlung in Fulda ausdiskutieren.
Ich entschuldige mich ausdrücklich bei Lenny, dass auch ich vom Thema abgewichen bin.
|

21.01.2011, 17:19
|
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 34
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
@ikh:
Was du schreibst, wird auch von niemandem bestritten, auch nicht von mir. Aber es ist eben nur die eine, glänzende Seite der Medaille.
Die andere, weniger glänzende ist der Öffentlichkeit eben nicht bekannt und das soll aus meiner Sicht auch so bleiben. Nur diejenigen, die unmittelbar damit zu tun hatten oder einen tieferen Einblick haben, kommen daher mitunter zu etwas differenzierteren Beurteilungen, das musst du Michael, mir und anderen bitte zugestehen.
Damit soll's aber auch genug sein, denn ich rede eigentlich lieber mit den Leuten als über sie.
|
Genau das meine ich. Gegen jedes bessere Wissen überheblich bleiben und dann sich bauernschlau zu verabschieden "Damit soll´s aber auch genug sein ..." Wenn es im Innenverhältnis bei euch im Präsidium nicht stimmt, dann wundert mich das wenig. Ich will dir mal deine 2 Seiten beleuchten: Die eine glänzt weil du weit besser bist als dein Vorgänger (was nicht schwer ist), die andere ist das du ein in Paragraphen und Bürokratie gefangener Funktionär bist dem ich jegliche Innovation abspreche. Sicherlich ist es von Vorteil auch solche Leute im Vorstand zu haben aber du wirst immer Probleme damit haben wenn jemand Erfolge hat die sich nicht auf Bürokratismus aufbauen. Dein Auftreten neigt zur Selbstherrlichkeit und in der Sache bleibst du verbohrt und dickschädelig. In Nordrhein-Westfalen nennt man dich nicht umsonst den kleinen General.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
|