Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Umfrageergebnis anzeigen: (Bei Zustimmung bitte anwählen) Eine 0,3 Promille-Grenze beim Minigolf...
...fände ich gut. 20 27,40%
...lehne ich ab. 40 54,79%
...würde uns mehr Mitglieder bringen. 5 6,85%
...wäre nicht gut unseren Sport. 17 23,29%
...ist ein wichtiges Thema. 7 9,59%
...wäre nur (zu) schwer umsetzbar (Stichwort Kontrollen). 22 30,14%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 73. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 27.11.2011, 02:07
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

crunchy frog

wenn du vernünftig nachfragen willst , warum machst du es nicht ?

1) scheint dir alkoholfreies bier gar nicht zu schmecken, du bezeichnest das ja als plörre.

2) in den stadien dürfen die zuschauer kein alkohol trinken, die fussballer anscheinend aber doch ( ich habe zumindest im regelwerk nichts gegenteiliges gefunden ) nur artikel in denen über kampagnen gesprochen wird aber nicht über verbote

3 ) 90 minuten sind etwa 1 runde beim minigolfturnier .

4) 0,3 promille sind sicher nicht zugedröhnt

ich finde es immer wieder erstaunlich mit welch argumenten hier gearbeitet wird.

weil sie oft einfach rausgehauen werden, ohne dass man zumindest ein wenig recherchiert hat ( das ist zu zeiten von google ) gar nicht schwer , ob die eigene behauptung stimmt.

zb genereles alkoholverbot beim sport

das bier ist doping ( das ist es beim minigolf eben nicht )

und noch erstaunlicher ist die regelsicherheit und der generelle umgang mit zb der alkoholverbotsregel

cash droht sogar beim benutzen von bierflaschen ( gefüllt mit saft ) mit strafpunkten

einige schiedsrichter erlauben alkoholfreies bier
andere verbieten es

keiner kann sagen, was alkoholische getränke sind

sind es getränke die wirklich gebrannt oder gekeltert sind, oder sind es auch saftgetränke wie zb traubensaft ( hat auch bis zu 2% alkohol )

die grenze ist bei 0,0 promille gesetzt aber kontrolliert wird sie lieber nicht, weil es ja doch zu 0,1 oder 0,2 promille kommen kann, schon allein durch das trinken von viel fruchtsaft.

und man dann, wenn man kontrollieren würde, verstösse gegen die regel feststellen würde,

ich habe nichts gegen regeln, wenn diese vernünftig sind.

mich persönlich schränken die verbote gar nicht ein, ich denke aber, dass sie einige von unserer sportart abhalten.

und auch die unterschiedliche auslegung eines verbotes finde ich nicht haltbar, beim rauchen soll ich das gleiche verbot obwohl in der gleichen regel genannt wird, doch bitte nicht so eng sehen.

minigolfturniere gehen meist über 6 bis 8 stunden und in den pausen ( nicht während der runde ) so finde ich , sollte man ruhig eine rauchen dürfen und auch ein bier oder alster trinken dürfen. mich würde das nicht stören und ich würde die betreffenden personen nicht als assis oder alkis bezeichnen, wenn jemand zu seinem essen ein bier trinkt.

deswegen ja auch die grenze 0,3 , die ja auch unter dem wert der fahruntüchtigkeit liegt,
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware