Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2011, 10:08
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Ich will niemanden ärgern , aber ich habe mal zwei fragen

1. Ist das ein offizielles Turnier

2. Ist die Anlage abgenommen


so schaut mal auf meine ersten Worte !!!

und , ob ihr das glaubt oder nicht, die waren ernst gemeint !!!!


und die fragen richteten sich an den Kölner mc. weil ich gerne wissen wollte , wie das mit der Abnahme gelaufen ist.

ich hatte nur nicht in den dmv Kalender geschaut.


ganz und gar nicht wollte ich etwas anderes damit bezwecken.


und bärliner , ich verbreite keine Halbwahrheiten, die bahnlizenz war geplant oder etwa nicht !?!?!?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2011, 11:17
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Also ehrlich Olli, was soll eigentlich deine fürchterliche Mischung aus Dummstellen, Verbreitung von Halbwahrheiten und Unterstellungen bewirken? Du kennst doch die Regeln eigentlich ziemlich genau, denn nur wer alles kennt, weiß auch, wie man einzelne Dinge so aus dem Zusammenhang reißen kann, dass man sie auch ins Gegenteil verkehren kann. Mein Problem ist, dass es auch viele weniger Informierte gibt, die deine Thesen auch noch glauben.
1. Holzbahnen, die dem System Miniaturgolf nachgebaut sind, sind keine Kölner Erfindung. So etwas gibt es z.B. in Österreich schon seit 20 Jahren. Dennoch bleibt es eine gute Idee und es ist schön, dass es durch solche und andere Initiativen keine wirkliche Winterpause mehr gibt.
2. Die Anforderungen an MOS-Anlagen wurden schon vor einigen Jahren sehr weit gefasst, um möglichst viele unterschiedliche Anlagenformen in den Minigolf-Turniersport integrieren zu können. Und um eine MOS-Anlage handelt es sich in Köln zwangsläufig, weil der Werkstoff Holz für das genormte System Miniaturgolf nicht homologiert ist.
3. Wie eine Anlage (egal ob MOS oder jedes andere System) abzunehmen ist, welche Unterlagen erstellt werden müssen, ist in den Regeln abschließend niedergelegt.
4. Die Gebühren für die Bahnabnahmen (das sind keine Lizenzgebühren - so etwas gibt es nur für Bälle) sind WMF-Gebühren, die durch den DMV erhoben werden. Deren Höhe ist auch in den entsprechenden Finanzordnungen festgelegt. D.h. diese Gebühren werden durch die jeweils zuständigen Mitgliederversammlungen beschlossen.
5. Bei jedem Turnier, das im DMV-Terminkalender steht, kann der Spieler davon ausgehen, dass es ordnungsgemäß angemeldet und genehmigt wurde und dass die Anlage abgenommen ist. Letzteres ist aber für den Spieler aber völlig unerheblich, da hier anderenfalls nur der Ausrichter eine Strafe zu befürchten hat.
Welche Kehrtwende du meinst, erschließt sich mir nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dein Wissensstand in vielen Dinge irgendwo im Jahr 2000 stehen geblieben ist, als Präsident S. noch von "wilden Turnieren" und solchen Sachen gesprochen hat. Demgegenüber sind die heutigen Möglichkeiten tatsächlich um ein Vielfaches größer.

Zu 1 ) wann habe ich das behauptet

Zu 2) was sind für dich einige ( 2 3 oder gar 4 ) und anfangs war es ja anders Ähnlichkeiten zu anderen Systemen waren ja komischerweise eher hinderlich auch bei mos

Zu 3 ) siehe 2

Zu 4 ) die abnahmegebühr ist meiner Meinung nach schon frech genug ! Aber ich bleibe dabei , dass eine viel höhere Gebühr in welcher Form auch immer für bahnhersteller geplant war! Und zwar mit einer viel höheren Summe und das jedenfalls nach 2000 denke so um 2005 .


Zu 5 ) da hatte ich mal nicht hineingeschaut und ein ja hätte mir auch gelangt !

Dann hätte ich halt noch mal nachgefragt wie das klappen konnte ;-)

Und bärliner wenn ich jetzt doch recht habe , darfst du mir das ruhig öffentlich schreiben und brauchst mir keine pn schicken .
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2011, 11:29
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@opc
1) Hast du nicht, das habe nur der Vollständigkeit halber mit aufgenommen
2) Das ist schon länger her, aber ich bin zu faul, das genau zu recherchieren. Habe aber keine Ahnung, was du mit "hinderlich" meinst. MOS war seit Einführung dieses Begriffs schon immer alles, was nicht in die genormten Systeme passte.
4) Was die WMF (genau genommen der seinerzeitige Generalsekretär) im Einzelnen evtl. mal geplant hatte, weiß ich nicht genau. Solche Sachen interessieren mich erst, wenn sie tatsächlich beschlossen sind - und das ist ja nicht der Fall.
Ich weiß somit nicht, wo du jetzt Recht haben solltest, aber das ist ja auch egal.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2011, 11:51
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ bärliner

Jetzt gibt es ja zum Glück einen neuen thread

Mit hinderlich meine ich, dass alles , was eigentlich in genormte Systeme passte , dann auch vollends so sein sollte !

Also wenn zb miniaturgolf dann richtig und zb nicht aus Holz !


Die Planungen des WMF waren aber schon so weit , dass wir unsere Kunden darüber informiert hatten und ich glaube immernoch , dass es einfach nicht umgesetzt wurde !

Wäre für Vereine nämlich richtig teuer geworden ( ca 2000 Euro ).


Aber manchmal freue ich mich dann einfach , auch wenn ich mich über den dmv wundere ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware