  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.08.2013, 18:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Teenager 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.10.2007 
					
					
					
						Beiträge: 205
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@ wilmue 
 
dieser Schritt erscheint mir zu radikal. ich finde den jetzigen Modus eigendlich gut, nur die Startpaltzvergabe und die Verteilung von Zusatzplätzen  ( früher Leistungsbezogen ,  jetzt abhängig von der Landesverbandsgröße) solle überarbeitet werden. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.08.2013, 21:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 17.12.2006 
					Ort: Vorderer Hunsrück 
					
					
						Beiträge: 818
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wilmue
					 
				 
				Startplatzvergabe für alle Deutschen Meisterschaften  über die Deutsche Rangliste speziell für Abteilungsmeisterschaften mit folgender Quotierung:  
35 Herren  15 Damen  30AK1Sen. 20 AK 2Sen.  15 AK 1 Seniorinnen 10  AK 2 Seniorinnen.   
Stichtag 01.05.des jeweiligen Spieljahres. 
Wenn bei den Seniorinnen nicht genügend Meldungen eingehen, werden die Startplätze  
an die Seniorenklasse AK1 und AK 2 vergeben.  
 
Durch eine Vergabe über die Rangliste müsste sich ein AK2 Spieler sich nicht mehr auf einer Rangliste mit einem Jungsenioren messen.  
 
Auch wären die Landesverbände nicht mehr so unter Termindruck könnten Meisterschaften  
in die vom Wetter her angenehme Jahreszeit verlegen. 
Pokalturniere würden womöglich eine Aufwertung erfahren.   
 
Und zu guter letzt würden wir keinen im Auwi auch nicht mehr von einem Startverbot eines Spielers lesen müssen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Super Idee. Dann spiele ich im Vorfeld nur noch meinen Heimplatz und ggf. noch den einen oder anderen Auswärtsplatz, den ich sehr gut kenne. Und natürlich kein Eternit mehr, da ich dort zu schwach bin. 
 
Genauso macht es ein Spieler in unserem Verband, der nur Plätze im Umkreis von 20 km spielt, dabei nur sein System,  und damit einen guten Ranglistenplatz hat. Oder der, der nur wenige Turniere spielt, und dann mal eines gewinnt. Der kann einem Spieler der deutlich mehr spielt - und auch mal daneben haut, den Platz auf Beton wegnehmen - auch wenn sein schlechter Ranglistenplatz z. B. durch schwache Eternitleistungen zu Stande kommt. Das kann ja nicht die Lösung sein. Die Rangliste fällt als Kriterium wohl aus. Wer nimmt die Rangliste in der Form wie sie jetzt ist überhaupt ernst?   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.08.2013, 23:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.12.2006 
					Ort: Hamburg -Wandsbek 
					
					
						Beiträge: 1.948
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Grenchen
					 
				 
				Super Idee. Dann spiele ich im Vorfeld nur noch meinen Heimplatz und ggf. noch den einen oder anderen Auswärtsplatz, den ich sehr gut kenne. Und natürlich kein Eternit mehr, da ich dort zu schwach bin.  
Genauso macht es ein Spieler in unserem Verband, der nur Plätze im Umkreis von 20 km spielt, dabei nur sein System,  und damit einen guten Ranglistenplatz hat. Oder der, der nur wenige Turniere spielt, und dann mal eines gewinnt. Der kann einem Spieler der deutlich mehr spielt - und auch mal daneben haut, den Platz auf Beton wegnehmen - auch wenn sein schlechter Ranglistenplatz z. B. durch schwache Eternitleistungen zu Stande kommt. Das kann ja nicht die Lösung sein. Die Rangliste fällt als Kriterium wohl aus. Wer nimmt die Rangliste in der Form wie sie jetzt ist überhaupt ernst?   
			
		 | 
	 
	 
 
Um diese von dir beschriebene Situation auszuschließen müsste man doch nur eine gewisse Anzahl von Turnierteilnahem ansetzen. 
Sicher ist die Rangliste nicht Perfekt aber sie gibt ein gewisses Leistungsbild wieder.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2013, 15:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Graf Zahl 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.12.2006 
					Ort: bei Berlin 
					
					
						Beiträge: 8.819
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Wenn man nicht 
-auf zwei Anlagen spielen 
und/oder 
-weniger Runden spielen 
und/oder 
-Senioren und allgemeine Klasse trennen 
und/oder 
-die Veranstaltung verlängern 
möchte, aber gleichzeitig mehr Startplätze (wegen Mindestquote pro LV und/oder für mehr Interessierte) schaffen will, hat man natürlich wenig Optionen. Allerdings: Man betrachte mal die Anzahl der Nur-Mannschaftsspieler (in Rodalben 18, in Ohlsbach aktuell 15). Das sind schon eine ganze Menge, die man auch an "echte" Teilnehmer vergeben könnte. Ich stelle mal die provokante Frage, ob die Mannschaftswettbewerbe wirklich unantastbar sind. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2013, 15:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Bei der WM wurde die Frage klar beantwortet :  Minigolf ist ein Mannschaftssport !
Und gerade bei den Abt.DM's, welche in etwa der 3.-4.Liga entsprechen  , macht es besonders viel Spass in einer Mannschaft zu spielen.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wohne im ältesten Weinort Deutschlands
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2013, 15:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Graf Zahl 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.12.2006 
					Ort: bei Berlin 
					
					
						Beiträge: 8.819
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  allesroger
					 
				 
				Bei der WM wurde die Frage klar beantwortet :  Minigolf ist ein Mannschaftssport !
Und gerade bei den Abt.DM's, welche in etwa der 3.-4.Liga entsprechen  , macht es besonders viel Spass in einer Mannschaft zu spielen.  
			
		 | 
	 
	 
 
Die Mannschaftsentscheidung bei der WM kannst du doch wohl kaum mit dem Teamwettbewerb der Senioren vergleichen. Das ist kein wirklich guter Vergleich.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2013, 15:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lenny
					 
				 
				Die Mannschaftsentscheidung bei der WM kannst du doch wohl kaum mit dem Teamwettbewerb der Senioren vergleichen. Das ist kein wirklich guter Vergleich. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich vergleiche nicht, sondern habe nur die da mehrmals gemachte Aussage zitiert. 
Am liebsten wird mit einer Mannschaft gespielt,  da kannst du viele fragen.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wohne im ältesten Weinort Deutschlands
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2013, 15:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Graf Zahl 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.12.2006 
					Ort: bei Berlin 
					
					
						Beiträge: 8.819
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  allesroger
					 
				 
				Ich vergleiche nicht, sondern habe nur die da mehrmals gemachte Aussage zitiert. 
Am liebsten wird mit einer Mannschaft gespielt,  da kannst du viele fragen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Wir reden hier aber über eine Veranstaltung, in der die Mannschaftsentscheidung nicht "gleichberechtigt" neben den Einzelentscheidungen steht, wird diese doch nur bei den Senioren ausgetragen. Das Herz der System-DM ist doch wohl kaum die Senioren-Mannschaftsmeisterschaft. Mir ist halt die hohe Zahl an Überhangstartplätzen aufgefallen. Das muss die Frage erlaubt sein, was wichtiger ist: Ein faireres (weil breiteres) Startplatzkontingent oder der Seniorenmannschaftswettbewerb. Die Frage kann übrigens auch mal völlig wertfrei stellen.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2013, 15:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lenny
					 
				 
				Das Herz der System-DM ist doch wohl kaum die Senioren-Mannschaftsmeisterschaft. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ist es in den letzten Jahren aber offenbar geworden. Es ist halt nur dieses Angebot da. 
Die "echte" weil höherwertige Senioren-DM ist halt mal Kombi. 
Mann muß auch sehen, daß der DMV die Abt.-DM nur wieder eingeführt hat, weil die Nachfrage da war. Wo sollen die ganzen Spieler, die im großen und ganzen den DMV tragen, auch sonst spielen ? Besonders jene Spieler, welche partout nur ihr angestammtes System spielen möchten.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wohne im ältesten Weinort Deutschlands
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2013, 17:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@ Lenny 
 
Die Daseinsberechtigung der Abt.DM's ist wohl unbestritten. Es müßte nur ein Weg gefunden werden, diese von der Besetzung her hochwertiger zu gestalten. 
 
Hast du keine Idee ? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wohne im ältesten Weinort Deutschlands
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. 
		 	
	 
 
  |