 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

09.09.2014, 14:16
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Wenn Bergisch Land seine Mannschaft aus der Regionalliga-West (Herren) fristgerecht zurückgezogen hat, darf sie natürlich in der höchsten NBV-Liga spielen, denn die Ausschreibung für die überregionalen Ligen definiert auf diese Art zurückgezogene Mannschaften als Absteiger -- und die Ausschreibung des NBV für 2015 bezeichnet (den) Absteiger als qualifiziert (wenn auch hier als Anzahl eine '1' steht, was niemals sicher sein kann, siehe auch Anzahl der "Nichtaufsteiger").
Aber du selbst hattest doch gestern Bergisch Land nicht genannt:
Zitat:
Zitat von Breminho
nbv-verbandsliga
uffeln,osnabrück, glabbach, dormagen-brechten III, castrop !!!!!
|
|

09.09.2014, 14:35
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Aber du selbst hattest doch gestern Bergisch Land nicht genannt:
|
genau !! Deshalb schrieb ich ja, dass ich nicht auslerne und habe mich bei ck für die Info bedankt. Auch schrieb ich, dass wir dafür schon einen fähigen LSPW. haben !!!!
|

09.09.2014, 14:48
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Jetzt habe ich dich verstanden.
Aber wenn in der NBV-Ausschreibung die Zahl der Absteiger aus der Regionalliga-West (Herren) mit '1' festgeschrieben ist und die der Nicht-Aufsteiger in die 3. Bundesliga lediglich '1' bis '3' sein kann, läuft irgendetwas falsch.
|

09.09.2014, 15:19
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Die Mannschaft von Berg. Land geht in die 2. Bundesliga. Die zweite Mannschaft verbleibt nach meinem Stand in deren Liga. Dies sind alles nur eine Vermutungen. Wenn dem nicht so ist, muss natürlich eine Relegation stattfinden. Sorry, dass ich diese Aufstellung gemacht habe, damit es ein wenig übersichtlicher wird. Hättest dir die Mühe je selber machen können. Da macht keiner was und alle meckern und dann macht einer was und es wird immer noch gemeckert...
Schuldigung, oh du göttlicher Breminho!!!
Geändert von Keks (09.09.2014 um 15:25 Uhr).
|

09.09.2014, 15:25
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
oh du göttlicher Breminho!!!
|
GEHT DOCH BZW. DAS SEHE ICH GENAUSO
CK, der einzige der sich beim LSPW , dem einzigen richtigen Ansprechpartner, informiert hatte, hatte schon vorher geschrieben das relegiert werden muss. deshalb musste auch der göttliche breminho was dazu lernen, für mich auch kein problem,
für dich anscheinend aber eins, aber ich nehme dich gerne aufs ärmchen.
mfg
Dein GÖTTLICHER BREMINHO !!!!!!!
Bitte demnächst immer so anreden , Danke !
|

09.09.2014, 15:28
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Dann sieht das Ganze wie folgt aus:
NBV-Verbandsliga ( eine Staffel - 5 Mannschaften)
Castrop I
Dormagen Brechten III
Bad Salzuflen I
Berg. Land II (war vorher Berg. Land I)
Mönchengladbach/VfB Osnabrück
NBV-Landesliga (Zwei Staffeln - 10 Mannschaften)
Mönchengladbach/VfB Osnabrück
Halver
Lüdenscheid
Berg. Land III (War vorher Berg. Land II)
Blau-Gold Essen
BGSC Bochum
Gladbeck
Neheim Hüsten II
ACR Köln
Herten
NBV-Bezirksliga (Vier Staffeln - 20 Mannschaften)
Baltrum
BGC Paderborn
AS Witten
Witten-Heven
Kerpen
Köln
Herscheid
Wesseling
Hardenberg II
Epe
Düsseldorf
Gelsenkirchen
Des Weiteren würden die folgenden Manschaften hinzukommen:
Abt. 1
Godesberg II (1. Verbandsliga 1 Abt. 1)
1. MGC Paderborn (1. Verbandsliga 2 Abt. 1)
Godesberg III
Abt. 2
Paffendorf
Büttgen II (III)
Dortmund Syburg
Abt. 3
Der WDM-Meister ???
Abt. 4
SGC Hagen
Geändert von Keks (09.09.2014 um 16:21 Uhr).
|

09.09.2014, 15:32
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Der göttliche Breminho is calling :
Der Abt.4 WDM Sieger SGC Hagen meldet eine Kombimannschaft, deshalb Weisung von oben :
Keks entferne die ???
mfg
der göttliche !!!!
|

09.09.2014, 16:12
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Dann sieht das Ganze wie folgt aus:
NBV-Verbandsliga ( eine Staffel - 5 Mannschaften)
Castrop I
Dormagen Brechten III
Bad Salzuflen I
Berg. Land II
Mönchengladbach/VfB Osnabrück
NBV-Landesliga (Zwei Staffeln - 10 Mannschaften)
Mönchengladbach/VfB Osnabrück
Halver
Lüdenscheid
Blau-Gold Essen
BGSC Bochum
Gladbeck
Neheim Hüsten II
ACR Köln
Herten
[
|
Für einen trockenen Keks ist das schon schwierig.
In der NBV - Verbandsliga ist das nicht BGL II sondern die Erste. Dafür gehört BGL II noch zur NBV - Landesliga. Und schon passt das Ganze auch Mengenmäßig. 
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

10.09.2014, 23:21
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Dann sieht das Ganze wie folgt aus:
NBV-Verbandsliga ( eine Staffel - 5 Mannschaften)
Castrop I
Dormagen Brechten III
Bad Salzuflen I
Berg. Land II (war vorher Berg. Land I)
Mönchengladbach/VfB Osnabrück
|
Also ich verstehe deine Einteilung nicht aber vielleicht liegt es auch daran das ich eine Zeit nichts mehr mit dem Thema zu tun hatte.
Was ich noch nachvollziehen kann ist die Tatsache das Bergisch-Land 1 dank ihrer Damenmannschaft in der neuen Saison als gemischte Mannschaft in der 2.Bundesliga spielt.
Was ich nicht begreife ist warum muss jetzt in der höchsten Liga des NBV religiert werden denn die zweite Mannschaft von Bergisch-Land war doch sportlich abgestiegen ,oder irre ich mich da?
Das die erste Mannschaft von Bergisch-Land nicht für die 3.Bundesliga( ehemalige Regionalliga) gemeldet hat ist doch logisch denn Sie spielen ja 2.Bundesliga, da kann man doch nicht von einen Rückzug aus der Regionalliga sprechen. Die ganze Unbenennerei ist für mich reine Augenwischerei auf Kosten anderer Vereine oder hat Bergisch-Land für die neue Saison eine Mannschaft mehr gemeldet als 2014 ? Wie gesagt ich bin schon eine Zeit aus dem Geschehen raus aber diese Einteilung und Religation verstehe ich nicht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
|